Probleme mit Blinker, etc. - weiß jemand zu helfen?

F

fordpuma1.7

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich fahre einen Puma 1,7, EZ 11/98.

Folgendes Problem: vor Kurzem konnte ich nur noch links blinken. Wollte ich rechts blinken oder die Warnblinkanlage anschalten, gab es einen surrenden Ton. Ignorierte ich diesen, brannte mir die Sicherung durch.

Ich hab dann erst einmal das ausgetauscht, was es laut Bosch-Dienst gar nicht sein konnte: das Blinkrelais.

Hat auch alles wieder super funktioniert - ca. 3 Tage lang. Dann das gleiche Spiel wieder, nur diesmal blinkte er gar nicht mehr - KEINE Reaktion, wenn ich den Blinkhebel bediene. Durchknallen tun immer die Sicherungen 5 und 17.

Weiß jemand von Euch, woran es liegen kann? Hatte vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem? Kann es an der Blinkeinheit liegen (also das gesamte Teil, wo Blinkhebel, Scheibenwischerhebel, etc. dranhängen?)

Habe gestern diese Bedieneinheit ausgebaut und komplett gereinigt. Hat danach auch wieder funktioniert - bis gestern abend... :motz

Bin ziemlich verzweifelt und würde mich freuen, wenn jemand hier helfen könnte. Bedieneinheit wechseln wäre wohl das einfachste - aber das liebe Geld...

Danke! Alexa
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Wenn die Sicherungen immer kaputt gehen, dann ist irgendwo Kurzschluss. Es kann also schon möglich sein, dass die Relais einen Schuss haben. Warum kam Bosch auf die Idee, dass es nicht die Relais sein können? Haben sie diese Aussage begründet?

Das Surren kommt vom Relais, wenn sie ganz schnell ein und ausgeschaltet werden.
 
P

Pumaracer

Gast im Fordboard
Der Aussage von Scorpion kann ich mich nur anschliessen, das Surren kommt ganz sicher vom Relais, bei mir war es also so.
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Es könnte höchstens noch der Massepunkt für das Blinkerrelais sein. Der befindet sich im Fussraum auf der Fahrerseite. Da sind glaub ich zwei Stück unterm Teppich direkt vorn am Schweller (siehst du dann schon). Da einfach mal kontrollieren das nix korrodiert ist oder irgendwelche Kabelschuhe abgebrochen sind. ansonsten können es eigendlich nur noch Kontaktprobleme im Schalter sein. Musst den halt vorsichtig öffnen und reinigen/ Kontaktspray verwenden - ist aber ohne Garantie das du ihn auch wieder zusammengefummelt bekommst...


PS: Du kannst theoretisch auch mal 12V an den 49er pin vom Blinkerrelais legen (das Relais muss dabei aber komplett angeschlossen bleiben). Wenn es dann schaltet, liegts nicht an der Masse...
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Warum nicht? Wenn wegen dem höheren Übergangswiderstand mehr als 15A fliessen?
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
wenn das Relai aber zu schnell schaltet, wird es heiß und brennt durch.
Dadurch kann es nen kurzen geben und die Sicherungen knallen dir um die Ohren.

Oder habe ich das jetzt falsch verstanden, dass du immer nur die sicherungen wechseln musst und nicht das relai???
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von fordpuma1.7
Ich hab dann erst einmal das ausgetauscht, was es laut Bosch-Dienst gar nicht sein konnte: das Blinkrelais.
Danke! Alexa

Das Relais wurde ja schonmal getauscht...
 
K

Korian

Gast im Fordboard
@ Scorpion

Original von fordpuma1.7
Durchknallen tun immer die Sicherungen 5 und 17.
Danke! Alexa

Sorry Keule, aber hast du dir ausser der Überschrift überhaupt irgendwas durchgelesen? 5 und 17 sind die Sicherungen für Blinker links und rechts.
 
Oben