chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Hallo Zusammen,

habe seit gestern Probleme mit meinem Ford Escort 1.6 mit 90 PS. Als ich gestern auf die Autobahn aufgefahren bin, hat es einen lauten Krächzer beim Schalten in den fünften Gang gegeben. Ich konnte also nicht mehr in den fünften schalten, so dass ich im vierten weiter gefahren bin. Später habe ich vorsichtig versucht wieder in den fünften zu schalten, doch gab es auch hier ein surren und krächzen, als würde sich noch irgendwas drehen und nicht ineinanderfassen.

Heute habe ich wieder das Problem, nur mit dem Unterschied, wenn ich den Hebel in den fünften lege, der fünfte Gang unter Umständen funktioniert. Allerdings ist die Beschleunigung ab 100 KM/H ein reines Geduldspiel.

Ich habe nun im Internet schon einiges gelesen, von wegen Schaltung einstellen etc., aber woran kann die Tatsache mit der Beschleunigung liegen? Das war vorher nicht.

Worauf muss ich mich hier einstellen und was kann ich selbst machen oder zumindest prüfen?

Danke und Grüße,
Chris
 
B

Billy Da Kid

Gast im Fordboard
hört sich für mich eher nach einem problem im getriebe an. wenns die schaltung wäre, sollte man das auch an den andern gängen merken. zumal sollte der wagen dann auch laufen wenn der 5. drin ist.
wie ist das im 5.? zieht der wagen nicht oder rutscht die kupplung evtl. durch?
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Das Problem ist, dass der fünfte Gang nicht gar nicht mehr geht. Ich werde heute Mittag zu Ford gehen, die sollen sich das mal anschauen.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Bevor Du zu Ford gehst, kannste lieber eine freie Werkstatt mal draufschauen lassen... Im Zweifelsfall kriegste komplette Getriebe um die 100 EUR... Soviel wirst Du auch schon für die Fehlerdiagnose hinlegen.

Zu Deinem Problem: Ich denke, dass sich der 5. Gang komplett und damit auch das Getriebe verabschiedet hat, weil sich die Zahnräder von der Welle gelöst haben oder gebrochen bzw die Zähne abgenutzt sind und nicht mehr ineinander greifen können.

Gruß

Mattes
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Bei den älteren Escort war das 5-Gang-Getriebe nur ein aufgerüstetes 4-Gang. Der 5. Gang wurde nur noch außen draufgesetzt. Wenn Du so eins noch hast kann man das u.U. relativ einfach reparieren.
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Stimmt, habe vergessen zu sagen, welches Modell ich habe. Es handelt sich um ein MK7, also Baujahr 1997. Es sollte das IB5 Getriebe sein.

Nun funktioniert gar kein Gang mehr. Plötzlich beim Fahren bzw. beim Schaltvorgang vom 4 in den 3 gab es einen Ruck, dann gingen alle Gänge nur noch sehr schwer zu schalten.

Ich kam dann beim Händler an, der hat auch direkt geschaut und als er in den Rückwärtsgang geschalten hat, ging gar nichts mehr.

Es ist im Moment absolut unmöglich überhaupt ein Gang einzulegen.

Allerdings kann bei uns keiner genau danach schauen, da alle Schlauberger im Moment Winterreifen wechseln und so nur noch Termine nächste Woche verfügbar sind.

Er sagt allerdings, es könne im einfachsten Fall die Schaltkulisse sein, oder das ganze Getriebe.

Aber kann so eine Schaltkulisse so arg verrutschen, dass das zu solchen Symptomen führt? Ich denke nein, ....
 
C

Custer

Gast im Fordboard
Hallo,
hatte genau diese Problem bei meinem Laguna. Dort war der fünfte Gang auf der Welle mit einer Schraube fixiert. Diese hat sich dann gelockert und ich konnte den fünften Gang nur noch mit Zwischengas einlegen und sobald ich vom Gas ging sprang er wieder raus. Irgendwann viel die Schraube dann komplett raus und legte sich vor das Schaltgestänge womit ein Schalten logischer Weise nicht mehr möglich war.
Habe mir ein neues Getriebe gekauft und eingebaut danach das alte geöffnet und gesehen das es nur so ein "kleiner" Fehler war.......Mist die 500,00 Euro hätte ich mir sparen können.
Vieleicht ist das beim Escort ähnlich.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Ich fürchte, dass Du um ein "neues" Getriebe nicht herum kommen wirst... Die Zahnräder dürften jetzt lose auf der Welle liegen oder sich schon verkeilt haben...

Gruß

Mattes
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreiche Beiträge.

Also das Getriebe ist noch in Ordnung - es wurde nun eine Schaltgabel für den fünften Gang getauscht. Dies hat sich irgendwie verkantet und daher war es nicht mehr möglich, zu schalten.

Kenne mich hier aber nicht wirklich aus.

Leider ist aber nun auch die Kupplung durch, aber der Wagen fährt wieder.

Grüßle
 
Oben