Q
QuattroPOWER
Gast im Fordboard
Hallo erstmal
Bin neu hier aber was ich bis jetzt hier so gesehen habe gefällt mir gut
Ich bin eigentlich eher dem VAG Konzern verfallen ( fahre zur Zeit einen A6 ....)
Aber nun zu meinem Problem:
Hab mir bzw. werde mir den Xr3I meiner Schwester holen, den sie vor 1 Jahr als 1 Besitz und Service gepflegt gekauft hat. Bekomme das Auto um 100€
und werde es als Alltagsauto benützen ( Ford Fans bitte nicht schlagen
)
Klingt zwar gut nur hat das den Haken das der Escort zur Zeit nicht läuft
Er hat keinen Zündfunken und die Spritpumpe läuft auch nicht!!! Meine Schwester hatte ihn bei einem Ford Betrieb die sagten: Entweder Sicherungskaten oder irgendein Motorregler od. so ( angeblich nach 4 Std. suche 1 Std. wurde verrechnet
egal.........) und die Reparatur würde etwa 1000€ kosten ( ohne genau zu wissen was hin ist wurde diese Auskunft erteilt
)
Tja was mache ich nun ??? Auf was würdet ihr tippen ???
Auf jeden FAll werde ich ihn selbst reparieren!!!! Wie kompliziert ist der wechsel des Sicherungskasten???
Welcher Motorregler kann da gemeint worden sein und wie erneuere ich den??
Achja es handelt sich um einen Xr3I mit 125 PS Bj 92 (glaub ich
)
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und ich bekomme den Wagen noch einmal flott und muss ihn nicht schlachten..........
Achja bevor der Wagen komplett zum Stillstand kam musste des öfteren mit Starthilfespray nachgeholfen werden beim Starten da er sonst des Öfteren nicht ansprang.
mfg Olli
Bin neu hier aber was ich bis jetzt hier so gesehen habe gefällt mir gut
Ich bin eigentlich eher dem VAG Konzern verfallen ( fahre zur Zeit einen A6 ....)
Aber nun zu meinem Problem:
Hab mir bzw. werde mir den Xr3I meiner Schwester holen, den sie vor 1 Jahr als 1 Besitz und Service gepflegt gekauft hat. Bekomme das Auto um 100€


Klingt zwar gut nur hat das den Haken das der Escort zur Zeit nicht läuft

Er hat keinen Zündfunken und die Spritpumpe läuft auch nicht!!! Meine Schwester hatte ihn bei einem Ford Betrieb die sagten: Entweder Sicherungskaten oder irgendein Motorregler od. so ( angeblich nach 4 Std. suche 1 Std. wurde verrechnet

Tja was mache ich nun ??? Auf was würdet ihr tippen ???
Auf jeden FAll werde ich ihn selbst reparieren!!!! Wie kompliziert ist der wechsel des Sicherungskasten???
Welcher Motorregler kann da gemeint worden sein und wie erneuere ich den??
Achja es handelt sich um einen Xr3I mit 125 PS Bj 92 (glaub ich
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und ich bekomme den Wagen noch einmal flott und muss ihn nicht schlachten..........
Achja bevor der Wagen komplett zum Stillstand kam musste des öfteren mit Starthilfespray nachgeholfen werden beim Starten da er sonst des Öfteren nicht ansprang.
mfg Olli