Prob. beim Blinkerwechsel

G

godzi

Gast im Fordboard
wollt heut mal schnell meine weisen Seitenblinker gegen neue schwaze tauschen.
Pustekuchen, die bewegen sich kein stück, irgendwie fest gegammelt.
Hat jemand damit schon erfahrung wie ich die alten schonend rausbekomme? will die nämlich noch verkaufen.

Sagt jetz bitte nicht das ich die radhausverkleidung rausnehmen soll um es von hinten zu versuchen.
Unters auto legen will ich mich jetz ned, bin schon krank.

mfg.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
einfach mit etwas schmackes gegen den uhrzeigersinn drehen - meiner war auch der faherseite auch sehr fest (gegammelt) aber mit etwas gewalt gehts.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Also bei mir musste ich die Radhausverkleidung abbauen und anschließend mit einer Zange die Blinker drehen. Festgekammelt oder so sind sie normalerweise nicht sondern sie sind sehr fest eingeklippst. Wenn bei euren Puma´s dieser Raum mit Dreck oder Wasser befüllt ist, dann ist irgendwo was undicht. Bei mir waren die Räme trocken und kein Dreck sichtbar.

mfg

Andi
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Würds vielleicht mal mit ner Zange von außen versuchen. Aber nen lappen drum wickeln um den lack nicht zu verhunzen.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
auch ich mußte nach langem versuchen, die verkleidung wegklappen...
und dann mit großem kraftaufwand die teile rausdrehen..
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Na toll, ich wollts ned war haben.

Danke für eure Erfahrungsberichte.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
wie wär's denn mal wenn du da einfach vorher mit druckluft reinpustest oder rostlöser in den rand spritzt um den dreck zu lösen :idee als ich meine orangenen letztens gegen die weissen gewechselt hab war das mit der druckluft sehr hilfreich, dreck weg und es ging 'ne gnaze ecke leichter :D
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Hab im radkasten die unterste Schraube (die zur Tür hin) entfernt. dann kann man die verkleidung ausreichend zur seite drücken. Hatte sogar meine mühe die Teile von innen her zu drehen. Waren mal recht heftig verdreckt.

Hat vieleicht 20 min gedauert.

Aber von aussen, kannste vergessen.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Komisch!!! Ihr schreibt alle dass ihr Dreck im Radkasten habt bzw. an den Blinkern. Bei mir war alles sauber und pfurz trocken.

Aber ist auch egal!

mfg

Andi
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ich red von dem rand außen von den blinkergläsern zu karosse hin. da bildet sich so ein dreckrand, nich' direkt unterm glas oder so, da is' auch alles sauber und trocken, nur in dem rand (oder besser der vertiefung) eben nich' so 100%.

soll ich vielleicht zeichnung beifügen wie ich das meine ?( :rolleyes:
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
ich red von dem rand außen von den blinkergläsern zu karosse hin. da bildet sich so ein dreckrand, nich' direkt unterm glas oder so, da is' auch alles sauber und trocken, nur in dem rand (oder besser der vertiefung) eben nich' so 100%.

soll ich vielleicht zeichnung beifügen wie ich das meine ?( :rolleyes:

Die das Prob hatten, wissen schon was du meinst.

Bei hing der dreck sogar schon an der Dichtung und wurde grün. :kotz: Bei weissen glässern sieht das natürlich doll aus.
 
Oben