C
cameleon
Gast im Fordboard


Gruß und

Original von brunomlf
ist das normal das bei mir hinten die rückleuchten drin voll feucht sind....? wie kann das "schutzglas" abbauen?
Vielleicht reicht`s ja schon wenn du die Dichtung tauschst.Original von brunomlf
gibt es keine andere lösung?
...
Wenn der Rückwärtsgang nicht reingeht -> Gang raus, Kupplung treten und wieder loslassen und dann Rückwärtsgang einlegen.
Original von brunomlf
ist es wirklich so schwer es dicht zu bekommen??? sollte ich es lieber lassen.....?
gruss
Ich bin froh dass es so ist, sonst könnte ich mit meinen 1,90M Länge den Puma nicht fahrenOriginal von Julian
...
- Die Dachkante ist viel zu hoch! Der Puma ist nur 1,60m breit, und um einen sehr viel besseren Sportwagen-Gesamteindruck zu erzeugen, hätte man ihn die Dachkante nicht so hoch designen sollen. Ich finde, die Hersteller sollten insbesonders sportliche Autos nicht immer extra auch auf mögliche Opa-Tauglichkeit trimmen - wer beim Fahren Sombrero aufsetzen will, oder wer gerade einsteigen und gerade sitzen will, der soll sich einen Suzuki Wagon kaufen.
...
stimmt, kaum einer kennt ihn... wobei ich sagen muss, seit ich den puma habe, fahren hier in augsburg richtig viele rum .. grob gepeilt sicher ueber 20!! ich seh taeglich mindestens 2+ Der Puma hat dieses Concept Car Style und er ist selten - jeder guckt ihn an, guckt rein, und fragt sich: Was genau ist das fürn Auto?
find ich eigentlich toll, fuer großgewachsene ideal und auch fuer normalgebaute super, muss man sich nicht so reinquaelen!- Die Dachkante ist viel zu hoch!
bemaengel ich auch immerwieder, nen 6. gang haette dem auto wirklich gut getan, zumal er ja immernoch ordentlich puste im 5. hat. spritsparender koennte man dann vor allem bei weiteren autobahnfahrten fahren- Der Puma hat nur ein Fünfgang-Getriebe. Ein sechster Gang mit 2500 u/min bei 100km/h würde einen Bonus bei Spritverbrauch und Lärmpegel bringen.
Wo wohnst du? Hier bei mir in der Stadt (net grad groß) fahren mindestens noch vier oder fünf andre Pumas rum. Ab und an guckt mal wer, aber sooo der Eyecathcer iser nu nich.Original von Julian
+ Der Puma hat dieses Concept Car Style und er ist selten - jeder guckt ihn an, guckt rein, und fragt sich: Was genau ist das fürn Auto?
Da haste ansich recht, aber sechsganggetriebe hatte zu der Zeit noch kaum einer im programm, Ford erst recht nicht- Der Puma hat nur ein Fünfgang-Getriebe. Ein sechster Gang mit 2500 u/min bei 100km/h würde einen Bonus bei Spritverbrauch und Lärmpegel bringen.
In nem Kleinwagen? Dann könntest du den Durchzug den du so liebst völlig abessen weil die Achsübersetzung für solche riesigen Räder nicht ausgelegt ist, und zusätzlich zuz wenig Drehmoment da ist um die brauchbar vorwärts zu bewegen- Aufgrund des Radkastendesigns sind nur 17 Zoll Felgen ohne Veränderungen wie Bördeln oder ziehen etc. möglich - das ist schade. Ich hätte gern 19er.
Lass mich raten, du liegst beim Autofahren, oder bist nur knappe 1,70. Ich hab auch ca. 1,90 und die Kopffreiheit wäre bei halbwegs korrekter Sitzeinstellung schon aufgebraucht wenn nicht der Himmel vorne etwas stärker ausgespart wäre als hinten- Die Dachkante ist viel zu hoch! Der Puma ist nur 1,60m breit, und um einen sehr viel besseren Sportwagen-Gesamteindruck zu erzeugen, hätte man ihn die Dachkante nicht so hoch designen sollen. Ich finde, die Hersteller sollten insbesonders sportliche Autos nicht immer extra auch auf mögliche Opa-Tauglichkeit trimmen - wer beim Fahren Sombrero aufsetzen will, oder wer gerade einsteigen und gerade sitzen will, der soll sich einen Suzuki Wagon kaufen.
Über mir ist etwa 40cm Platz beim Fahren und ich wünschte so sehr, da käme über mir sofort das Dach - der Puma würde um so viel sportlicher und stylischer aussehen, in etwa wie ein Alfa Romeo Brera!
Aber nur aussen, das beeinträchtig die Funktion nicht. ich rede von verfaulten Beremsscheiben und Belägen. Ne aussen vergammelte Trommel kann man mit ner Drahtbürste und ner Dose schwarzem Hammerit wieder hervoragend aufhübschen.- Trommelbremsen sind nicht mein Geschmack, das wirkt irgendwie billig und nicht sportlich hinter den Alus (@ Paasche: meine Trommelbremse besteht übrigens grösstenteils aus Rost)