Pro & Contra beim Puma

C

cameleon

Gast im Fordboard
:happy: @ Piiet Danke dir, ich werde die Xenon Prisma Power auch Bestellen. :happy:

Gruß und :bier:
 
R

ridy

Gast im Fordboard
so langsam werd ich skeptisch, kanns sein, dass ich andere scheinwerferbrinen drin hab? ich bin nämlich mit meinem licht zufrieden und hab noch nie wirklich schlecht gesehen....was sind den die standart-birnen?
 
B

brunomlf

Gast im Fordboard
bei mir kann man auch gut sehen.....ist das normal das bei mir hinten die rückleuchten drin voll feucht sind....? wie kann das "schutzglas" abbauen?
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von brunomlf
ist das normal das bei mir hinten die rückleuchten drin voll feucht sind....? wie kann das "schutzglas" abbauen?

[offtopic]Es ist bei vielen so... Die Scheiben bekommst du nur mit einem Dremel ab! [/offtopic]
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Indem du die Rückleuchten ausbaust (jeweils drei Muttern, 10ner Schlüsselweite meine ich). Die Dichtung liegt auf der Rückseite der Rückleuchte und ist nur draufgesteckt. Wenn du das vor dir siehst ist es ein Kinderspiel. Weiß allerdings nicht ob das ausreicht um sie wieder dicht zu bekommen.
 
B

brunomlf

Gast im Fordboard
ist es wirklich so schwer es dicht zu bekommen??? sollte ich es lieber lassen.....?


gruss
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
Wenn der Rückwärtsgang nicht reingeht -> Gang raus, Kupplung treten und wieder loslassen und dann Rückwärtsgang einlegen.

also, ich hatte mich ja hier auch ma geaeußert das man den rueckwaertsgang so reinpruegeln muss, mit dem tip allerdings funktioniert das einwandfrei. kommt lediglich vor das DANN beim rueckwaertsgang einlegen das auto kurze zeit vibriert, aber naja, scheint mir gesuender als das gewaltvolle einlegen :>
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
**************OFFTOPIC**************
Wäre es nicht langsam sinnig, eine Sammelbestellung für diese Prisma Power Lampen zu machen ?
**************OFFTOPIC**************
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
[offtopic]ich waere auf jeden fall bei ner sammelbestellung dabei :)[/offtopic]
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Bezüglich der Sammelbestellung:
Bei wem wollt ihr denn dann bestellen? Also mein Händler würde sich freuen. Fragt doch mal nach:
Tel.: 09574/650165 und verlangt dort Dieter Kestel.

Und bzgl. des Beschlagen der Rücklichter:
Die Scheinwerfer beschalgen auch ab und an. Auch ein neues Modell fängt an zu beschlagen. Ich hatte mal eines günstiger erworben, weil mein Nachbar in der Firma arbeitet, die die Rüclklichter produziert hat.

Gruss, Peter.
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Pro: zügiger Flitzer für kleines Geld im Unterhalt, noch zumindest. Er sieht gut aus. Das waren die Gründe weshalb ich ihn mir zugelegt hab
weitere Pros: Er hat hinten Bremstrommeln. Für mich nen klarer Vorteil zu Scheiben. Habt ihr z.B. schonmal die hinteren Scheiben von nem vier Jahre alten Golf IV gesehen? die kommen häufig nicht durch den Tüv weil sie wegen unterforderung wegfaulen. Die meisten hinteren Bremsscheiben in Kleinwagen müssen nicht wegen Verschleiß sondern wegen Rost gewechselt werden. Da lob ich mir meine Trommeln, wenns nen bissel mehr sein soll gibts die größeren vom Facelift.
Ganz ordentlich Stauraum für nen Coupé dieser Größe.

Contra: Definitiv die Bremse vorne da zu klein. Meine ist grad am vibrieren wie blöd, kann mir nicht erklären wovon. Das Serienfahrwerk, zum einen Optisch da zu hoch zum anderen zu giftig auf der Hinterachse bei Lastwechseln. Rost wurde ja schon genannte, bei meinem zum Glück vorm kauf fachmännisch behoben worden.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
+ Die Übersetzung des Getriebes ist gelungen; schnelles Anfahren gelingt immer.

+ Das Cockpit-Layout ist sehr gut gelungen; geschwungene Linienführung, attraktiv auf Fahrer- und Beifahrerseite; und das Cockpit ist grösstenteils mit einem Kreuzschraubenzieher zerlegbar (nichts mit Nieten oder abbrechenden Plastikklipsen oder irgendwelchen Spezialschrauben etc, wie mir Leute schon von anderen Autos berichtet haben).

+ Auch ohne Bodykit sieht der Puma im Seitenprofil so aus, als ob die Kotflügel gezogen worden wären. Andere Autos verlaufen im Vergleich dazu einfach "gerade nach unten".

+ Der Puma hat dieses Concept Car Style und er ist selten - jeder guckt ihn an, guckt rein, und fragt sich: Was genau ist das fürn Auto?

+ Der Tigra ist wirklich hässlich im Vergleich mit einem Puma!

+ Pumas haben eigentlich sämtliche für Autos erhältliche Ausstattung, die ich so kenne. Bis auf Bordcomputer+GPS ist alles drin. (Einige Ausstattungsmerkmale hängen natürlich vom Modell ab, die meisten haben keine Frontscheibenheizung und keine Recaros.)

- Der Puma hat nur ein Fünfgang-Getriebe. Ein sechster Gang mit 2500 u/min bei 100km/h würde einen Bonus bei Spritverbrauch und Lärmpegel bringen.

- Aufgrund des Radkastendesigns sind nur 17 Zoll Felgen ohne Veränderungen wie Bördeln oder ziehen etc. möglich - das ist schade. Ich hätte gern 19er.

- Die Dachkante ist viel zu hoch! Der Puma ist nur 1,60m breit, und um einen sehr viel besseren Sportwagen-Gesamteindruck zu erzeugen, hätte man ihn die Dachkante nicht so hoch designen sollen. Ich finde, die Hersteller sollten insbesonders sportliche Autos nicht immer extra auch auf mögliche Opa-Tauglichkeit trimmen - wer beim Fahren Sombrero aufsetzen will, oder wer gerade einsteigen und gerade sitzen will, der soll sich einen Suzuki Wagon kaufen.
Über mir ist etwa 40cm Platz beim Fahren und ich wünschte so sehr, da käme über mir sofort das Dach - der Puma würde um so viel sportlicher und stylischer aussehen, in etwa wie ein Alfa Romeo Brera!

- Motorhaube und Schnauze sind ein bisschen zu kurz, das hätte länger ausfallen sollen.

- Trommelbremsen sind nicht mein Geschmack, das wirkt irgendwie billig und nicht sportlich hinter den Alus (@ Paasche: meine Trommelbremse besteht übrigens grösstenteils aus Rost :D)

- Die Heckklappe ist hinten abgerundet. Das ist problematisch bei Heckspoilern, mit einer geraden Kofferraumkante würden eigentlich alle Heckspoiler viel besser mit dem Heck harmonieren.

- Die Rücklichter sind verklebt! Das KOTZT mich an! Echt wahr! Für jedes Auto gibts Klarglasrückleuchten, für JEDES - ein Kumpel kriegt sogar für seinen 10 Jahre alten MX-3 noch immer Chromrückleuchten.... Die meisten von Euch haben sicher schon das eine oder andere Paar Rücklichter zerstört beim Versuch, die Lichter so zu stylen, wie man sie für jedes Auto eigentlich als Tuningteil normal zu kaufen kriegt (Chrom, LEDs, Tönung...) - liege ich mit dieser Annahme richtig....? ;)

edit: Noch was Positives: Wenn ich neben meinem Kumpel parke, und wenn dieser dann wieder mit seiner Schwärmerei über seinen "grundsoliden Zweiergolf und dessen Effektlack" anfängt, krieg ich jedes Mal Lachkrämpfe; dagegen sieht ein Puma karosseriemässig aus wie ein schwarzes Geschoss! :mua
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Julian
...
- Die Dachkante ist viel zu hoch! Der Puma ist nur 1,60m breit, und um einen sehr viel besseren Sportwagen-Gesamteindruck zu erzeugen, hätte man ihn die Dachkante nicht so hoch designen sollen. Ich finde, die Hersteller sollten insbesonders sportliche Autos nicht immer extra auch auf mögliche Opa-Tauglichkeit trimmen - wer beim Fahren Sombrero aufsetzen will, oder wer gerade einsteigen und gerade sitzen will, der soll sich einen Suzuki Wagon kaufen.
...
Ich bin froh dass es so ist, sonst könnte ich mit meinen 1,90M Länge den Puma nicht fahren ;)
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
+ Der Puma hat dieses Concept Car Style und er ist selten - jeder guckt ihn an, guckt rein, und fragt sich: Was genau ist das fürn Auto?
stimmt, kaum einer kennt ihn... wobei ich sagen muss, seit ich den puma habe, fahren hier in augsburg richtig viele rum .. grob gepeilt sicher ueber 20!! ich seh taeglich mindestens 2 :respekt

- Die Dachkante ist viel zu hoch!
find ich eigentlich toll, fuer großgewachsene ideal und auch fuer normalgebaute super, muss man sich nicht so reinquaelen! :)

- Der Puma hat nur ein Fünfgang-Getriebe. Ein sechster Gang mit 2500 u/min bei 100km/h würde einen Bonus bei Spritverbrauch und Lärmpegel bringen.
bemaengel ich auch immerwieder, nen 6. gang haette dem auto wirklich gut getan, zumal er ja immernoch ordentlich puste im 5. hat. spritsparender koennte man dann vor allem bei weiteren autobahnfahrten fahren ;)
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Original von Julian

+ Der Puma hat dieses Concept Car Style und er ist selten - jeder guckt ihn an, guckt rein, und fragt sich: Was genau ist das fürn Auto?
Wo wohnst du? Hier bei mir in der Stadt (net grad groß) fahren mindestens noch vier oder fünf andre Pumas rum. Ab und an guckt mal wer, aber sooo der Eyecathcer iser nu nich.

- Der Puma hat nur ein Fünfgang-Getriebe. Ein sechster Gang mit 2500 u/min bei 100km/h würde einen Bonus bei Spritverbrauch und Lärmpegel bringen.
Da haste ansich recht, aber sechsganggetriebe hatte zu der Zeit noch kaum einer im programm, Ford erst recht nicht ;)

- Aufgrund des Radkastendesigns sind nur 17 Zoll Felgen ohne Veränderungen wie Bördeln oder ziehen etc. möglich - das ist schade. Ich hätte gern 19er.
In nem Kleinwagen? Dann könntest du den Durchzug den du so liebst völlig abessen weil die Achsübersetzung für solche riesigen Räder nicht ausgelegt ist, und zusätzlich zuz wenig Drehmoment da ist um die brauchbar vorwärts zu bewegen

- Die Dachkante ist viel zu hoch! Der Puma ist nur 1,60m breit, und um einen sehr viel besseren Sportwagen-Gesamteindruck zu erzeugen, hätte man ihn die Dachkante nicht so hoch designen sollen. Ich finde, die Hersteller sollten insbesonders sportliche Autos nicht immer extra auch auf mögliche Opa-Tauglichkeit trimmen - wer beim Fahren Sombrero aufsetzen will, oder wer gerade einsteigen und gerade sitzen will, der soll sich einen Suzuki Wagon kaufen.
Über mir ist etwa 40cm Platz beim Fahren und ich wünschte so sehr, da käme über mir sofort das Dach - der Puma würde um so viel sportlicher und stylischer aussehen, in etwa wie ein Alfa Romeo Brera!
Lass mich raten, du liegst beim Autofahren, oder bist nur knappe 1,70. Ich hab auch ca. 1,90 und die Kopffreiheit wäre bei halbwegs korrekter Sitzeinstellung schon aufgebraucht wenn nicht der Himmel vorne etwas stärker ausgespart wäre als hinten

- Trommelbremsen sind nicht mein Geschmack, das wirkt irgendwie billig und nicht sportlich hinter den Alus (@ Paasche: meine Trommelbremse besteht übrigens grösstenteils aus Rost :D)
Aber nur aussen, das beeinträchtig die Funktion nicht. ich rede von verfaulten Beremsscheiben und Belägen. Ne aussen vergammelte Trommel kann man mit ner Drahtbürste und ner Dose schwarzem Hammerit wieder hervoragend aufhübschen. ;)
 
B

brunomlf

Gast im Fordboard
ich finde das der puma schon ok ist...von der karosserie aus.....ganz schoen viel platz fuer en coupe.....vergleich mal mit dem tigra.....bahhhh

gruss
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Hab ja auchnet gesagt dass er zu klein ist. In den Kofferraum passt fast so viel wie in meinem Escort ;) Aber mit nem flacheren Dach würds bei mir halt nicht gehen. außer mit niedrigeren Sitzen, was aufgrund der Fiesta-Basis aber vermutlich nciht möglich war...
Hab letztens in ner Supra gesessen, da fällt selbst mir als halbwegs jungem Kerl das Aussteigen schwer weil die Sitze so extrem Tief sind...
 
Oben