Pro & Contra beim Puma

B

brunomlf

Gast im Fordboard
hi leute wollte eure meinungen mal hören.....was findet ihr gut bzw nicht gut beim puma.....

gruß
:applaus
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ein fetter V6 wäre nicht schlecht. Damit der der Kleine richtig brüllen kann. :applaus


Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Die Heckstossstange hätten sie mal bei den radläufen ein wenig gerade nach unten ziehen können. somit hat der puma einen pummelböter bekommen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Die Leistung kann man nicht als Contra sehen, der Puma macht auch so Spass zu fahren.
Optisch höchstens das hochbeinige Serienfahrwerk aber das kann man ja ändern.

Contra wäre die unterdimensionierte Fiesta Technik (Bremsen, Antriebswellen) und die Rostanfälligkeit. Die ganzen anderen Mängel kann man hier im Forum nachlesen und die meisten auch beheben.

Uber das Pro brauchen wir hier wohl nicht reden, entweder man mag den Puma oder halt nicht :D
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Ich mag den Puma...weil er so schön zu fahren ist und richtig Spass macht damit die Landstrassen entlang zu jagen :respekt

Contra was ich bisher leider auch feststellen musste ist die Rostanfälligkeit einiger Baujahre, aber der Rost an den Radläufen wurde bereits behoben.

Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit dem Wagen, der ist fix unterwegs und mit anderen Bremsscheiben + Klötzen ist auch das problem der eig. etwas unterdiemnsionierten Bremsen gelöst. KLar...mehr Leistung geht immer aber ich denke wenn der Puma 170 PS hätte würde der die Kraft nicht mehr auf den Boden kriegen (aufgrund des Gewichtes) oder die Elektronik würde permanent eingreifen...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Contra ist eindeutig das Platzangebot und der nach wie vor Hohe Preis und natürlich die Scheinwerfer!

Pro ist der Motor, die direkte Lenkung, die Optik
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Pro: darum fahr ich den Puma bis er auseinanderfällt
Contra:
-Rostanfälligkeit an Radläufen (gibt's ne günstigere Alternative als neue Blecher rein?! Wohl kaum!)
-Scheinwerferlicht, aber ich habe eine echte Alternative gefunden
Und zwar die 2te Generation, des einzigen legalen Xenonimitats. Das Xenon Power Plus. Diesesmal hält die Versprechung des Herstellers. Es ist definitiv heller und der Lichtkegel geht viel viel weiter. Bei Interesse einfach mal melden, dann gibt's Bilder.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
Original von Piiet
[...]
-Scheinwerferlicht, aber ich habe eine echte Alternative gefunden
Und zwar die 2te Generation, des einzigen legalen Xenonimitats. Das Xenon Power Plus. Diesesmal hält die Versprechung des Herstellers. Es ist definitiv heller und der Lichtkegel geht viel viel weiter. Bei Interesse einfach mal melden, dann gibt's Bilder.

was hast du am scheinwerferlicht auszusetzen? ich find das um einiges besser als bei anderen autos, zB bei der A-klasse meiner mutter...
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Nachts bei Regen mit dem Puma fahren ist die Hölle!

Meine Rede!

Ich weiß, es ist Off-Topic aber ich kann den Vergleich einfach nicht im Regen stehen lassen (klar, echtes Xenon ist besser, dieses ist aber 600EUR günstiger *g*)

Die Leuchtweitenregulierung ist ganz hoch gedreht und die beiden Bilder sind keine Fakes! Auch die Farbe wurde bei der Serie nicht verdunkelt, sodass das Xenon-Imitat besser aussehen würde *schwör*

Serie:
serie2smallfx8.jpg


Xenon-Imitat:
power2smallfs4.jpg


Und hier noch der direkte Vergleich:
img5865smallau3.jpg
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also das letzte bild hat mich wirklich überzeugt! :rolleyes: was soll man da bitte erkennen?
na egal, ich bestell die leuchten auch. dann bekomm ich bei der bestellung über 400€ obendrauf. ;)

gruß tlo
 
B

brunomlf

Gast im Fordboard
contra : bremsen....und trommel hinten.... tacho koennte auch anders aussehen....nachts zu schlechte sicht.... und hoher verbrauch (bei mir)

pro: motor....cooler sound..... ; aussehen....rueckleuchten lassen einfach zu viel feuchtigkeit durch

gruss

:affen
 
C

cameleon

Gast im Fordboard
:happy: Also, ich bin sehr zufrieden mit meinem Puma. Lässt sich problemlos dirigieren, macht was ich will. Optisch sieht er super aus, besser als all seine Konkurenten in dieser Klasse. Der Spritverbrauch im Alltagsverkehr, mit ca. 7l ist mehr als zufriedenstellend. Der Kofferraum ist ist groß genug, auch für den Einkauf.
Störend ist, die etwas eingeschränkte Sicht seitlich nach hinten, typisch für ein Coupé. Weiter, wie schon von anderen hier angesprochen, die Scheinwerfer. Jetzt im Winter, die Kugel vom Schalthebel, IST DIE KALT!!! Die Sicht bei Regen, Nachts, ist wirklich unangenehm. So werde ich ausschau halten, nach diesem Xenon-Imitat.
Wäre schön, wenn mir jemand eine Bezugsquelle nennen könnte. :happy:

Gruß
 
T

tigertouch

Gast im Fordboard
Hallo :) :happy:
Gegen den Puma gibt es nicht viel zu sagen. Klar er hat seine Probleme ( Serienbremsen, hintere Sicht ) aber jedes Auto hat irgendwo seine Mängel. Der Puma ist einfach ein schickes "kleines Wägelchen"... Nicht nur wegen der gelungenen Karosserie ein Blickfang, er ist einfach viel selten anzutreffen und damit was besonderes. Außerdem macht das beschleunigen und fahren überhaupt einfach nur Spaß :) Ist schon lustig an Mercedes und Co mit einem "Ford" auf der linken Seite vorbeizuziehen :) :applaus
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Pro: direkte Lenkung, super Getriebe, schönes kleines Serienlenkrad, Hammergeiles Design (wennsch mir son 0815 wagen daneben anschaue :kotz:), sehr selten, zieht ausreichend gut durch, und ist einfach mal ein absoluter Traumwagen!!!
contra: rost bei manchen Baujahren (meiner zum Glück nicht), schlechte Sicht nach hinten (vor allem mit Heckspoiler), Bremsen (vor allem die Minitrommelbremse) ...
und natürlich die Scheinwerfer, womit ich beim Offtopic wäre:

[offtopic]@ Piiet: also das Bild von deim Serienscheinwerfer ist schon krass - da warn die Lampen aber schon hinüber oder??? und das Xenonimitat leuchtet auch nicht besser als die von Xenonlook.com (22€) - hab ich drin[/offtopic]
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
leuchtet auch nicht besser als die von Xenonlook.com

hab ja nicht behauptet, dass die Lampen die ich drin habe die besten überhaupt sind.

Das du auch welche drin hast, freut mich ehrlich gesagt, da deine ja auch mit E-Zeichen sind.

Von daher *Glückwunsch* und kein Konkurrenzgedanke!
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich hab diese hier...sind zwar weißer aber viel mehr licht gibt's nicht. Haben ca.23€ gekostet.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
also was ich noch gewöhnungsbedürftig finde ist das harte schalten, also es braucht etwas mehr handkraft, bis der gang einrastet oder ist das jtz ein einzefall bei mir? mein rückwärtsgang will nämlich zB auch nicht immer reingehen, dann muss nen kleines stück vorfahren, dann gehts....
 
P

Puma_OOE

Gast im Fordboard
jo das selbe "problem" mit dem rückwärtsgang hab ich auch ist ab und zu ziemlich nervig wenn man vorne schon wo ganz knapp drann steht dann aber den rückwärtsgang net rein bekommt ^^

mfg Martin
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Wenn der Rückwärtsgang nicht reingeht -> Gang raus, Kupplung treten und wieder loslassen und dann Rückwärtsgang einlegen.
Ich mach das seit 12 Jahren so und funzt immer, ich lass den nie anrollen oder fahr ein Stück vor oder sowas.

Der Puma hat wie andere Modelle auch (auch andere Hersteller haben das) keinen synchronisierten Rückwärtsgang, deshalb geht der nicht so leicht rein.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
genau das ist bei ford schon länger der fall,weil es ja auch schon ewig das selbe getriebe ist :wand
 
R

ridy

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Wenn der Rückwärtsgang nicht reingeht -> Gang raus, Kupplung treten und wieder loslassen und dann Rückwärtsgang einlegen.
Ich mach das seit 12 Jahren so und funzt immer, ich lass den nie anrollen oder fahr ein Stück vor oder sowas.

Der Puma hat wie andere Modelle auch (auch andere Hersteller haben das) keinen synchronisierten Rückwärtsgang, deshalb geht der nicht so leicht rein.

das hab ich auch mal versucht, dann hat sich das getriebe akustisch bemerkbar gemacht, in einem nicht sehr gesunden ton...
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von Siggmaster
Wenn der Rückwärtsgang nicht reingeht -> Gang raus, Kupplung treten und wieder loslassen, Kupplung wieder treten und dann Rückwärtsgang einlegen.

Das die Kupplung wieder getreten werden muss sollte schon klar sein oder? :D Oder hast du was anderes gemacht? Wie gesagt bei mir funktionierts.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
he, also ganz blöd bin ich jtz auch nicht^^ wie gesagt, ich habs einmal probiert und das kam dabei raus, seitdem fahr ich lieber nen stück vor & mach den rückwärtsgang dann geräuschlos rein^^
kanns ja beim nexten mal nochmal probieren...aber wehe das getrieb verreckt :mua
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Also ich finde das mit der knackigen Schaltung super... nicht so ekelhaft labbrig wie beim Laguna von meinem Vater...
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Also ich bin eigentlich auch zufrieden mit meinem Puma.
Von der Leistung kann man ja nie bekommen aber ich muss sagen, für den normalen Straßengebrauch sind die 125 PS gut gewählt. Ein spritziger Wagen mit schönen Fahreigenschaften.

Was allerdings nervt (vom Aussehen her) ist das hohe Werksfahrwerk.
Wenn man schon ein schönen schnittigen und sportlichen Wagen herstellt, hätte man ihn auch schon direkt was tiefer legen können. Der hätte ja nicht auf der Straße kleben müssen, aber ein paar cm wären da schon drin gewesen.

Die Lichtausbeute find ich persönlich auch nicht gerade berauschend. :kotz:
Mein alter Fiesta war da deutlich besser bestückt, aber ich hoffe das meine neuen Xenonlook oder Eurolite - Fusion Birnen besser sind. Warte noch auf die Lieferung. Muss mal schauen welche zum Schluss besser sind und welche ich in Abblend- und Fernlicht einsetzen werde.

Das Problem mit dem Rückwärtsgang tritt bei mir ab und zu auch mal auf. Aber wie schon beschrieben, lässt sich das ohne Probleme beheben.

So das wars 8) bis dann

Greetz
RedCat
 
Oben