KurvenJupp

Mitglied
Registriert
14 April 2006
Beiträge
67
Ort
Ruhrgebiet
Nabend.

Also, ich fang einfach mal an.......Focus 1.6 Futura, Bj 2001 zum "freundlichen" gebracht, zwecks Klimacheck.

Sollte nur Gas aufgefüllt werden.......Anruf vom freundlichen ein Paar Stunden später: " Gas aufgefüllt, Klima läuft aber nicht ! Schönen Tach noch.....".

Grummel, am Wochenende lief die Anlage aber noch, aber das kann ja jeder sagen.

Also den Wagen am nächsten Tag beim freundlichen abgeholt, nachdem ich ihn am Vortag morgens gebracht hatte und eigentlich nachmittags abholen wollte.......ging aber nich, weil der " Elektriker " noch den Fehler suchte !



Auf der Rechnung stand auch vermerkt: " Klima defekt "! , statt der üblichen 80 Euro sollte ich, wegen einem Klima Bonus : ) , nur 40 Euro zahlen. Ach so, der Elektriker hatte auch keinen Fehler gefunden.

Nachdem ich gezahlt hatte nun also zum Wagen und den Motor angelassen, Klima eingeschaltet und....wirklich...die Klimaanlage lief nicht mehr.



Da ich bei meinem Cosworth auch, nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe, die Klimaautomatik resetten muß, damit sie wieder richtig arbeitet, nun meine Frage.....



Kann man das bei einem Focus 1.6 auch machen ? Der Wagen hat aber keine Klimaautomatik sondern die üblichen Drehregler.



Danke.
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Damit ich das richtig verstehe. Der FFH hat die von Dir beauftragten Arbeiten kpl. durchgeführt. Mit dem Ergebnis, daß nun die ganze Anlage nicht mehr geht. Zusätzlich hat er wohl eine Fehlersuche durchgeführt und daher statt der 1..2h ca. einen ganzen Tag an Deinem Auto gearbeitet.

Am Ende berechnet bekommst Du allerdings nur 40€ statt 80€, d.h. nur die Hälfte.

Und das kommt Dir nicht komisch vor?
 

KurvenJupp

Mitglied
Registriert
14 April 2006
Beiträge
67
Ort
Ruhrgebiet
Giftgrüne Flüssigkeit

Ok. Eine Sache ist mir am Kompressor noch aufgefallen. Seit einiger Zeit tropft eine giftgrüne Flüssigkeit unterhalb des Kompressors zu Boden und wird auch vom Fahrtwind unterhalb des Motors verteilt. Gibt es für den Kompressor einen Wartungssatz an Dichtungen und wenn ja weiß einer von Euch wie teuer der ist ?



Danke.
 

IngBreitfuss

Newbie
Registriert
23 April 2010
Beiträge
9
Wenn GRÜNE Flüssigkeit = Klima undicht und das Kühlgas tritt aus. Sprich normal Gasförmiger zustand, wenn der druck weg ist, wirds von gasförmig zu flüssig und rinnt...
Wie Wasser und Dampf... solange Druck drauf wie im Druckkochtopf = Dampf = Gasförmig...
Wenn druck weg ist, wird der Dampf wieder Flüssig... dazu müssen auch ein paar andere komponenten mitspielen, aber im grossen und ganzen ist es so...

Ich würde mal einen Fachmann aufsuchen um genau zu eruieren was da nicht passt bevor du sinnlos geld reinsteckst wo möglicherweise gar nichts defekt war...
die (mehrere weckstätten) sollen sich das unverbindlich
mal ansehen uns hör dir an was dir jeder erzählt... dann kanste abwiegen wo WIRKLICH das problem liegt... vielleicht ist es auch nur ne kleinigkeit und man will dir neine kompletten kompressor verkaufen obwohls nur ein Schlauch undichte ist...

Check das mal bevor du weiter grübelst...


Im übrigen, will ja deinem Freundlichen nix unterstellen, aber wenn nur das Gas nachgefüllt werden sollte also
die Anlage EVAKUIERT werden sollte und die Anlage vorher lief warum jetzt plötzlich nimmer ?
Möglicherweise hat der Freundliche beim befüllen eine Undichte herbeigeführt die vorher NICHT da war und da kein druck mehr in der
anlage läuft der Kompressor natürlich nicht mehr an...

Vorsicht beim herumspielen, es können je nach Anlage im normalbetrieb bis zu
45 Bar Druck in den Kühlanlagen vorhanden sein !!!!
 

KurvenJupp

Mitglied
Registriert
14 April 2006
Beiträge
67
Ort
Ruhrgebiet
..... bildet Euch selbst eine Meinung....

Hier die Antworten von Ford Köln auf eine e-mail Anfrage von meiner Seite mit genauen Daten des betreffenden Fahrzeugs ( VIN ). Wie Ihr seht ist ( wohl wegem dem Sommerloch ) aus dem Focus schon ein Mondeo geworden :)



" ....Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir bedauern, dass Ihnen durch die Reparaturmaßnahmen an der Klimaanlage
Ihres Ford Mondeo Unannehmlichkeiten entstanden sind.

Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden im Falle einer Beanstandung schnell
und kompetent eine technische Lösung erhalten. Die Ford Werke sind
ausschließlich für die Produktion ausgerichtet.

Nur der Ford Vertragshändler vor Ort hat - nach der Untersuchung Ihres
Fahrzeugs - die Möglichkeit, eine präzise Diagnose zu stellen und eine
Beanstandung zu beseitigen. Unsere Vertragspartner vor Ort sind hervorragend
ausgebildet und verfügen über die entsprechende technische Ausstattung.

Leider können wir Ihnen Ihre Frage von hier aus nicht beantworten, wir wären
in diesem Fall nur auf Vermutungen angewiesen.

Daher möchten wir Sie bitten, sich mit Ihrer Frage an Ihren Ford
Vertragspartner zu wenden. Das persönliche Gespräch führt meist schneller eine
Klärung herbei als ein Schriftwechsel.

Mit freundlichen Grüßen

Heike M.
Kundenbetreuerin
Ford Kundenzentrum

Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Ford Focus entschieden haben. Leider können wir Ihre Anfrage bezüglich der Klimaanlage aber nicht beantworten.

Grundsätzlich verfügen wir - das Kundenzentrum der Ford-Werke GmbH - nicht über eine technische Kundenbetreuung und können somit leider keine technischen Details an unsere Kunden geben. Dies ist ausschließlich Sache unserer Ford Vertragspartner, bei denen Sie von fachkundigen Mitarbeitern kompetent beraten werden.

Bitte wenden Sie sich daher bezüglich Ihres Anliegens an einen Ford Vertragshändler in Ihrer Nähe, der Ihnen gerne weiterhilft. Selbstverständlich stehen wir ihm mit einer Vielzahl von Fachabteilungen mit Rat und Tat zur Seite, sollte er nicht weiterhelfen können.

Dass wir Ihnen keine andere Auskunft geben können, bedauern wir und hoffen, dass Sie den Sachverhalt nicht als unzureichende Kundenbetreuung unsererseits interpretieren.

Mit freundlichen Grüßen

Vanessa B.
Kundenberaterin
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln



...."



Habe auch noch eine nette Mail aus den USA ....finde ich aber jetzt nicht.



Und jetzt erzähle ich Euch wie ich die Sache gelöst habe.



Nachdem ich, wie oben erwähnt, bezahlt hatte ging ich zum Wagen und die Anlage lief wirklich nicht. Also kurzer Reset und siehe da.....sie lief. Das mit der Flüssigkeit...ja...ein Paar Schrauben um den Kompressor herum hatten nicht das richtige Anzugsmoment, also zu Hause mal kurz alles gecheckt und nachgezogen.



Und erledigt. 1000 Euro gespart.



Bleibt sauber und Danke für Eure Hilfe.



Töööööö.
 
Oben