Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Habe eben auf den Bonrath HP auch gesehen dass die da Powerrohre Pro anbieten. Auf dem Bild sieht man ja den Unterscheid zu einem "normalem" Powerrohr. Das Powerrohr wird ja nichts verändern am Motor, jedenfalls nicht dass man etwas merkt. Weíß nun jemand ob bzw was ein Powerrohr Pro bringt? Hier ein Bild von besagter HP!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das reicht doch schon dass es nett ausschaut! :D
Es soll dir glaube ich was mehr Leistung bringen weil der Motor die Luft besser ansaugt als mit dem Serienansaugschlauch. Aber davon wirst du nichts merken denk ich mal.
 
D

daspertl

Gast im Fordboard
Unterschied Pro zu Normal: Das Rohr ist gebogen, nicht geschweißt.

Leistung ist da nicht zu holen, sieht nur besser aus.




MfG Chris
 
B

bEasT_83

Gast im Fordboard
die haben auch noch einen anschluss um den luftmassenmesser direkt zu integrieren...
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Zum Thema Powerrohr: nützlich in Verbindung mit nem Sportluffi, weil in den originalen, meist geriffelten Ansaugschläuchen aus Gummi die vom Luffi kommende Luft verwirbelt wird, was den Lufttransport mehr oder weniger behindert. Meist führt ein Powerrohr damit zu nem noch etwas besseren Ansprechverhalten des Motors und im Allgemeinen auch zu nem verbesserten Sound im Gegensatz zu Sportluffi und Originalrohr/schlauch...
Aber riesige Leistungssprünge darf man net erwarten...
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Die Preise erfährst du im Web Shop von Bonrath.
Zur Befestigung kann ich noch nix sagen, hab das ja noch net. Andi.sand und Ford Freak 2000 dürften da mehr zu sagen können! ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also Guido....wenn du aus deinen 60PS gern 70PS machen möchtest dann gibts bei Richter was für Dich bestehend aus: Drosselklappenteil, Gaszughalter, Dichtung und K&N Sportluftfilter für 389€/ Bestellnummer bei Richter Motorsport: C 65028, alle Teile sind TüV zulässig! Powerrohre müsste man gucken was passt, speziell für den KA gibt es meines Wissens und meiner Kataloge nach nichts!
 
Oben