Porschebremse aufm Puma? es geht

M

M.Matrix

Gast im Fordboard
schonmal jemand nen Puma mit einer Porschebremsanlage gesehen??????
NEIN? ich schon, gestern habe ich einen gesehen das ein Puma sowas haben kann. Da ich leeeeeeeeeider kein Fotohandy habe habe ich leider auch keine Bilder ... schade.
 
B

beni

Gast im Fordboard
klar gehen tut fast alles ist halt ne sehr grosse umbauarbeit und das nötige kleingeld wirst wahrscheinlich auch brauchen !!
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Was muss den für so nen Umbau alles gemacht werden?
Klar! Bremssattel, Beläge und Scheiben Am besten grad das Federbein austauschen. Wie sieht das mit dem Felgenlochkreis aus. Der Wird ja zwangsläufig auch anders wegen der neuen Scheiben. Bremskraftverstärker muss warscheinlich auch ran. Aber schafft das dann jede Lichtmaschine?
Der Umbau geht doch eher in´s unendliche und somit warscheinlich in keinem Vergleich zum Kosten/Nutzen-Verhältniss! Oder irre ich mich da????
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
BKV und LiMa ?? was haben die miteinander zu tun ?? Der BKV wird über das Vakuum vom Ansaugtrackt betrieben.

Es kommt drauf an was für ne Porshe Analge man haben will..

Man ist gezwungen 2teilige Bremsscheiben zu verwenden, also Universaltöpfe die auf den Puma angepaßt werden müssen und die reibringe

für die Töpfe muß man inkl Anpaßung ca. 400€ hinlegen, für die Reibringe ca. 400€/Stk.. macht also um die 1200€ nur für die Scheiben (322mm).

Dann kommen noch die Sättel inkl Halter...
Sättel gebraucht ca. 600€
Halter ca. 300€

und dann brauchst Du noch 18Zoll Felgen :)

der BKV und HBZ vom ST200 sollte reichen

--------------------
Kosten-Nutzen-Faktor ???
Wenn man was einmaliges haben will, dann muß man geld ausgeben...
Wenn man Standart haben will, dann geht man zu ATU :)

Mein Umbau der VA auf FRP hat auch ein Vrmögen gekostet und kostet weiterhin viel Geld/Gduld, da die Sättel keine Staubmanschetten haben und somit jedese Jjahr (bei mir alle 7 Monate) auseinandergenommen müssen.

Nur mal ne kleine Aufstellung:
Dichtungskit = ca. 120€
Sattel = 600€/Stk.
Beläge = 150€/Stk
Scheiben = 300€/Stk.

Ich hätte auch die normale 300mm Anlage nehmen können, doch die fährt "jeder"
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ich finde ja schon Pumas, welche überhaupt Bremsen eingebaut haben die auch wirklich funktionieren, beachtlich...!
Respekt an jeden, der es irgendwie schafft so eine Mondeo-Bremsanlage, oder Scheibenbremsen hinten, oder gar Porschebremsen einzubauen!
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also die Mondeo Anlage ist echt kein Hit, mit etwas suchen hast du t du für erschwingliche Preise sehr gutes Material und das Anbeuen ist nicht mehr als 4 Löcher bohren und anschrauben, fertig.

Das war damals eine meiner ersten Aktionen und es lief alles ohne Probeme, ist halt alles eine Frage wie du dich vorbereitest drüber nachdenkst und erst mal weißt was du tust befor du es tust.

Einbauzeit ohne viel Erfahrung 3-4h sag ich mal.

MFG
Henry
 
Oben