S

SweetKA

Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einer 1.3er Ford KA, 51 kW, Bj. 2003 mit 50.000 km Laufleistung. Der normale Spritverbrauch lag im Sommer bisher immer bei 6,5 bis 6,7 l im Stadtverkehr und war auch bei Autobahn- und Landstraßenfahrt nicht wesentlich höher.
Seit ca. 2 Wochen ist der Verbrauch im Stadtverkehr zwar gleich, er braucht aber bei Autobahnfahrten 1 bis sogar 2 l mehr auf 100 km!
An sich würde mich das bei Geschwindigkeiten von bis zu 185 km/h nicht wundern, aber wieso tritt das jetzt plötzlich auf, wenn das bisher nicht der Fall war?
Mein Freund hat festgestellt, dass ein Zündkabel einen Marderbiss hat, könnte es daran liegen? Wir sind bisher leider nicht dazu gekommen, es zu wechseln, die Kabel sind aber jetzt bestellt.
Wenn es nicht am angefressenen Zündkabel liegen kann oder das Problem durch den Wechsel nicht besser wird, was kann es noch sein??
Ich hoffe auf schnelle Hilfe, danke!
 
K

Ka-Nadi

Gast im Fordboard
Hi,

bin zwar absolut kein Profi, was Reparaturen betrifft, aber mein Ka hatte vor einiger Zeit plötzlich auch mehr verbraucht. Habe dann das Thermostat gewechselt (besser gesagt mein Freund) und jetzt ist er wieder sparsamer. Den Tipp hatte ich von einem Bekanntem, der bei Ford arbeitet...

Vielleicht hilft es dir ja :happy:

Greeze
Ka-Nadi
 
B

Bine

Gast im Fordboard
Mein Ka war auch vor kurzem zur Reperatur. Hatte vorher auch mehr verbraucht als normal.
Zündkerzen wurden ausgetauscht. Villeicht lags daran. Fuhr villeicht nur noch auf 3 *grübel*
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Original von Bine
Mein Ka war auch vor kurzem zur Reperatur. Hatte vorher auch mehr verbraucht als normal.
Zündkerzen wurden ausgetauscht. Villeicht lags daran. Fuhr villeicht nur noch auf 3 *grübel*

Und hat der Zündkerzentausch denn geholfen?
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Na toll, jetzt sind die neuen Kabel drin und schon tritt das nächste Problem auf: Beim Starten klang er vorhin irgendwie komisch, als würde er sich „verschlucken“ und beim Gasgeben ruckelt‘s manchmal.
Was ist das denn jetzt?? Das kann doch nicht an den neuen Kabeln liegen, oder? Aber was anderes wurde nicht verändert! HILFE!!
 
B

Bine

Gast im Fordboard
Original von SweetKA
Original von Bine
Mein Ka war auch vor kurzem zur Reperatur. Hatte vorher auch mehr verbraucht als normal.
Zündkerzen wurden ausgetauscht. Villeicht lags daran. Fuhr villeicht nur noch auf 3 *grübel*

Und hat der Zündkerzentausch denn geholfen?



Also ich bin schon der Meinung das es jetzt weniger ist.


Und zu deinem nächsten Problem:
Schau mal einen Thread weiter unten:

Oder Klick mich

Villeicht ists ja des LRV wenn du Glück hast.
 
J

Joschy2

Gast im Fordboard
Ich würde sagen es könnte trotzdem noch an den Zünkabeln liegen. Hatte das gleiche Problem vor kurzen. Er rückelte immer beim anfahren und mit unterm fahren hatte er Zündaussetzter. Die Leistung viel dabei immer ziemlich schnell ab und beim Gasgeben ging nichts.
Bei mir wars dann das Zündkabel es schlug innen aus war also nicht beschädigt aussen drum habe ich es nicht gesehen da ich eben erst mal nach Maderspuren gesucht hatte. Fuhr fast zwei Wochen so rum (weil ich den Fehler unbedingt selbst finden wollte) bis die Zünkerze auch hin war.
Also kann sein das die neuen Zünkabel auch schon beschädigt sind kann passieren wenn man sie zu sehr biegt.

Gruß Joschy
 
S

SweetKA

Gast im Fordboard
Also ich hab jetzt nochmal neue Zündkabel drin, der Verkäufer hat sie mir gegen die anderen umgetauscht. Nun hab ich Bosch Zündkabel zum gleichen Preis wie die Billigdinger ;) Und siehe da: Alles funktioniert, ganz ohne ruckeln! *freu* Sonntag kommt die Sprit-Verbrauch-Probe auf der Autobahn.
 
Oben