Pfeifende Servo?!?

T

Toby

Gast im Fordboard
Morgen zusammen!
Hab da wieder mal ein kleines Problem wo ich mir nicht erklären kann:

Sobald es wärmer ist wie momentan ( 25°C - 30°C), und ich mit meinem Cougar fahre, höre ich absolut nichts, auch nicht, wenn ich die Betriebstemperatur erreicht habe.
Stelle ich allerdings das Auto danach 5 - 10 Minuten ab, und starte dann wieder neu um zu fahren, pfeift relativ laut die Servolenkung ( vorallem bei durchgedrückter Kupplung?!?).

Klingt zwar relativ bescheuert, aber ich weiss echt nicht, was das sein kann. :wand

Hat von euch jemand Ideen?`

Viele Grüße
Toby
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Hört sich ja interessant an ?(
D.h. sobald du das Lenkrad einschlägst pfeift es?
Hast du schon mal die Servoflüssigkeit gechecked? Weiß zwar nicht ob das irgendwas damit zu tun haben könnte, aber es schadet ja auch nicht :D
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
43
Ort
Zorneding
Southern_Coug: Also es ist ja normal dass die Servo pfeift, wenn man das Lenkrad ganz einschlägt... Das ist ja wegen der enormen Kraft die das Servo-System aufbringen muss...

Aber dass es sonst pfeift... Sehr komisch ?(
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Geht die Servo denn ansonsten leicht???
Mal das Öl der Servo überprüft???

Ich hab schon meine 3. Servo im Cougar... ist aber auch teilweise schuld von der Werkstatt gewesen.

Meine hat auch mal solche Geräusche gemacht... mal den Ölbehälter aufgeschraubt und den Finger reingestippt... waren also übelst viele Metallspäne im Servo-Öl.

Greetz
Chris
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
@Christian,
also ich hab bis jetzt noch nix pfeiffendes gehört, auch wenn das Lenkrad ganz einschlage. Komisch ?(
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
47
Ort
Hessen
Kann mich da anschliessen, selbst bei voll eingeschlagenem Lenkrad kann
ich da keinerlei Pfeiffen entdecken.....

Klingt nicht gut.....

Habe das mal bei einem defekten Jaguar gehört, sobald das Lenkrad gedreht wurde klang das Servo wie eine Kreissäge.....

würde ich mal vom Profi untersuchen lassen....
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
44
Ort
Denkendorf Oberbayern
Also ich hab bei vollem Lenkradeinschlag auch das Pfeiffen, hat mich aber nicht weiter beunruhigt, weil ich das beim Mondeo damals auch hatte (identisches Geräusch). Den hab ich mit diesem Geräusch 5 Jahre lang gefahren, ohne das irgendwas an der Servo kaputt gegangen wäre. Man könnte es ja trotzdem mal checken lassen....

Ansonsten hilft nur eins: Radio lauter drehen! :musik: :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also bei mir pfeifft nix. Weder bei mäßigem noch bei vollem Lenkradeinschlag. Keine aussergewöhnlichen Geräusche zu bemerken. Hab auf meiner Fahrt eben und dem Einparkmanöver extra nochmal drauf geachtet.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
:-/

Hmm, die Servo pfeift da auch manchmal im Stand.
Aber ansonsten reicht es auch, wenn ich das Lenkrad nur leicht drehe, also das ganz gleiche Geräusch.
Und sonst lässt sich das Lenkrad ganz normal drehen, also, es geht nicht schwerer.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
RE: :-/

Es könnte ein alter Riemen sein, der die Servopumpe antreibt! Wenn die Kupplung wirklich per Hydraulik geht wie im anderen Thread erwähnt, dann würde es das auch erklären.

Bei vollem Lenkeinschlag pfeift es zwar nicht bei mir, aber man hört schon ein surrendes Geräusch. Das is normal, haben fast alle Servo-Autos.
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
43
Ort
Zorneding
@southern_coug:

Ja also ich meinte nicht dass das bei Volleinschlag jetzt ein gedönse ohne ende macht, sondern dass man (so war's jedenfalls bei allen unseren Autos) die Servo bei Volleinschlag schon hört... :D
(Wie ja auch CougarMan bestätig hat *g*)

Sonst höre ich von meiner Servo aber auch nix *zum glück*
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Schau mal in den Servo-Ölbehälter ob genug drinnen ist. Ansonsten kann es auch an der Servopumpe liegen. Muß auch gar nichts kaputt sein, wenn man bedenkt wie viel Kraft aufgewendet werden muß um die Räder im Stand zu drehen. Wer einmal ohne Servo gefahren ist, weiß davon ein Lied zu singen.
:happy:
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
@wotschi
was meinst du wie ich mich gefühlt habe als ich von meinem VW Polo Bj. 1981 auf den Cougar gewechselt habe :mua

Aber so hör ich irgendwie immer noch kein Geräusch von meiner Servo?!? Vielleicht liegts auch an meinem Alter und ich bin schon schwerhörig :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
46
Ort
München
Original von southern_coug

Aber so hör ich irgendwie immer noch kein Geräusch von meiner Servo?!? Vielleicht liegts auch an meinem Alter und ich bin schon schwerhörig :D

Oder es liegt an Deiner voll aufgedrehten Anlage, dass Du nix hörst :mua :mua :mua :mua
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Schon klar das da ne Menge Kraft aufgewendet werden muss, und man deswegen die Servo hört, das wäre ja ansich normal. Nur dieses Gepfeife das er bei mir ab und an bringt... naja.
Aber nächsten Monat bin ich eh mit dem Kundendienst dran, da werd ichs mal ansprechen :mp:
 
S

sonic4life

Gast im Fordboard
also ich hatte (hab wieder) dasselbe problem. aber erst seitdem es wärmer geworden ist...
wenn ich das auto abstelle und ein paar minuten später wieder anmache habe ich einen lauten pfeifenden ton - drücke ich das gaspedal ist der ton weg - lasse ich das gaspedal wieder los kommt der ton wieder...
hab dann mal in den motorraum gehört und festgestellt, das der helle ton aus meinem luftfilter kommt (k&n performance kit). hab dann anschließend wieder den alten luftfilterkasten eingebaut und der ton war weg... mittlerweile hab ich dieses prob aber wieder :wand
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
@sonic4life
Es kann auch sein das es der Lüfter deiner Klima/Lüftung ist.
Probier einfach mal aus ob das Geräusch nur da ist wenn du die Lüftung einschaltest.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Ne, auch bei ausgeschalteter Lüftung hab ich das Problem. :wand
Gesternhabe ich dieses Geräusch meinem Bruder ( Kfz-Mechaniker) vorgeführt.... ihm fiel dazu auch nicht wirklich etwas ein.... er sagte, er würde mal die Flüssigkeit für die Servo wechseln.... aber sicher ist er sich auch nicht....
... es sei ihm verziehen, er ist und war Mercedes Mechaniker :mp:
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Vielleicht is es sowas ähnliches wie das "Nebelhornsyndrom". Das liegt an einem Schlauch im Ansaugtrakt. Hatten wir schon mal im Board. Aber das war immer nur wenn kalt ist. Wer weis warum da irgentwas in Resonanz gerät. Vielleicht ist das ja unterschiedlich.
 
Oben