V

Visor

Gast im Fordboard
Hallihallo...

hab mir einen Ford Focus Kombi zugelegt - Bj. 2006 und möchte dort gern ein paar Pieper hinten einbauen (4 Stück), da dieses Kfz doch schon ein Stück länger ist als mein Fiesta :)

Stoßstange abbauen? Nicht abbauen? Wie ist die angesetzt oder ist verschaubt? Ich möchte das gern ordentlich machen - handwerklich habe ich gut was drauf, nur möchte ich die Leute vom Fach prophylaktisch fragen^^

Danke im voraus.

Christian
 
L

LosJochos

Gast im Fordboard
Ich weiß nicht wie es beim Kombi ist, aber bei meinem Fließheck musste die Stoßstange ab! Was ich interessant gefunden habe, dass die Punkte für die vier Sensoren in der Stoßstange vorgesehen waren! Es mussten nur noch Löcher gebohrt werden, aber die vorgesehenen Punkte waren gut zu erkennen! 4 Ausbuchtungen in der Innenseite der Stoßstange! Kabel nach innen führen war auch kein Problem! Ohne richtig fundiertes handwerkliches Wissen gut zu schaffen!
 
C

Chaos-X-

Gast im Fordboard
Kein Wunder das man die sieht, die kann man ja auch bestellen und 2 verschied. Stoßstangen dafür zu machen wär unnötiger Aufwand
 
V

Visor

Gast im Fordboard
WOW wenn das der Fall wäre bekommst nen Keks :-D
Das würde nicht nur das Ausmessen erleichtern, sondern auch die Winkelstellung etc.
Da schau ich gleich heute Abend nach.

Danke Dir^^
 

Flosse

Jungspund
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
37
Alter
24
Original von LosJochos
Ich weiß nicht wie es beim Kombi ist, aber bei meinem Fließheck musste die Stoßstange ab! Was ich interessant gefunden habe, dass die Punkte für die vier Sensoren in der Stoßstange vorgesehen waren! Es mussten nur noch Löcher gebohrt werden, aber die vorgesehenen Punkte waren gut zu erkennen! 4 Ausbuchtungen in der Innenseite der Stoßstange! Kabel nach innen führen war auch kein Problem! Ohne richtig fundiertes handwerkliches Wissen gut zu schaffen!

Stimmt, wobei man darauf achten sollte, dass die Sensoren peinlich genau ausgerichtet sind, sonst piept's, wenn der Wagen nach hinten schräg steht.
Beim Fließheck ist die Stoßstange mit Schrauben in den hinteren Radkästen (unter dem Filzzeug) und rechts und links unter der Heckklappe verschraubt - ansonsten gesteckt.
 

Flosse

Jungspund
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
37
Alter
24
Original von Chaos-X-
Kein Wunder das man die sieht, die kann man ja auch bestellen und 2 verschied. Stoßstangen dafür zu machen wär unnötiger Aufwand

Stimmt nur bedingt - die obere Leiste ist anders. Dadurch sitzen die Sensoren nicht perfekt.
 
S

Schwimmbutz

Gast im Fordboard
Stoßstange abschrauben??? Völlig unnötig!

Guck von unten unter die Karre....die 4 Löcher sind bereits sichtbar. Die Position nun nach außen übertragen und dort mit nem Lochbohrer durchbohren.
Jetzt die 4 Sensoren von außen durchschieben (innen evtl. leicht ankleben, hält aber meistens auch so) und dann noch die Kabel ordentlich verlegen.

Es gibt bereits ne Gummimuffe in den Kofferraum. Hier muss nur das Isolierband entfernt werden. Die Kabel durchstecken und anschließend wieder reichlich abkleben damit's dicht ist.

Ich habe das bei meinem Fließheck gemacht, weil meine Freundin auch mal mit der Karre fährt :)
In nichtmal 2 Stunden war alles erledigt!
 
V

Visor

Gast im Fordboard
Sind die Löcher von innen oder auch von aussen sichtbar?
 
V

Visor

Gast im Fordboard
WUNDERBAR - also nochmal vielen Dank für Die Infos. :respekt
Ich werde also versuchen die Stoßstange am Wochenende mal abzubauen, dann die Löcher von innen nach aussen Bohren und die Sensoren dann einsetzen^^
Sind bei Conrad mit Ledanzeige für 39 und ohne für 29 recht preiswert zu bekommen.
Von anderen Firmen gibts auch welche, für 200 Euro, gleiches System - doch ich denke die günstigen tun es auch...

Grüße
 
L

LosJochos

Gast im Fordboard
Opa sagt immer: Wir sind zu arm um billig zu kaufen! Oder: Wer billig kauft zahlt zweimal! :D Das muss ja aber jeder für sich entscheiden! Ich habe mir "damals" ein Valeo-System mit optischer Anzeige zugelegt! Bei ebay für unter 100€ und habe es bisher nicht bereut!
 
Oben