PATS prob - ZEB defekt?

R

rahmmandel

Gast im Fordboard
Hilfe zusammen;)

Der Escort von meinem Vater (Model Champ von 08/96 (MK 7 ist das dann glaub ich), 1,4 Liter Benziner, 55 KW, WFOBXXGCABTE40___) hat meiner Meinung nach ein ZEB Problem. Ab und zu fährt er ein paar Tage nicht, weil PATS gar nicht funktioniert. Dreht man den Schlüssel auf Zündung, leuchtet die PATS Leuchte gar nicht, folglich versucht der Wagen nicht den Schlüssel zu erkennen und weder Anlasser, noch Zündung noch Benzinpumpe werden aktiv wenn man auf starten dreht.
Immer wenn ich irgendwelche Kontakte durchgemessen hab gings irgendwann wieder.

Die Tage hatte er dann den Zustand, dass PATS funktionierte, aber die Benzinpumpe trotzdem keinen Saft bekam. Also bei Zündung auf Kontakt wurde der Schlüssel erkannt (Pats leuchte geht an, leuchtet und geht wieder aus) aber das Summen von der Pumpe war nicht zu hören. Drehte man auf starten, lief der Anlasser und es wurde gezündet, aber er sprang nicht an.
Ich hab dann auf der ZEB mal das Relais für die Pumpe überbrückt (R3 glaub ich), um zu gucken ob sie überhaupt noch funktioniert. Und danach funktionierte auch alles wieder mit aufgestecktem Relais.

Es fließt meiner Meinung nach zeitweise kein Strom über Verbindungen, wo sonst welcher fließt.

Ist meine Diagnose ZEB austauschen korrekt?

Wenn ja, wie finde ich die Teilenr. von dem Ding raus?

Würdet Ihr empfehlen eine Neue zu kaufen, oder tuts auch eine vom Schrottplatz oder Ebay?

Ist der Tausch kompliziert? Muss man auf irgendwas achten?

Und die große Frage, wird der jetzige Schlüssel nach einem Tausch ohne weiteres erkannt, oder muss man außer dem Tausch noch irgendwas machen, damit der Wagen wieder läuft?



Wäre toll, wenn mir jemand Antworten auf meine Fragen geben könnte:)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nö, Deine Diagnose ist nicht richtig, sorry ;)

Der Sicherungskasten (ZEB) besteht nur aus Leiterbahnen und Steckkontakten, auf die Kabel, Relais und Sicherungen aufgesteckt sind, mehr nicht. Was soll da schon so "kaputt" gehen, dass es mal funktioniert und mal nicht?

Die Wegfahrsperre (PATS) besteht aus einem eigenen Modul, das zahlreiche Relais benutzt, um die entsprechenden Funktionen nur bei erkanntem Schlüssel freizuschalten. Und dieses Modul scheint mir eher die Fehlerquelle zu sein. Ich kann Dir aber nicht sagen, wo das Ding im Escort sitzt. Es ist sicher nicht leicht, da dranzukommen. Beim Mondeo z.B. musst Du Dich arg verrenken dafür.

Wenn Du das Modul tauscht (gibt's wohl nur in baujahrgleichen Escort's mit PATS, z.B. beim Schrotti), müssen die Schlüssel neu angelernt werden. Wie das geht, sollte im Handbuch stehen.

PS: Bitte frag nicht, wie PATS überbrückt / deaktiviert / sonstwas wird. Auf solche Fragen gibt's im Fordboard grundsätzlich keine Antwort.

Grüße
Uli
 
S

schnari

Gast im Fordboard
dann behaupte ich mal das gegenteil

die chance ist ziemlich hoch, dass es der verflixte sicherungskasten ist

ist bei den escorts ja bekannt

versuch mal, wenn es wider auftritt, auf den kasten zu schlagen

einen vom schrottplatz holen würde ich aufpassen. da ist es meist ziemlich feucht, und die sind vermutlich noch in einem schlechteren zustand
es sei denn, es ist von einem der grade erst reingekommen ist.

könnte aber auch an einem relais liegen.

wegen teilenummer
ford hat leider die angewohnheit, dass sie die teilenummern meistens nicht draufschreiben. das ist bei VAG ganz anders.

kannst ja mal bei diversen fordhändlern nachfragen, ob sie eine solche occ.box da hätten, und ob man die versuchsweise montieren könne
 
S

schnari

Gast im Fordboard
ich sag ja nicht bei allen teilen
sondern bei den meisten

guck dir mal ein vw teil an.
da haben 99% davon die nummer drauf

bei ford ist es in etwa grade anders rum
unheimlich mühsam
 
R

rahmmandel

Gast im Fordboard
Danke schon mal:)

Ich geb zu ich dachte auch erst: Hallo, was soll an der ZEB schon kaputt gehen?
Aber man liest so einiges über kalte Lötstellen uns so. Schon alleine, dass draufschlagen oder Eissprayen oft als kurzfristige Lösung gehandelt wird, zeigt, dass das Ding sich durchaus seltsam verhalten kann.

Ist bei mir ja auch so. Wenn PATS nicht anging half es oft den grünen Stecker, der den Strom für die Magnetspule, die am Zündschloss den Schlüssel erkennt, abzuziehen und wieder aufzustecken.

@3LT: was meinst du mit "Sender und Empfänger des PATS"? Eine andere Magnetspule war nämlich da. Hab sie aber nicht getauscht, weil ich die andere nicht runter gekriegt habe.
Allerdings funktionierte ja in dem Fall mit der Benzinpumpe die Schlüsselerkennung korrekt. Nur das Pumpenrelais hat nicht für Stromfluss gesorgt.

Die baugleichen Relais hab ich übrigens mal durchgewechselt, aber auf dem einen Steckplatz funktionierte keins.

Alle drei Schlüssel sind probiert worden. Keiner funktionierte.

Ich hab übrigens kein Handbuch von dem Schmuckstück. Falls jemand sowas als pdf hat, gerne mailen:) -Deutsch oder Englisch ist egal-
 
R

rahmmandel

Gast im Fordboard
@3LT: Hab grad mal auf deine Gallerie geklickt. Der Capri: sehr gut!:)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
"Sender und Empfänger des PATS" ist genau diese Magnetspule. Über sie wird vom PATS-Modul der Schlüssel angefunkt und dessen Antwort empfangen und dem PATS-Modul weitergegeben.

Ok, was die Störanfälligkeit der ZEB angeht: wenn die mal feucht werden kann, sind natürlich Störungen dieser Art denkbar (Kontaktfehler usw.) Ich ging von der ZEB des Mondeo aus dem gleichen Baujahr aus, die ist normalerweise trocken und störungsfrei. Brechen kann da auch nix, die Leiterbahnen sind aus massivem Blech. Für das PATS hat die ZEB auch nur sekundäre Bedeutung. In den von Dir beschriebenen Störungen sehe ich dagegen keinerlei Muster, das auf die ZEB oder eines der Relais schließen lässt, sondern auf ein fehlerhaftes Modul. Nun, ist ja nur meine Meinung dazu.

Grüße
Uli
 
R

rahmmandel

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Der Sicherungskasten (ZEB) besteht nur aus Leiterbahnen und Steckkontakten, auf die Kabel, Relais und Sicherungen aufgesteckt sind, mehr nicht. Was soll da schon so "kaputt" gehen, dass es mal funktioniert und mal nicht?

@Cowboy: Aber ist das mit dem PATS Modul nicht genauso? Was soll denn daran kaputt sein, dass es mal funktioniert und mal nicht?


Weiß jemand wo das Ding beim Escort sitzt?
 
R

rahmmandel

Gast im Fordboard
Kurze Frage noch mal zum Thema. Wie baut man die ZEB eigentlich aus/wieder ein?

Also Batterie abklemmen,

dann den Haken lösen und das Ding runter klappen,

die beiden langen Stecker ziehen,

und dann? Wie bekommt man es aus seiner Verankerung (und das neue rein) ohne was kaputt zu machen?

Danke für jede Antwort:)
 
S

schnari

Gast im Fordboard
welche verankerung?

alle stecker abziehen. dann am besten mal mit einer lampe in den fussraum liegen und das ganze mal angucken
wenn ich mich recht erinnere musst du die box etwas nach oben und hinten (richtung kofferraum) drücken
 
R

rahmmandel

Gast im Fordboard
Mit Verankerung meinte ich die beiden schwarzen Plastikbolzen hinten rechts und links. Werd aber sicher dahinter kommen wie man die Box rauskriegt, wenn dafür kein besonderer Kniff nötig ist...

?( Allerdings stellt sich eine weitere Frage: Die Teilenr. der Box ist:
96AG14A073EA
Von einem Autoverwerter habe ich gehört, dass man nur ein Ersatzteil mit der exakt gleichen Nummer verwenden kann...
Von anderer Seite hab ich allerdings gehört, das die letzten beiden Buchstaben quasi nur die Version des Teils angeben und das da höher besser ist, weil die Fertigungsqualität mit der Zeit zugenommen hat (EB wäre also dasselbe Teil wie EA nur neuer und evtl. besser hergestellt)
Die ersten zwei zahlen hatte ich für das Baujahr der ZEB gehalten 96 = 1996

Weiß jemand was stimmt?
Muss die ganze Nr. identisch sein, oder nur Teile davon?

Vielen Dank für eure Antworten! Ich hoffe das Thema ist bald durch und der Tread bleibt der Nachwelt hilfreich:)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,
die ersten beiden Ziffern sind das Modelljahr, also auf Basis welchen Auto-Modells das Teil gefertigt wurde. Im vorliegenden Beispiel also für einen Escort Modell 1996. Über die hinteren Zeichen kann ich nix mit Sicherheit sagen.

Grüße
Uli
 
R

rahmmandel

Gast im Fordboard
Danke, das mit dem Modeljahr hatte ich vermutet...

Kann mir denn jemand sagen, ob nur eine Box mit genau der selben Teilenr eingesetzt werden kann?

Oder reicht es wenn der Mittelteil und das Modelljahr stimmen? Gehen also 96AG14A073EA, 96AG14A073EB, 96AG14A073DA, usw.

Oder reicht es wenn der Mittelteil stimmt? Also xxAG14A073xx oder wie oder was;)?

Für jede Antwort bin ich sehr dankbar, weil ein Ersatz, der genau dieselbe Nr. hat ist doch sooo schwer zu finden:( :wand
 
Oben