Passt das Armaturenbrett vom Cougar?

S

Sebastian

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

da ich immer noch mit 225/50-16 liebäugle, aber die Tachoanpassung scheue (noch keine Infos bzw. Freigabe gefunden), überlege ich nun, einen Cougartacho zu verbauen, da es hier eine entsprechende Freigabe gibt. Ich gehe mal davon aus, dass der Tacho nicht passt, also geht die Überlegung in die Richtung komplettes Armaturenbrett. Wer kann hierzu Auskunft geben?

Jede Auskunft zu 225/50-16 auf dem Mk2 Turnier ist sebstverständlich auch willkommen :happy:

Viele Grüsse

Sebastian
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich geb Dir 99,9 % dass es NICHT passt.

Mondeo und Cougar haben die Bodengruppe und die Motoren gleich, außerdem einige weitere Komponenten wie Lenksäule, weite Teile der Elektrik sind zumindest ähnlich. Der Rest ist völlig anders. Zum Mondeo dürfte kein einziger Befestigungspunkt im Cougar-Armaturenbrett passen, die Übergänge zur Frontscheibe, zu den A-Säulen und zur Mittelkonsole nicht. Und die Mondeo-Kabelbäume passen dann natürlich auch nicht mehr darunter. Denke auch an die Luftkanäle, Heizung und Gebläse hinter dem Armaturenbrett, die sind aber wieder Modell-spezifisch und deshalb nicht austauschbar.

Wenn ich falsch liege, sollte mich das seeeehr wundern.

Grüße
Uli
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Soweit ich weiß, hat der MK2 doch einen elektronischen Tacho, gell ?!

Wenn das so ist, sollte eine Anpassung einfach und kostengünstig über einen Tachokonverter (z.B. Speedohealer, ca. 80 Oiro) machbar sein.
Damit hält sich der Aufwand dann in Grenzen. Ob das so eintragungsfähig ist, weiß ich aber leider nicht.

Beim Moped verwende ich selbst auch einen Tachokonverter um die Abweichung durch eine kürzere Übersetzung zu kompensieren - das habe ich aber nur für mich gemacht, der TÜV spielt in meinem Fall nicht mit (Übersetzung zu kurz, Abgas und Geräuschgutachten erforderlich, das Moped fährt auch so ;)).
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn Du mit "elektronischer Tacho" meinst, dass er nicht mehr an der Welle hängt sondern die Impulse vom Geschwindigkeitssensor verwendet, dann hast Du Recht.

Grüße
Uli
 
S

Sebastian

Gast im Fordboard
Danke für die bisherigen Infos! Die Idee mit dem Tachokonverter gefällt mir und ich werde den Hersteller mal anschreiben.

Von Plug-and-play bin ich beim Tausch natürlich nicht ausgegangen, aber wenn die Breite passt und dann Anbindung zur Mittelkonsole sowie die Tiefe einigermassen stimmig sind, lässt sich der Rest dann bauen ;-)

Viele Grüsse!
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von Sebastian
Danke für die bisherigen Infos! Die Idee mit dem Tachokonverter gefällt mir und ich werde den Hersteller mal anschreiben.

Von Plug-and-play bin ich beim Tausch natürlich nicht ausgegangen, aber wenn die Breite passt und dann Anbindung zur Mittelkonsole sowie die Tiefe einigermassen stimmig sind, lässt sich der Rest dann bauen ;-)

Viele Grüsse!

Der Speedohealer ist wahrscheinlich einer der besten Tachokonverter für Motorräder und verfügt auch noch über lustige Gimmiks (V-max Anzeige auf Knopfdruck etc.).
Im Moped habe ich einen anderen von tachokonverter.de, der funzt auch prächtig und war ein Schnäppchen in der Bucht (gebraucht ca. 10 Oiro incl. Versand).
 
Oben