Passen Getriebeteile vom Scorpio an den Sierra?

T

Tiger1982

Gast im Fordboard
Hallo

Hab vor kurzem meinen alten scorpio geschlachtet.

Meine Frage kann ich die Getriebeteile (Getriebe, Pedalen, etc) in meinen Sierra bauen?

Möchte den Sierra von Automatik auf Schalter umbauen.

Was brauch ich alles?

Sind die gleichen Motoren (2.0L 88 KW) und das gleiche Bj. 1990

Dank euch
 
C

Cossi 115

Gast im Fordboard
Hi,
das Getriebe passt auf jeden Fall.Die Pedale bestimmt auch,Kardanwelle musst Du probieren.Ich glaube die vom Automatik ist kürzer und vom Schalter länger.Aber die beiden Autos sind ja auch Unterschiedlich lang. Dann musst Du das Schwungrad umbauen vom Schaltermotor zum Automatikmotor,dann brauchst Du noch das kleine Zentrallager in der Kurbelwelle,das gibts beim Automatik nicht.Dann musst Du noch die Startsperre überbrücken sonst kannst nich Starten.Event. musst Du den Anlasser auch noch mit umbauen.Oder noch besser und Eleganter,Du baust den ganzen Motor mit Getriebe um,geht schneller und Du musst nicht so viel umbauen.Ja das wars so im groben und ganzen,
Viel Spass,Gruss Udo
 
T

Tiger1982

Gast im Fordboard
Hehe.

Motor hab ich bereits umgebaut.
Der alte im Sierra war platt.

Wollt eigentlich nicht auf Schalter umbauen. Aber der Frisst jetzt ca. 2 L mehr und ich kann den nicht auf Euro 2 umrüsten :(

Hab Getriebe, Anlasser, Schwungrad, Kuplung, Pedale zuhause liegen.
Was noch fehlt ist das Poti an der Drosselklappe.

Oder noch was?

Hmm. Mit der Welle muss ich dann halt mal schauen

Danke
 
7

7uptrinker

Gast im Fordboard
Servus!

Die Kardanwelle passt nicht. Du brauchst irgend eine Kardanwelle von einem Sierra mit MT75 Getriebe, alles andere passt nicht zusammen. Dann brauchst du noch eine Getriebetraverse von einem Sierra mit MT75. Die Pedale passen (soweit ich mich erinnern kann). Kupplungsseil brauchst nat. noch.

Teileliste:

1x Nadellager Kurbelwelle (Sierra / Scorpio MT75 alle)
1x Schwungscheibe (Sierra 4Zyl. MT75 / Scorpio 4Zyl. MT75 - alle)
1x Kupplungssatz (Sierra 4Zyl. MT75 / Scorpio 4Zyl. MT75 - alle)
1x Kardanwelle (Sierra MT75 alle)
1x Getriebe (Sierra 4Zyl. MT75 alle / Scorpio 4 Zyl. MT75 Bj. 1992 - 1994 - Warum schreib ich unten)
1x Getriebetraverse (Sierra MT75 alle)
1x Schaltkulisse komplett (Sierra MT75 alle)
1x Pedalerie (nur Bremse mit Kupplung - Sierra / Scorpio --> 1994)
1x Kupplungsseilzug (Sierra MT75 alle)
1x Tachowelle (Sierra MT75 alle)
1x Kabelbaum Getriebe (alle MT75)
1x Steckbrücke (alle Handschaltung)
1x Schaltsack (Sierra MT75 alle)
1x Kunststoffplatte mit Gummirand (innenraum - Sierra / Scorpio MT75 alle)
1x Gummibalg (innenraum - Sierra / Scorpio MT75 alle)
1x Verschlussstopfen Unterdruckleitung Drosselklappe (Sierra / Scorpio 2.0DOHC --> 1994 115 / 120PS alle) - entfällt bei KLR

So ich glaube das müßte alles gewesen sein.

Nochmal zum Getriebe:

Du kannst alle MT75 Getriebe aus einem Sierra nehmen solange sie an einem 4Zyl. verbaut waren. Du kannst alle MT75 Getriebe aus einem Scorpio nehmen solange sie im Facelift-Modell (1992-1994) mit einem 4Zyl. verbaut waren. MT75 von V6 passen nicht - weil andere Glocke, MT75 (4Zyl.) aus dem Scorpio --> 1992 passen zwar, aber du kannst die Tachowelle des Sierra nicht anschließen, MT75 aus dem Scorpio nach 1994 passen auch (theoretisch), aber haben eine Hydraulische Kupplungsbetätigung (kannst vergessen - zuviel Aufwand).

Solltest du ein Getriebe vom Scorpio bis 1992 haben passt wie schon gesagt die Tachowelle nicht. Das kann umgerüstet werden:

Teileliste:
1x Ritzel mit Tachowellenanschluss
1x Dichtring Tachowellenausgang
1x dazu passende Schnecke (schwierig - hat sich ford nichts dabei gedacht)

Umrüstung:
- Tachogeber ausbauen
- Blindstopfen auf der gegenüberliegenden Seite herausschlagen (Durchschlag o.ä. verwenden)
- Dichtring auf der Tachowellenseite einschalgen (vorsichtig)
- altes Ritzel vom Tachogeber abbauen (Klammer nicht verlieren)
- neues Ritzel mit gleicher Zähneanzahl (dann kann die Schnecke drin bleiben) anbauen

Ich habe bis jetzt noch nie den passenden Ritzel/Schneckensatz bekommen bei ford. Lösung:

- irgend ein neues Ritzel mit Tachowellenanschluß bestellen
- vom neuen Ritzel die Welle in welche dann die Tachowelle eingesteckt wird GERADE absägen.
- in altes Ritzel genau mittig ein kleines Loch bohren
- abgesägte Welle mit einer kleinen metrischen Schraube an das Ritzel anschrauben
- das Ganze reinigen und mit UHU FAST 5min. (2 Komponenntenkleber) genau an der Verbindungsstelle verkleben.

Ich habs bis jetzt immer so gemacht, da gabs noch nie Probleme. Laufen alle heute noch.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß

Flo
 
Oben