Passen diese Scheinwerfer Birnen

Scorpio7777

Eroberer
Registriert
11 August 2004
Beiträge
76
Hallo

kann mir bitte jemand sagen, ob diese Scheinwerfer Birnen in meinen Scorpio passen?

Scorpio BJ. 92 Limo. - gerade über`m TÜV mit 0 Mängel :D

Osram Night Breaker DUO H4
Sockel P43t
60/55 Watt
H4

Ich möchte die vorhandenen austauschen, da diese zum einen schon sehr lange genutzt werden - vermutlich von Beginn an - und ich mit den neuen eine etwas bessere Lichtausbeute erhoffe.

Wie gesagt, passen die oben genannten von der Bauart her?

Danke für Eure fachmännische Hilfe.
 

Scorpio7777

Eroberer
Registriert
11 August 2004
Beiträge
76
Hallo,

Danke, dann bin ich beruhigt.

Hier einige Infos:

=== Technische Details: ===
Neue Hochleistungstechnologie
Bis zu 90% mehr Licht im Vergleich zu Standardlampen
Bis zu 35 Meter längerer Lichtkegel im Vergleich zu Standardlampen (Gefahren und Hindernisse können besser und eher wahrgenommen werden - längere Reaktionszeit - mehr Sicherheit)
Bis zu 10% weißeres Licht im Vergleich zu Standardlampen, entlastet die Augen
Sehen toll aus: exklusives Design mit Silberkuppe und zwei blauen Streifen
Hochleistungsglühdraht: extrem kompakt gewickelt für hohe Leuchtkraft
Blaue Beschichtungsringe: formen den Lichtkegel so, dass das Licht genau dahin fällt, wo es gebraucht wird - 75 bis 100 Meter vor dem Auto, höherer Anteil an weißem Licht und mehr Kontrast insbesondere in den Randbereichen
Weißeres Licht wird als angenehmer empfunden und wirkt der Ermüdung bei längeren Strecken entgegen
Gegenverkehrt wird nicht mehr geblendet als bei herkömmlichen Standardlampen
0,7 Lux Helligkeit in Augenhöhe des Gegenverkehrs (Grenzwert ist 1 Lux)
Sie sind europaweit uneingeschränkt für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen (auch gemäß StVZO).

Wenn ich sie eingesetzt habe, melde ich mich nochmals.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Ich finde es ja auch ein wenig funzelig mit normalen Birnen. Hab mal ein wenig gegoogelt, hört sich ja interessant an. Allerdings habe ich auch gelesen, dass die erhöhte Lichtausbeute zu Lasten der Lebensdauer geht, die sollen recht schnell durchbrennen. Hat jemand mit 100W Birnen Erfahrungen? Werden die evtl. zu heiß?

Grüße, Till
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
- werden zu heiß
- sicherung fliegt raus (zu hoher strom)
- verboten
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Also, "verboten" interessiert mich nur begrenzt. Die (gefühlte) Hälfte aller Fahrzeuge fährt eh mit verstellten Scheinwerfern rum. Und wenn einem dann noch jemand mit einem auch schon in die Jahre gekommenen und deshalb blendenden Xenon entgegenkommt, dann sieht man grad gar nichts mehr. Da halte ich vernünftig eingestellte 100W für durchaus vertretbar.

Das Problem mit der Sicherung ist auch entsprechend lösbar, wobei ich dabei schon auch an die Leitungen denken würde.

Bleibt die Hitze. Schmilzt dann der Scheinwerfer?

Grüße, Till
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Original von superfast
Also, "verboten" interessiert mich nur begrenzt. Die (gefühlte) Hälfte aller Fahrzeuge fährt eh mit verstellten Scheinwerfern rum. Und wenn einem dann noch jemand mit einem auch schon in die Jahre gekommenen und deshalb blendenden Xenon entgegenkommt, dann sieht man grad gar nichts mehr. Da halte ich vernünftig eingestellte 100W für durchaus vertretbar.

Das Problem mit der Sicherung ist auch entsprechend lösbar, wobei ich dabei schon auch an die Leitungen denken würde.

Bleibt die Hitze. Schmilzt dann der Scheinwerfer?

Grüße, Till

Wirklich grausam wie viele Leute mit verstellten Scheinwerfern rumfahren.
Habe auch schon über derartige Birnen nachgedacht... Ob die Leitungen dafür geeignet sind müsste ich bei mir mal nachschauen... Würde aber zur Sicherheit dickere reinmachen denke ich... Ob der Scheinwerfer schmilzt ist schwer zu sagen... Ich habe allerdings bei diversen Autos schon gesehen dass die Reflektoren von 55 Watt Birnen leicht trüb werden und sich sogar direkt beim "Durchsteckloch" gelblich verfärben...
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von Lenny84
- werden zu heiß
- sicherung fliegt raus (zu hoher strom)
- verboten

Mehr muss man doch wirklich zu den scheiss 100W Birnen nicht sagen , oder ???

Ausser das noch hinzukommt das der Reflektor wohl ziemlich schnell "blind" werden dürfte .

Also ich für meinen Teil kann mich über das Licht am Scorpio nicht beklagen .
Und mit den Zusatzfernscheinwerfern sieht man doch mehr als genug , wem das nicht reicht sollte mal zum Augenarzt gehen , sorry :wow

MFG Christian
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Ich habe allerdings bei diversen Autos schon gesehen dass die Reflektoren von 55 Watt Birnen leicht trüb werden und sich sogar direkt beim "Durchsteckloch" gelblich verfärben...

Kunststoff statt Glas, nach einem Birnenwechsel vergilbt ? Betrifft die ersten Mondeos, dazu gibt es eine
TIS. Frag beim Freundlichen nach, war eigentlich eine lustige Sache. ;)

Dass hier allerdings illegale Umbauten, die den Straßenverkehr gefährden ( Blenden anderer ) mit
Fehlverhalten einiger gerechtfertigt wird, finde ich äußerst ( asozial hört sich so böse an, daher > ) unsozial.

Fahre auch nicht hupend mit Fernlicht & Blinker links durch die Gegend nur weil ich mal ein Vollpfosten
mit 2 mm in der Hose hinter mir hatte. Punkt & aus !

Denkt mal darüber nach, wenigstens 10 Sekunden ! :öhm
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Moin,

=== Technische Details: ===
Neue Hochleistungstechnologie
Bis zu 90% mehr Licht im Vergleich zu Standardlampen

Eine normale H1 Lampe hat 55W. Wenn ich da 90% dazurechne, komme ich auf 104,5W. Das bedeutet, dass die oben angepriesene Lampe etwa genauso hell ist, wie eine 100W Lampe. Soweit alles klar?

Das wird bei gleicher Leistung durch eine höhere Glühwendeltemperatur erreicht, sozusagen Überlastung, und geht auf Kosten der Lebensdauer.

Im Übrigen blenden Scheinwerfer nur dann, wenn sie so weit nach oben verstellt sind, dass die Hell/Dunkel-Grenze oberhalb der Augen des Gegenverkehrs liegt, weil sich dann die Augen im Lichtkegel befinden. Z.B. wenn man was Schweres im Kofferraum hat und die Scheinwerfer nicht nach unten geregelt sind oder wenn sie falsch eingestellt sind. Den Effekt kann man ganz simpel mit dem Lichtkegel einer Taschenlampe ausprobieren...

Vielen Dank auch für die freundlichen Ratschläge bezüglich Nachdenken und Augenarzt.

Grüße, Till
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Im Übrigen blenden Scheinwerfer nur dann, wenn sie so weit nach oben verstellt sind, dass die Hell/Dunkel-Grenze oberhalb der Augen des Gegenverkehrs liegt, weil sich dann die Augen im Lichtkegel befinden.

Eine Kuppe überfahrend, die von unten kommen freuen sich !
Wenn das Wasser auf der Fahrbahn steht nach oder während einem starken Regelfall in der Dunkelheit ?

Da nutzt auch die beste Einstellung des Abblendlichtes nichts, die erhöhte Lichtleistung raubt dem
gegenüber jede Sicht.

Danke, dass Du wenigstens darüber nachgedacht hast. ;)

Ich habe mich damit begnügt, den Scheinwerfer zu zerlegen & Reflektor + Streuscheibe zu reinigen.
So verwandelte sich die Sonnenbrille mit Streulicht in einen sauber abgestuften Lichtkegel,
war ziemlich versüfft von innen. Kleine Ursache, große Wirkung !

Oder einfach mal eine neue Streuscheibe, wenn diese durch Steinschlag arg mitgenommen ist ?

:happy:
 

Scorpio7777

Eroberer
Registriert
11 August 2004
Beiträge
76
Hmm, nun ist man ja weit vom eigentlichen Thema abgekommen - ob eben die von mir besagten Scheinwerfer Birnen passen, was aber bereits verifiziert wurde.

Nun soll es plötzlich reichen den Scheinwerfer innen zu reinigen...?

Meine Scheinwerfer sind innen blitzsauber, doch ich werde auf jeden Fall die Birnen wechseln, die im Startpost stehen.

Habe sie bestellt, da eine sehr große Nachfrage besteht.
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Meine Scheinwerfer sind innen blitzsauber

Dachte ich auch mal. Defekte Dichtung gewechselt, dabei vorher genanntes abgewischt und verdutzt
geguckt, da kam einiges runter. Gleiche Prozedur bei der anderen Seite, seitdem ist es wieder
gut ausgeleuchtet, auch bei Nebel ist die weisse Wand obenrum nicht mehr so heftig.

War ja nur ein Hinweis, muss ich jetzt den machen: :kniefall ?

;)

Nun soll es plötzlich reichen den Scheinwerfer innen zu reinigen...?
Bei mir reichte es, ja ! :D


Ist halt schleichend, man gewöhnt sich daran bis zum Punkt, wo es lästig wird. Einige rüsten auf,
ist halt einfacher als eine Reinigung.. :fluester
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Eine Kuppe überfahrend, die von unten kommen freuen sich !
Wenn das Wasser auf der Fahrbahn steht nach oder während einem starken Regelfall in der Dunkelheit ?

Da nutzt auch die beste Einstellung des Abblendlichtes nichts, die erhöhte Lichtleistung raubt dem
gegenüber jede Sicht.

... das gilt aber exakt genauso für die Osram-Birnen. ;) Denn: 90% mehr Licht ist etwa das doppelte, genauso wie 100W etwa das doppelte von 55W sind. Es ist also rein lichttechnisch kaum ein Unterschied zwischen den Osrams und 100W.

Die von Dir beschriebenen Situationen sind übrigens mit Xenon noch heftiger, weil da etwa dreimal soviel Licht rauskommt, vergleichbar mit 150W Halogen...

Na, was solls.

Grüße, Till
 

Scorpio7777

Eroberer
Registriert
11 August 2004
Beiträge
76
Original von retzuneB

Einige rüsten auf, ist halt einfacher als eine Reinigung.. :fluester

Genau, darum wechsel ich einfach die Birnchen, aber das ist doch kein Aufrüsten.
Bin nicht der Schrauber und bevor ich die Scheinwerfer nicht mehr zusammen bekomme...Ich weiss nicht einmal wie ich sie auseinander bekomme :happy:

Früher habe ich das alles einmal gemacht, aber das ist sehr lange her.

BTW: Meine Scorpios sind halt Ford Nostalgie von der ich mich nicht trennen möchte.
Sonst fahre ich Audi A6 Bj. 2008.
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
Wie ich es ahnte, ihr lasst euch von euren Plänen nicht abbringen. :affen

Was soll's. :D


Weder über den Wahrheitsgehalt ( Messwerte ? Gefühltes mehr an Licht ?? ) von Werbeaussagen
noch über zugelassene Xenonsystemen ( & weiteren Fortschritten in diesem Bereich etc. )
macht es Sinn zu diskutieren.

Ich frage mich eigentlich nur, warum - wenn schon illegal - nicht gleich zu "Brennern", die zuhauf bei
EBäng angeboten werden, zurück gegriffen wird. :idee Wenn schon, denn schon !


Aber gut, ich drücke euch mal die Daumen, wäre ja schade wenn nur die Reflektoren oder sonstiges vor
Begeisterung dahinschmelzen würden. :mosh

gn8 :gaehn
 

Scorpio7777

Eroberer
Registriert
11 August 2004
Beiträge
76
Original von retzuneB

Weder über den Wahrheitsgehalt ( Messwerte ? Gefühltes mehr an Licht ?? ) von Werbeaussagen

Ich frage mich eigentlich nur, warum - wenn schon illegal - nicht gleich zu "Brennern", die zuhauf bei

gn8 :gaehn

Fühle mich zwar nur peripher tangiert, möchte mich aber gerne wiederholen:

Ich wechsel nur die Lampen, das ist legal, die sind zugelassen und was die Werbeaussagen anbelangt: Das wurde bereits mehrfach verifiziert.

Und noch einmal: Die Scheinwefer sind blitzsauber, dafür sorgt meine Fordwerkstatt, in die der Scorpio regelmäßig vor dem Winter geht.

Nur wenn ich mit meinem Audi A6 (Xenon) unterwegs war und steige dann wieder einmal in den Scorpio, habe ich das Gefühl, der hat überhaupt kein Licht. :D Aber bei weniger als 1000 km, die ich Scorpio im Jahr fahre, ist das auch nicht so schlimm. 8)

Heiliges Blechle, wie wir hier zu sagen pflegen....
 

retzuneB

Jungspund
Registriert
19 Oktober 2008
Beiträge
45
die sind zugelassen

<l_o_l>

Da hab ich was überlesen, dachte es geht nur noch um die 110 Watt- Leuchtmittel. :D

Sorry ! Auf das die Werbeversprechen nicht zu negativ ausfallen, berichten wolltest Du ja ohnehin.

:engel 1
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo.

Habe die Osram auch drin gehabt.

- Super Licht, weisser als normale H4 (Ja, ich habe die Scheinwerfer innen geputzt bevor ich andere Birnen ausprobierte).

-> Jetzt kommt das grosse AAAAAABER:
Die sind viel zu kurzlebig, also unbrauchbar und zu teuer:
- Eingebaut 25.02.2008 228'720km
- Links tot 09.09.2008 237'500km, also nach 6.5 Monaten und 8800km
- Rechts tot 29.09.2008 239'524km, also nach 7 Monaten und 10'804km

Mein Fazit für mich: Zu teuer, lohnt sich nicht, alle 6-7 Monate so schweineteure Birnen zu kaufen.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
Oben