Parkpilot nachrüsten?

Turry

Doppel Ass
Registriert
3 August 2005
Beiträge
112
Alter
47
Ort
Hemer
Huhu Leutz!

Ich denke mir mal das es ohne weiteres klappt, aber weiss einer was es kostet den Parkpilot nachrüsten zu lassen (original Ford), bzw ob die Dinger bei Ebay was taugen? Wenn jemand mit den Ebay Dingern Erfahrung hat, wie schwer ist der Einbau und kann man den minimal Abstand einstellen? Ich meine damit das das Gerät höchste Warnstufe bei der Anhängerkupplung gibt und nicht erst am Sensor selbst.... ?(
 

Mag1c

Jungspund
Registriert
18 Januar 2005
Beiträge
29
Hiho,

original von Ford (mit 4 Sensoren) sollte so um die 400,- Euro kosten. Ich habs gleich beim Kauf (gebraucht) mit einbauen lassen. Es gibt verschiedene Abstände, die man einstellen kann. Ich hab das aber bisher nicht benutzt.

Gruß
Mag1c
 
T

theo mondeo

Gast im Fordboard
Hallo @ all.

1. Mein Turnier Ghia X Bj. 12/03 hat vier werksmäßig eingebaute Sensoren.

2. Beim Turnier MK3 ist genügend Platz hinter dem Stoßfänger, wie ich vom Einbau meiner AHK weiß.

3. Bei meinem vorherigen Auto habe ich einen Parkpilot von Waeco mit drei Sensoren nachgerüstet, was kein großes Problem war. Kosten, ca. 100,-€, Optik natürlich nicht so schön wie original, und leider nicht für Autos mit feststehender AHK geeignet, weil ein Sensor genau in der Mitte sitzt.

- Löcher mit 24mm- Frasnell- Bohrer gemacht. Finanzielles Risiko ist natürlich beim Selbsteinbau größer, falls man sich verbohrt.

- Leitungen verlegt und Steuergerät in der Seite hinterm Teppich versteckt, Pieper angeklebt und Leitungen am Steuergerät und der Leitung zur Rückfahrleuchte angeschlossen. (Der Strom kommt von der Rückfahrleuchte.)

- Neigung justiert, was sehr wichtig ist, damit der Pilot wie die werksmäßig eingebauten Hindernisse ignoriert, über die der Wagen noch hinwegrollen kann (piept sonst dauernd).

Gruß, theo
 
S

SM1985

Gast im Fordboard
Guten Abend :
Allso meiner mat 4 Sensoren bei meinem Ford Händler hat der
einbau nur 265 € gekostet Orginal Ford
 
J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
...das ist nicht schlecht.
Habe heute mal nachgefragt: Waeco Parkhilfe mit 3 Sensoren für 280Eur.

Gibts das in der Nähe von Münster günstiger???

Gruß,
Jörg

PS: Raum Dortmund wäre auch machbar...
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Nunja.. ich habe auch einen Mondeo Turnier MK3 als Ghia, BJ: 2002 und ich habe einen original Ford Parkpilot und der hat 5 Sensoren!! Nun und ich denke das die Anzahl derSensoren wichtig ist, damit man nicht vielleicht dann doch das ein oder andere Hindernis übersieht!!
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Also mein Auto hat ebenfalls den Parkpilot ab Werk, verbaut sind 4 Sensoren (MK 3 V6 Ghia, 09/2002). Ich habe auch noch nie einen Mondeo mit mehr als 4 Sensoren im hinteren Stoßfänger gesehen (was nicht heißen soll, das es das nicht trotzdem geben kann). Von der Genauigkeit her kann ich eigentlich nichts negatives sagen, manchmal bin ich selber erstaunt, vor was für Hindernissen mich der Pieper warnen will, zu nenen wäre z.B. das geöffnete Garagentor, an dem ich im relativ stumpfen Winkel vorbeifahren möchte.
Scheinbar ist der Bereich, den die Sensoren abdecken doch sehr weiträumig.
Entscheidend ist offensichtlich die Einbaulage (und vor allem der Einbauwinkel) und die gleichmässige Verteilung der Bauteile und natürlich eine hochwertige bzw. genaue Elektronik zur Auswertung der Signale. Die Anzahl der Sensoren alleine ist meiner Meinung nach kein Indiz für eine gute oder schlechte Hinderniserkennung.

MfG
Mick
 
J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
Wie teuer sollte der Einbau sein?

Hallo,

ich habe mal ein paar Tests gelesen und dabei hat die Waeco Parkhilfe mit 4 Sensoren recht gut abgeschnitten. Systeme mit 3 Sensoren hatten ihre Schwächen, so daß ich recht froh bin, daß Angebot von meinem Ford-Service-Händler abgelenht zu haben.

Das Waeco-4-Sensoren-System gibts bei ebäh für knappe €120.
Was sollte denn wohl der nackte Einbau mit Lackierung kosten?
?(

Werde nachher mal fragen, aber nur damit ich einen Richtwert habe. Waeco gibt den Einbau mit 3-4 Stunden an.

Danke und schöne Grüße,
Jörg

PS: Was ist eigenlich der Unterschied zwischen Einbau- und Unterbausystemen? Und welches benötige ich für meinen Mondeo?
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Was ist eigenlich der Unterschied zwischen Einbau- und Unterbausystemen? Und welches benötige ich für meinen Mondeo?

Beim Unterbausystem hängen die Sensoren in Form von kleinen schwarzen Kästen (ca. streichholzschachtelgroß) unter dem hinteren Stoßfänger, sieht meiner Meinung nach nicht gerade professionell aus. Das ganze hat natürlich den Vorteil, das das Komplettsystem schneller montiert werden kann und der Stoßfänger nicht im unmittelbaren Sichtbereich gebohrt werden muß, meistens muß er noch nicht einmal demontiert werden. Das ist beim Einbausystem ungleich aufwändiger, trotzdem wäre dieses System meine Wahl, schon wegen der Optik.

MfG
Mick
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Unterbausysteme würde ich nur dann nehmen, wenn man sich nicht traut die Stoßstange zu löchern. Ich hatte solche an meinem Galxy. Die haben sich ständig verstellt, da sie nicht richtig fest justiert werden konnten.
 
J

JoergBoerg

Gast im Fordboard
...und wie teuer?

Hallo,

so in der Richtung hatte ich das auch vermutet mit Einbau- und Unterbausystem.
Danke.

Aber was kostet denn nun der "nackte" Einbau??

Gruß,
Jörg
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
jeden sein Geschmack aber ich benutze unseren Mondi(5-trg Limo)Ghia ohne Parkpilot.Fahrertür auf und nach hinten gucken sieht man alles besser auch beim einparken in den engsten Lücken kein problem,da man den Aussenspiegeln nicht so sehr trauen kann und ein Blick durch die Heckscheibe auch schwer einschätzbar ist.
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
Eine sehr einfache Version hab ich die Tage im TV gesehen. Allerdings weiss ich nicht mehr wo. Und die schönste war es auch nicht. Dort wurde der Kennzeichenhalter gewechselt. Im neuen war an der unteren Seite eine Schiene dran, die man in der Neigung verstellen konnte. In der lagen die Sensoren. Aber ich glaube nicht das ein langer Sensorenstreifen in der Mitte des Fahrzeuges so wirklich viel erkennt.
Aber eben schnell und einfach anzubauen, ohne das man in seine Heckstossi bohren muss.
 
Oben