Parkpilot --> Kabel ins Auto?

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hallo Leute

gleich noch eine Frage zum Mondeo MK3. Ich möchte mir in den Heckstoßfänger einen Parkpiloten mit 4 Sensoren einbauen oder evtl. von nem Kollegen einbauen lassen (falls es von interesse sein sollte, es ist ein System von Conrad "855160"). Bitte jetzt nicht die Diskussion anfangen ob das Gerät gut oder schlecht ist, das ist nicht die Frage.

Die Frage welche sich mir stellt ist, wie bekomme ich die 4 Kabel mit ihren Steckern vom Stoßfänger in den Kofferraum des Kombis? An den Sensoren sind kleine Stecker mit einem Maß von 6x8mm welche an die Steuereinheit angeschlossen werden.
Beim Kombi meines Vaters ist vom werk aus ein System eingebaut, beim Blick unter die Stoßstange sah ich leider nur daß alle Kabel nach links laufen. Hat Ford da evtl. schon eine Buchse vorbereitet um die Kabel nach innen zu bekommen? Im Forum gibt es ja schon massig Threads zum Thema Parkpilot, nur leider hab ich auf die Frage mit dem Durchlass nichts gefunden, dafür weis ich schon wie der Stoßfänger abgeht

Gruß
Thomas
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich habe die Sensoren problemlos bei montiertem Stoßfänger eingebaut, und den Kabelbaum auf der rechten Seite einfach durch die Öffnung der Zwangsentlüftung gezogen. Strom: Masse ist ja klar, gibts genug :)

Plus dann einfach ans Kabel der Rückfahrleuchte via Stromdieb. Einbauzeit ca. 20 Minuten.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Original von EsCaLaToR
Ich habe die Sensoren problemlos bei montiertem Stoßfänger eingebaut, und den Kabelbaum auf der rechten Seite einfach durch die Öffnung der Zwangsentlüftung gezogen. Strom: Masse ist ja klar, gibts genug :)

Plus dann einfach ans Kabel der Rückfahrleuchte via Stromdieb. Einbauzeit ca. 20 Minuten.

Danke für deine Infos, nur wie hast du die Kabel denn unter dem Stoßfänger ins auto gebracht? Kommt man da irgendwie hin? Ich hab zwar heute meinen Kombi abgeholt, hatte aber noch anderweilig so viel um die Ohren daß ich mich nicht unters Auto legen konnte.

Gruß
Thomas
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Den kleinen schwarzen Deckel hinten rechts entfernen, und den Dichtungsgummi (bei der Gelegenheit auch nach Rost an der Kante im Schließzapfenbereich schauen).

Dann kann man die Stoffverkleidung mit zärtlicher Gewalt herausziehen, und dann noch den Schaumgummi nach oben rausnehmen. Dann kannst Du auf den Boden schauen, und das Kabel durchziehen, und noch etwas profihafter verlegen, als ich es getan habe (zu meiner Entschuldigung: habs bei -5 Grad eingebaut :idee)

Etwas weiter oben siehst Du auch einen Kabelbinder mit dem habe ich dort das Steuermodul festgemacht (ist aber auch noch mit Klettband geklebt).

Die Kabel unten habe ich auch mit Bindern befestigt. Es sind paar größere Löcher im Karosserieträger zu sehen, wenn Du drunter stehst (oder liegst).
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hmm, interessant. Werd ich mir mal am Donnerstg (Feiertag) anschauen was sich da alles bietet. Kannst du mir mal ein Bild von deinem Stoßfänger machen zwecks Positionierung?

Gruß
Thomas
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Nee, Bild geht nicht. Das Auto steht seit Wochen sinnlos rum, und ist entsprechend verdreckt :eek:).


Die Einbaulage der Sensoren ist natürlich sensorspezifisch. Je nach Streuung kann die Position wie ich sie habe schon zu tief sein. Beim Passat 3BG ist diese Einbaulage allerdings auch serienmäßig.

Weiter oben im Stoßfänger fand ich nicht so optimal, da ja dort die Fläche schräg nach unten zeigt. Die Originalen Ford-Sensoren sind ja mit Adaptern, die sie in eine wagerrechte Position bringen.

Auch habe ich recht kleine Sensoren.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Nun, wenn es steht verbraucht es wenigstns keinen Sprit, sparst die also jede menge :)

Ich hab dir mal ein Bild von meinen Sensoren (insgesamt 4) angehängt. Es sind hier auch unterlegringe dabei um eine evtl. Schräge auszugleichen. Laut einbauanleitung soll die Montagehöhe zwischen 50-80cm liegen, hab zwar noch nicht gemessen, aber da wo du sie hast wirds bei mir nicht funktionieren. Muss also in die obere Stoßstange ausweichen.

Gruß
Thomas
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
50 - 80 cm ? Sind die für einen LKW? In den Mondeostoßfänger bekommst du die auf jeden Fall nicht. Oberkannte Stossi ist bei mir 45cm.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Hmm, nachgemessen hab ich das noch nicht aber du könntest da durchaus recht haben. Dann werd ich das ding gleich mal wieder einpacken und zurück senden.

Woher hattest du dein System und was hatte das gekostet?

Gruß
Thomas

EDIT: Schreibfehler korrigiert
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
http://www.atu.at/pages/service/tv.html?filmnr=123


UVP war glaube ich 149 Euro. Aber sowas bekommt man mit etwas Suchen auch billiger.

Ich weiß aber nichtmal aus dem Kopf, wie da die Einbauhöhe war. Ich glaube ich liege auch leicht drunter, und habe mittels den Distanzringen das ganze etwas nach oben gestellt. Die Schräge im Stossfänger konnten sie aber auch nicht ausgleichen. Funktion ist aber einwandfrei. Ich habe auch vor dem Einbau das ganze mal drangehalten und probiert, vor allem an den Seiten.
 
Oben