Originale Cougarfelgen für den Winter?

H

Hamstring

Gast im Fordboard
?( ...aber laut telefonischer Rücksprache mit Ford Köln 11/2004 hat man mir mitgeteilt,
das nur die im Fahrzeugschein freigegebenden M+S Winterreifen/größen gefahren werden können.

Da invenstiert man Geld in Stahlfelgen und erfährt durch Dummen Zufall ca. 1 Jahr später das die Originalfelgen es auch getan hätten.

Danke Köln, für die tolle telefonische Ausage 11/2004 :wand
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
ich muss sagen, ich blicke net mehr hier durch ?(
Wäre jemand so lieb und könnte präzise schreiben, welche Mäntelgrößen auf unsere Original Felgen passen, und ob da TÜV-Abnahme nötig ist oder nicht...
sorry, aber irgendwie schreibt jeder was anderes...
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
Winterreifengrößen für den Cougar

195/60 15 frei
215/50 16 auf originalfelge frei

205/55 16 auf originalfelge mit vorstellung beim tüv (wie es in der freigabe steht)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hallo!

War heute bei meinem Ford-Händler, zwecks der Abgasrückführung beim V6 Motor klingt kalt wie ein Nebelhorn
. Habe ja bereits meine Winterreifen (ganz neu) drauf mit den original Cougarfelgen. Na gut dachte ich mir und lässt dir noch wenn du schon da bist den Stempel und Unterschrift auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung geben. Eintragung kein Problem meinten Sie zu mir. Gut zur DEKRA damit gefahren ---> keine :wow :rolleyes: Eintragung :wow :rolleyes:!
Mein Cougar entspricht nicht dem Typ der auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung eingetragen ist! Sprich e9*96/79*0027*03 bis... --> die letzten beiden Zahlen *03 sind entscheidend, meiner hat 01.
Also, hab ich einen anderen Cougar! Ist doch auch schön, sehen zwar alle gleich aus, aber ich hab halt irgendwie einen anderen.
Das ist mal wieder so richtig typisch Deutschland und der Bürokratismus, nur wegen zwei Zahlen!!! :rolleyes: :rolleyes:
Was ist das eigentlich für ein sch...! :mauer :wand

Kann mir da jemand da weiterhelfen??? ?(

Gruß
Chris
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Zum Thema Eintragung der Winterräder auf Originalfelgen.

In dem Teilegutachten das ich von meinem Fordhändler bekommen habe steht unter EG-BE des Fahrzeuges folgendes:

"e9*96/79*0027*00 bis e9*96/79*0027*06"

Teilegutachten Nr.: 37TG0515-00
Dateinahme: 37TG0515.pdf

Das Gutachten ist vom 19.08.2003
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Dank der Hilfe von cougarkarsten - knutschkugel_ela :kniefall, wurden meine original Felgen mit der Winterbereifung abgenommen! :D :applaus

Gruß :happy:
Chris
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
Sodele, habe nun die 215er Pneu auf orig Felgen druff *danke Jan
was brauchen die denn am besten fürn Luftdruck ?
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Ich habe auch 215er winterreifen drauf, habe 2,8bar drauf gemacht, kommt natürlich auch auf die Fahrweise an
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Jochen Thiel
Hallo
Ich habe auch 215er winterreifen drauf, habe 2,8bar drauf gemacht, kommt natürlich auch auf die Fahrweise an

Fährst du Panzer oder Cougar?
Also fals du Cougar fährst würde ich den vom Hersteller vorgeschriebenen Reifendruck fahren (im Winter eventuell 0,2 Bar mehr) sonst fahren sich die Reifen nicht gleichmäßig ab. Außerdem ist es ein hohes sicherheitsrisiko zuviel Luft auf den Reifen zu fahren da die auflagefläche von reifen auf asphalt kleiner wird und somit der grip geringer, wer also meint je sportlicher man fährt desto (viel) mehr luft muss auf die Reifen, dem wünsch ich viel Spass beil fliegen.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich habe bei meinen sommer 235/40 17 max. 2,7 bar vorne drauf.

bei deiner winterreifengröße würde ich den vorgeschriebenen wert von ford für die originareifen nehmen, müsste das beste sein ;)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Cougar-St220
Original von Jochen Thiel
Hallo
Ich habe auch 215er winterreifen drauf, habe 2,8bar drauf gemacht, kommt natürlich auch auf die Fahrweise an

Fährst du Panzer oder Cougar?
Also fals du Cougar fährst würde ich den vom Hersteller vorgeschriebenen Reifendruck fahren (im Winter eventuell 0,2 Bar mehr) sonst fahren sich die Reifen nicht gleichmäßig ab. Außerdem ist es ein hohes sicherheitsrisiko zuviel Luft auf den Reifen zu fahren da die auflagefläche von reifen auf asphalt kleiner wird und somit der grip geringer, wer also meint je sportlicher man fährt desto (viel) mehr luft muss auf die Reifen, dem wünsch ich viel Spass beil fliegen.

Es kommt auf die Fahrweise und auf das Reifenfabrikat an von jedem einzelnen! wenn jemand normal fährt dann reicht die vom Hersteller empfohlene Bar-Zahl. Aber wenn jemand auch im Winter oder im Sommer in den Kurven an die Krenzen geht dann empfiehlt es sich den Druck zu erhöhen, sonst sind sie ausen schneller runter. Das muss aber jeder selbst testen und seine Reifen beobachten und dementsprechend den Druck verändern. Auch ich fahr im Sommer mit 2,7 - 2,8 bar !! Wenn ich allerdings längere Strecken fahre, Urlaub oder so dann senke ich den Druck auf 2,4 bar.

Also dann fahr auch ich einen Panzer ! :D Mfg Stephan
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Muss jeder sebst wissen wie er sich seine reifen am schnellsten abfährt.
Ich persönlich fahre auch gern sportlich und hab bei meinen 17 Zöllern vorn 2,6 und hinten 2,4. Aber bei den original Felgen find ich 2,8 bar zu viel.
So, und nun zum eigentlichen.

Reifendruck Laut Ford techn. Daten:

Größe Normalbelastung Volle Belastung
195/60 R15 VA2,3 HA2,0 bar VA 2,4 HA 2,8 bar
205/60 R15 VA2,3 HA2,0 bar VA 2,4 HA 2,8 bar
215/50 R16 VA2,3 HA2,0 bar VA 2,4 HA 2,8 bar
215/45 R17 VA2,4 HA1,8 bar VA 2,4 HA 2,8 bar

Notrad T125/90 R15 4,2 bar
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Kann mir mal einer erklären: Reifendruck auf der HA 2,8bar und da wo das Hauptgewicht ist 2,4bar wo ist der Sinn? ?(
:musik2:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Größe Normalbelastung Volle Belastung
195/60 R15 VA2,3 HA2,0 bar VA 2,4 HA 2,8 bar
205/60 R15 VA2,3 HA2,0 bar VA 2,4 HA 2,8 bar
215/50 R16 VA2,3 HA2,0 bar VA 2,4 HA 2,8 bar
215/45 R17 VA2,4 HA1,8 bar VA 2,4 HA 2,8 bar

Mit "volle Belastung" ist sicher die Max. Zuladung gemeint ..

also voller Kofferraum und Passagiere hinten.


Grüssle
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
und diese Drücke sind für die Winterreifen ...
kein Wunder, das ich momentan so schwimme, hab auf allen vieren 2,8 bar druff, da lass ich doch mal morsche bisserl was ab, gell ;)
Hat mein Reifenheini so gemacht :wand
ich dachte vorhin, auf der Autobahn mit einer Unebenheit, ich hebe ab :wow
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
das mit dem schwimmen könnte schon hinkommen jesco!

du hast einen viel höheren querschnitt mit den winterreifen, dementsprechend walgen sie sich viel mehr bei der kurvenfahrt.

es ist schon ein großer unterschied wenn man von zb. 215/45 17" auf 205/60 16" wechselt ;)

habe das letztes jahr auch schon feststellen müssen... 8)
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Puh, so ein Dreck. Habe grade 3 Reifenhändler abgefahren, um 215/50 R16 zu bekommen für meine Originalfelgen. Hab dann auch endlich einen gefunden, der mir noch die Dunlop WiSpo M2 besorgen kann.
Das sind die EINZIGEN Winterreifen, die es in dieser Dimension gibt, bzw. gab, weil werden nicht mehr hergestellt. Auch bei Reifendirekt.de bin ich nicht fündig geworden.
Naja, nu hab ich ja noch welche ergattern können - für 132 Euro das Stück (incl. Montage). Man, man, ich finds ja irgendwie cool son seltenes Auto zu fahren, aber bei solchen Aktionen wie heute beneide ich die Golf-Fahrer doch. Aber nur ein ganz kleines bisschen :)
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Ne, kein Bock und keine Zeit für die Lauferei - Gutachten von Ford besorgen, Reifen holen, zum TÜV eintragen lassen... Und die Markenreifen in 205 sind auch nicht billiger. Die Dunlop Wintersport in 205 kosten z.B. 125 Euro das Stück bei reifendirekt ohne Montage (Listenpreis sogar 169,50). Und TÜV kommt da halt noch dazu.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Ich hab die polierten Cougar Felgen mit dem Dulop Wintercontact M2 in 215/50 16 :) Bin mal gespannt wie das im Winter is... am Samstag montier ich sie. Gruss Redeemer
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich hab ja auch die Dunlops auf den org. Felgen und bin 3 Winter damit gefahren auch in den WInterurlaub nach Österreich. Absolut gute Reifen sind das und der Cougar ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Winterfahrzeug. Mit meinem Focus hab ich da schon mehr Probleme.

:happy:
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Mist, war wohl nix. Habe heute nen Anruf bekommen, die Reifen sind Baujahr `99. :aufsmaul:
Hab mir jetzt 15" auf Stahlfelge bestellt. Hat jemand Interesse an original-Cougar Felgen mit Sommerbereifung?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von K3NNY
Mist, war wohl nix. Habe heute nen Anruf bekommen, die Reifen sind Baujahr `99. :aufsmaul:
Hab mir jetzt 15" auf Stahlfelge bestellt. Hat jemand Interesse an original-Cougar Felgen mit Sommerbereifung?

Halt halt halt!!!
Was hast du jetzt genau Bestellt auf Stahlfelge??? ?(
 
Oben