Original Alufelgen nach 3 Jahren Lack ab

mrrattle

Grünschnabel
Registriert
3 April 2006
Beiträge
11
Hallo,
ich fahre seit ca. 30 Jahren Ford. Angefangen von Escort, Sierra bis jetzt zum Mondeo Diesel.
Das Fahrzeug ist 2003 angemeldet worden. Ich fahre Originalalufelgen von Ford und hatte in den 30 Jahren Ford noch nie Schwierigkeiten damit. Jetzt habe ich ein sehr großes Problem mit meinen Alufelgen. Nach 2 1/2 Jahren (Bild vom Okt. 2005) sehen die Felgen aus als, hätte man sie mit einen Hammer bearbeitet.
Überall ist der Lack aufgegangen und sie sehen sehr häßlich aus. Ich behandle meine Felgen sehr pfleglich, an dem kanns nicht liegen.
Nach meiner Reklamation bei Ford, das dies doch nicht schon nach 2 1/2 Jahren der Fall sein kann, wollte man mir (kulanterweise!!) 30% bei einem Felgenneukauf nachlassen.
Aber ich müßte dann immer noch ca. 700 Euro draufzahlen, was ich nicht machen werden.
Hat schon jemand anderes solche Probleme mit diesen Felgen gehabt und wie sind sie gelöst worden?
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Ganz so extrem sieht es bei mir nicht aus, aber ähnlich!
Und gemacht habe ich nichts. Benutze sie halt nur als Winterfelgen. Meine sehen fast gleich aus. Sind aber 16"
Aber dann kann glaub ich Ford nicht wirklich viel. Sind ja auch nur eingekauft von irgend welchen Felgenhersteller. Sie hätten nur welche auswählen können die teurer sind.
Aber das macht wohl kein Autohersteller.
Oder habt ihr schon mal BBS oder OZ felgen irgend wo gesehen als Serie. Abgesehen AMG, M bei BMW usw usw
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
[offtopic]Oder habt ihr schon mal BBS oder OZ felgen irgend wo gesehen als Serie. Abgesehen AMG, M bei BMW usw usw [/offtopic]

ja, bei vw. mein corrado z. b. hatte bbs-felgen. beim golf 2, 3 und 4 gab es auch bbs-felgen. :)
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Ja ok es waren BBS. Aber was für welche ihhhh git... brrrr
Da hast 3 jahre gebraucht bis sie wieder sauber hattest und in welcher Größe!? 14" oder 15"
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Im Ford Programm gibts auch Ronal Felgen.

Die Originalfelgen werden auch von irgendeiner externen Firma hergestellt und von Ford zugekauft. Da wird nur das Emblem draufgeklatscht und fertig.

Guck Dir mal die neuen BBS Felgen an, nix mit 15", eher :mua


Dass die Felgen nach 2 1/2 a so aussehen darf ja fast net sein! Hattest Du da Bordsteinschäden an den Stellen (also außen, dass das in der Mite net vom BS ist, ist mir schon klar ;-) )
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
@ Xrissi77

Waren 15" BBS und man brauchte ne Zahnbürste um sie zu reinigen :rolleyes:

Meine 17" Ford Alufelgen sind glaub ich von Ronal, muß ich mal schauen. Da blättert nach 3 Jahren allerdings noch nix ab (nur ein wenig da wo der Vorbesitzer Feindkontakt mit dem Bordstein hatte.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Ich habe es bei einer Felge gehabt, 11 Monate nach Erstzulassung, natürlich neu bekommen. Habe aber auch schon reklamiert, als es anfing, sonst würde es genauso aussehen, wie bei dir. Vielleicht hättste schon mal eher beim freundlichen rumnörgeln müssen, den dein Zustand kommt ja so nicht über Nacht. :wow
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Das sieht mir aber nicht nach Qualitätsmangel aus sondern da ist der Klarlack beschädigt. Das in der mitte ist definitiv vom unsachgemäßen raushebeln des Deckels in der Mitte.
Am Rand das könnte von Auswuchtgewichten kommen.


Gruss Rene
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Ich würde sagen am Rand durch Bordsteinkontakt

und in der Mitte durch raushebeln der Nabenabdeckung mit einem Schraubenzieher.

Dadurch jeweils den lack beschädigt.
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Auf dem MK2, gab es auch mal eine hochglänzende Felge, wo nach einem Jahr der Lack abblätterte. :kotz:

OHNE Bordsteinkontakt. Sah genauso aus. :wand :wand
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Ich fahre die gleiche Felge auf meinem Diesel seit 12/2000 und habe noch keine derartigen Probleme. Meine 18" Felge auf dem ST jedoch, hat schon nach 2 Jahren häßliche Alurostansätze. Da diese Felge poliert und nicht lackiert ist, kann man da nichts machen. Ich hab die 18" jetzt ganz offiziell und mit RG lackieren lassen. Den Unterschied sieht nur der Kenner und es hat nur € 300,- gekostet.
Bevor du € 700,- für neue Felgen zahlst, lass die Dinger beim Lackierer für 300,- aufarbeiten oder kauf Dir gleich 18", die sehen eh besser aus und die ST Felge z.Bsp. kostet bei meinem Händler 1090,- brutto...also fast so viel wie Deine 16" Felge ohne Kulanz
Wenn Du die Felge neu lackieren läßt, such Dir einen Fachbetrieb...wegen der Gewährleistung und vor allem der Qualität.
Bei meinen Felgen sind 9 Schichten Lack aufgetzragen worden und die Felge durfte lange genug austrocknen, damit der Lack aushärtet.
 

mrrattle

Grünschnabel
Registriert
3 April 2006
Beiträge
11
Alufelgen

Hallo Goedefeld,
meine Felgen sind schon 18" mit 225/40R18 Reifen. Ich bin weder an einen Bordstein (ich würde einen Koller bekommen) gefahren, noch habe ich die Felgen unsachgemäß behandelt. Fakt ist, dass nach 3maligen Wechsel und drei Sommern die Felgen nicht so aussehen können und dürfen. Aber anscheinend ist der Firma Ford in der heutigen Zeit der Umsatz wichtiger als zufriedene Kunden, an denen sie ja wieder etwas verdienen, wenn sie erneut einen Ford kaufen. Aber an Folgeaufträge denken sie in diesem Moment nicht. Ein guter Geschäftsmann würde das aber machen. Aber na ja, dann endet hat meine Fordära nach über 30 Jahren Zufriedenheit.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Original von goedefeld
Ich fahre die gleiche Felge auf meinem Diesel seit 12/2000 und habe noch keine derartigen Probleme. Meine 18" Felge auf dem ST jedoch, hat schon nach 2 Jahren häßliche Alurostansätze. Da diese Felge poliert und nicht lackiert ist, kann man da nichts machen. Ich hab die 18" jetzt ganz offiziell und mit RG lackieren lassen. Den Unterschied sieht nur der Kenner und es hat nur € 300,- gekostet.
Bevor du € 700,- für neue Felgen zahlst, lass die Dinger beim Lackierer für 300,- aufarbeiten oder kauf Dir gleich 18", die sehen eh besser aus und die ST Felge z.Bsp. kostet bei meinem Händler 1090,- brutto...also fast so viel wie Deine 16" Felge ohne Kulanz
Wenn Du die Felge neu lackieren läßt, such Dir einen Fachbetrieb...wegen der Gewährleistung und vor allem der Qualität.
Bei meinen Felgen sind 9 Schichten Lack aufgetzragen worden und die Felge durfte lange genug austrocknen, damit der Lack aushärtet.

300 € für alle 4 Felgen!? Wo hast du denn das machen lassen!? Das würde ich auch gerne machen. Kannst uns da ein Tip geben. Gern auch über PN. Und man sagt ja das lackieren bei Felgen nicht wirklich gut ist, da der Lack wieder abgeht. Bremsstaub, Salz im Winter usw. man soll wohl einbrennen. Weißt du da was!?

@mrrattle
Kannst du vielleicht noch mal Fotos rein stellen wo man mehr(genauer) erkennt wie das aussieht. Denn es sieht auf den Fotos so aus als ob da jemand rum gespielt hätte.
 

mrrattle

Grünschnabel
Registriert
3 April 2006
Beiträge
11
und noch eins. Es sind keine Steinschläge oder falsche Behandlung, sondern für micht steht Materialfehler fest.
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Zu den Bildern

Das ist sogenannter Alurost!
Das Problem hatte ich auch und bei mir sah das genau so aus! Das Zeug hat sich bei mir sogar auf die Felgendeckel ausgebreitet und die sind aus Plastik!

Sowas kann enstehen, wenn minimale Schäden (z.Bsp. Steinschlag) den Schutzlack beschädigen. Es kann natürlich auch ein Materialfehler sein! Ich denke es handelt sich hier um eine polierte Felge, denn bei einer Lackierten Felge würde man sowas nicht sehen, da sich der Alurost unter dem Lack ausbreitet...denke ich...
Auch meine ST220 Felgen haben keine Bordsteinschäden gehabt, aber ein wenig Steinschlag (das sieht man bei polierten Felgen nicht wirklich) und es geht los. Das Zeug ist sehr Hart und nicht einfach abzukratzen.

Ich habe wie gesagt den Mist abschleifen und lackieren lassen.

@Xrissi77
Ich habe einfach meinen Händler gefragt(Da ich in Schleswig_Holstein wohne, denke ich, wird Dir die Adresse nicht wirklich helfen). Der hat die Felgen seinem Lackierer des Vertrauen gegeben. Ich habe 4 Felgen (Und die ST-Felge hat ein paar mehr Speichen) für € 305,- (incl. Steuer und Gewährleistung) lackiert bekommen. Dazu wird erst der Schutzlack runtergeschliffen incl. dem Alurost und dann die Felge in der Wunschfarbe lackiert und wiederum mit Schutzlack versehen. Da polierte Felgen nur poliert und mit Schutzlack versehen werden, befinden sich nur wenige Lackschichten auf der Felge.
Bei lackierten Felgen befinden sich mehr Schichten auf der Felge.

Natürlich brennt sich Bremsstaub in den Lack. Dazu folgende Info eines Felgenaufarbeiters, der für die selbe Arbeit an meinen Felgen 168,- Netto pro Stück (Ich bin doch nicht Blöd) haben wollte:

Lackierte Felge
unproblematisch, wenn regelmäßig gereinigt. Bremsstaub brennt sich nur bei hohen temp. ein...bei jeder Felge, egal ob lackiert oder poliert.

Polierte Felgen
Pflegebedürftiger als lackierte, da der Lack dünner ist. Sollte öfter gereinigt werden, nicht mit agressiven Mitteln!

Hochglanz- oder Verdichtete Felge (das sind die Hochglanz Felgen)
Nur was für Freaks...sollte am besten nach jeder Fahrt gereinigt werden, da der Bremsstaub hier direkt auf dem Material liegt.


Also, wer seine Felge regelmäßig reinigt, der sollte keine Probleme mit Bremsstaub haben.
Ich fahre meine 16" Alu's auf meinem Diesel Ghia seit 12/2000 (MK3 mit über 185.000Km) und habe bis heute keinen eingebrannten Bremsstaub.

PS: Den Unterschied zwischen teuer polierten und lackierten Felgen sieht man eh nur bei genauem hinsehen...meine Felgen drehen sich...da sieht das keiner...
 
Oben