TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Sagtmal funzt das wohl wirklich? Weil ich demnächst einen OBD2 Controller kaufe um Messungen zu machen wie lang mein Wagen von 0-100 braucht, wieviel PS er wirklich hat etc.

http://www.obd2-motortuning.de/obdIIRoot.html

Hat davon schonmal was gehört? OK die website ist für mcih nicht sehr seriös, aber hier gab es doch immer die Gespräche, dass Chiptuning nur geht, wenn es speziell auf das eine Fahrzeug und den Motor abgestimmt ist. Vielleicht könnte man das ja tatsächlich so selbst steuern?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von TheBrain
OK die website ist für mcih nicht sehr seriös...
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Neben dem üblichen Technik-Blödsinn (bis zu 55% mehr Leistung / geringerer Spritverbrauch bei mehr Leistung / problemlos rückrüstbar ...) reizt mich als EDV-Fachmann ein Statement zum bitteren Lachen:
eine garantiert fehlerfreie Tuningsoftware, welche sich bei Wartungsarbeiten in den Fachwerkstätten am Diagnoseanschluss vollständig neutral und unverändert wie im Serienstand verhält.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

1. Die behaupten doch tatsächlich, quasi das gesamte Steuergerät-Programm umschreiben zu können, mehr Leistung aus dem gleichen Motor/Getriebe rauszuholen, dabei weniger Sprit zu verbrauchen, die Vmax-Abregelung außer Kraft zu setzen,... und das ohne Überschreiten von Hersteller-Toleranzen und unentdeckt von Standard-Diagnoseverfahren. Wer bitteschön soll das glauben? :öhm

2. Für mich sieht es allen Ernstes nach nicht viel mehr als wie eine Bearbeitung der Zündkennfelder aus. Für einen Fachmann in der Werkstatt ist das eigentlich kein Hexenwerk. Nur bringt's echt kaum was, denn die sind für den spezifischen Motor schon lange so optimiert, dass sie gut Leistung bei maximaler Motorlebensdauer liefern. Tuning mag zwar kurzfristig ETWAS an Leistung bringen, bringt den Motor aber stets dem Tode näher.

3. In der Liste der kompatiblen Ford-Fahrzeuge ist nur der Galaxy Diesel enthalten. Mit Ford-Technik kennen die sich also schlicht Null aus.

4. Ich würde mal die 1953335769125 Schreibfehler korrigieren :rolleyes: Besonders aus dem Gästebuch :wand, das für mich klar getürkt aussieht.

Grüße
Uli
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Jop, mir ging es auch nicht darum was die auf der Site anbieten, meine Meinung darüber hat sich nahc der ersten Sekunde gebilddet ;-)
Nur generell über OBD2 ob sich da was machen lässt wäre schön zu wissen :)

Vielleicht erreicht man ja doch so irgendwie die 200PS Marke :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhm ... ich denke es is wie bei einem Discount-Rechner.

Da wird ein System meist in tausendfacher Stückzahl,
für "Ottonormalverbraucher" zusammengestellt (z.B. von Medion -Aldi),
das dann auch in 98% aller Haushalte wirklich stabile und sehr gute Dienste leistet !

Wenn es jedoch drum geht, das "letzte" aus dem System zu kitzeln,
sind Spezialisten mir entsprechenden Diangosesystemen und dem
nötigen Know-how gefragt und einfach notwendig !
Jedem Laien ist stark davon abzuraten da einzugreifen,
da meist mehr "verbogen" als "gut" gemacht wird.

So ein Softwaretuning gehört in Meisterhand bzw. in Hände die damit
Erfahrung haben und das täglich machen. Allen andern is sehr davon
abzuraten. Erst recht dann wenn großspurige Internetseiten von
"Kinderleichter" Bedienung schwärmen !


:happy:
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Habe mir auch einen OBD-II Diagnosestecker vor ca. 1/2 Jahr gekauft.

Bevor du dir jetzt zuviel davon versprichst, erst einmal meine Erfahrungen mit dem Teil...

1. Es gibt kaum anständige "kostenlose" Software im Internet für die Dinger und wenn, dann kannst du damit nur Fehler auslesen, löschen oder im besten Fall sogar noch Betriebswerte wie Kühlertemperatur, Drehzahl, Lambdawerte usw. ablesen. Die beigefügte Software ist meistens "billige" Freeware die noch nicht ganz ausgereift bzw. vollständig ist.

2. Programmieren des Steuergerätes geht mit keiner von mir heruntergeladenen Software, auch nicht mit kommerzieller (Shareware bzw. Testversionen). Das aufwändigste Programm im Netz dürfte VAG.com sein. Der Name sagt schon aus, für welche Marke die Software gedacht ist :mua

3. Die "echten" PS kannste schon garnicht damit messen. Die Programme funktionieren alle nach dem "Viertelmeilen-Prinzip".

Für detailliertere Infos -> PN :D
 
Oben