obd2 lesegerät, bringts was?

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
39€ zu teuer?

Ok, kein Vergleich, aber mein Chef hat vor nem halben Jahr 8327€ für unseren neuen (vom Hersteller vorgeschriebenen und automatisch in die Order gesetzten :) ) Tester ausgegeben...

Nur mal so als Denkanstoß warum viele Werkstätten mittlerweile nen kleinen Obulus wollen zum schnell mal eben Fehler auslesen...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich weiß was diese Tester kosten. Dennoch gibt es da meiner Meinung nach besseres. Fehlercodes sind gut und schön, aber Werte finde ich hilfreicher.

Aber wie gesagt, wenn es ihm ausreicht ist es doch OK.

Gruß
Herbert
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Habe mal keinen neuen Threat aufgemacht sondern mal diesen alten geöffnet.
Ich habe Interesse an einem Diagnosegerät und mal eine Frage dazu.

Die Info's zum Gerät:

Batavia Auto Scan 5200

Erkannt werden die allgemeinen Fehlercodes (P0, P2, P3, U0 ) und die fahrzeugspezifischen Codes (P1, P3, U1 )

Gerät arbeitet mit allen Benzinern ab Baujahr 2000 mit einer OBD2-Buchse.

Unterstützt folgende Protokolle:
ISO 9141, KWP2000, SAEJ 1850 VPW und PWM, CAN

Liest und löscht Diagnosefehler- Codes

Dabei ist noch eine Software, weiß leider nicht wie die heißt.

Gerät ist für folgende Marken geeignet:
Audi, BMW, Ford, Mercedes, Opel, VW, Mazda

Jetzt meine Fragen dazu, kann ich mit den oben genannten Protokollen meinen "Dicken" auslesen?
In der Beschreibung steht das Fahrzeuge erst ab Baujahr 2000 mit dem Gerät ausgelesen werden können.
Meiner ist ja von 1998, klappt das trotzdem?
Für Antworten bedanke ich mich schon mal.
Sollte das Thema schon mal aufgetaucht sein entschuldige ich mich aber die SUFU hat da nichts für das Gerät und die oben genannten Protokolle ausgeworfen.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Wenn es Dich juckt, kannst Du das Gerät kaufen. Es funktioniert am Scorpio genauso nichts sagend wie an anderen Modellen und wird auch nicht besser sein als andere Modelle.
Das, was dieses Ding aulesen kann, kann jeder ADAC-Pannnendienstfahrer auslesen.
 
Oben