Ob das was ist

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Mülltonne auf- Mittelchen rein- Mülltonne zu! :tdw

Gerade Öladditive können den sensiblen serienmäßigen Additivhaushalt im Öl gefährlich durcheinander bringen. Die Werbeversprechungen lügen nur das blaue vom Himmel herunter. Im Laufe der Zeit haben einige Organisationen die Wirksamkeit solcher Zusatzadditive geprüft und bestenfalls für unnötig empfunden.

Kühlwasseradditiv: ...wer soll den Mist denn glauben???

Ich glaube, ich sollte mal Leitungswasser als Dieseladditiv verkaufen. Für geringsten Verbrauch und bei mehrfacher Anwendung garantiert keine schädlichen Emissionen mehr...

Naja, jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich sehe es wie Christian.

Ein Kühlwasseradditiv?? Habe ich noch nie was gehört. Ich bezweifele auch, das dies was bringt. Ich wüßte auch gar nicht was? Rostvorsorge im Motor? Das besorgt auch ein regelmäßiger Kühlmittelwechsel und destilliertes Wasser.

Diese Öladditive haben die doch eine Zeit bei diesen Verkaufssendern verklappt. Sah zwar gut aus mit der Kraftanzeige, aber da war bestimmt Hollywood am Werk.

Gruß
Herbert
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Prinzipiell gebe ich Euch recht, nur es wird von Berger angeboten, und eigentlich hat der mein volles Vertrauen was seine Produkte betrifft, hätte ich das Angebot bei einem anderen entdeckt, hätte ich es nicht beachtet aber eben Berger.
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Korossionsschutz im Motorblock. Das hat jeder Kühlerfrostschutz schon dabei. Deshalb sollte man es regelmäßig tauschen.
Mfg Michi
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Letztlich ist es vollkommen wurscht, wer diese Mittelchen anbietet - am Nutzen ändert es nichts: er ist nicht vorhanden. Allein beim Lesen der Beschreibung der Ölzusatzpansche müsste jedem klar sein, dass es sich hier um nicht haltbare und aus der Luft gegriffene Versprechungen und ausgedachte Unsinns-Marketingsfloskeln handelt. Wenn das Zeuch tatsächlich so toll sein soll, warum verwendet es dann nicht jeder PKW-Hersteller serienmäßig? Wie hier schon gesagt: im besten Fall ist es lediglich schadlos....Investier das Geld lieber in regelmäßige Wechsel der betroffenen Flüssigkeiten.
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Also es wird nichts weltbewegendes geben,dass man oder die autoindustrie nicht kennt.es mag einen effekt haben,aber nicht verhältnismäßig zum preis-wer sein auto gewissenhaft wartet fährt besser.lieber einmal mehr die flüssigkeiten wechseln,als so einen scheiss zu kaufen...was sagt autobild oder warentest dazu?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...jedes Ding hat seine Vor- und Nachteile. Mich stört, dass die Nachteile nie beim Namen genannt werden.

Das hört sich immer so an, als seien die Ingenieure der Automobil- und Ölindustrie alle unwissend und lernresistend...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun habe ich mal für euch das Versuchskaninchen gespielt, und das Zeug in mein Getriebe geschüttet, muss dazusagen das mein Getriebe seit der Spülung eigentlich ohne Probleme geschalten hat, nur vom 1. in den 2. hat es noch ein wenig hart geschalten, ist nun aber weg, absolut weiches und sauberes schalten, also das hat wirklich geholfen und ist sein Geld wert, mich hat es überzeugt.
http://s211935452.e-shop.info/shop/...udder-fix.html?shop_param=cid=2129&aid=91023&
 
Oben