Nur kalte Luft!!!

R

Roger0377

Gast im Fordboard
Tach auch!

habe follgendes problem mit meinem Cogar... 2,0
Ich habe letzte Woche bei dem Wagen das Termostat wechseln lassen, weil der Motor bei Fahrt immer wieder kalt wurde und wenn ich in der Stadt unterwegs war er so nach und nach auf normaleTemperatur gekommen ist.
Habe mir auch das alte Termostat zeigen lassen bzw. ich war dabei als es getauscht wurde. hat nich mehr geschlossen.

So weit so gut!

Jetzt habe ich folgendes Problem, der Motor behält zwar jetzt seine Betriebstemperatur aber die Heizung da kommt nur kalte Luft raus.
Egal was ich gemacht habe, Klima an/aus, Regler Heizung hoch/runter
jede position NUR KALTE LUFT!!! war nochmal in der Werkstatt und habe dennen das gesgt, Die sagtten da ist Luft im Kühlsystem und das dauert nur 2 Minuten dann Heizt er wieder. Nach 2 Std. habe ich gesagt das ich jetzt gerne meine Auto wieder haben möchte und ich nicht den ganzen Tag Zeit habe in der Werkstatt zu verbringen.
Da sagte mann mir das keine Luft im System ist sondern die Wasserpumpe kaputt ist, und er deshalb nicht heizt!
Aber wie gesagt motor läuft jetzt ganz normal und behält jetzt auch seine Betriebstemperatur ohne das er zu warm läuft...

Könnt ihr mir sagen was das ist ?(


Danke im voraus
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Habe das Problem auch.
würde mich auch interessieren.
Es kommt nur kalte lust raus
motortemp ist ok.

Es kommt nur dann warme Luft wenn ich das Gebläse niedriger einstelle und hohe geschwindigkeiten fahr bzw. wenn ich mit hoher drehzahl fahre.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ich würde an eurer Stelle mal den Wärmetauscher spülen.
Da hat sich bei mir damals gut Dreck angesammelt.

PS:mit der Suche hättet ihr bestimmt was zu dem Thema gefunden. 8)
 
7

7uptrinker

Gast im Fordboard
Servus!

hat die Heizleistung immer mehr abgenommen bis man nicht mehr von einer Heizung sprechen kann innerhalb von tagen / wochen oder gar monaten? Oder ist die Heizung von jetzt auf gleich ausgefallen?

Gruß

Flo
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
da habe ich ganicht drauf geachtet ich
meine aber das es schon den ganzen winter überist das problem ist aber auch das es ja auch schon im
sommer gewesen sein kann und erst im winter aufgefallen ist bei mir zumindest
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Habe bzw. hatte ich auch. Vor 2 Jahren nahm meine Heizleistung immer mehr ab. Habe daraufhin den Heizungskühler spülen lassen. Dabei musste dieser sogar leicht mit Druckluft durchgeblasen werden, sonst wurde er nicht frei. Aufpassen dabei und nur mit leichtem Druck durchblasen, so daß nicht der Heizungskühler platzt. Man kann nur staunen, was da an Dreck raus kommt. Danach, Heizleistung wieder top. Diesen Winter leider wieder das gleiche Spiel, durchgespült/geblasen, alles ok. Nur eine Woche später, nach schneller Autobahnfahrt war der Heizungskühler wieder dicht. Habe letzte Woche darum das gesamte Kühlsystem entleert, gespült und wieder neu befüllt. Heizleistung wieder ok, ich hoffe diesmal hälts länger.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Ich las die Heizung seit 3 Jahren vorm Winter jedes mal spülen. Die setzt sich immer wieder zu. Wird einfach mit Leitungswasser 10 mal abwechselnd mit und gegen die normale Fliesrichtung gespült.

Vorsicht nicht über 3 Bar, sonst nasser Fußraum.

Tschüß Hickey.
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
habe heute mal gespült und habe vorhin geguckt und es ist wieder alles zugeschlammt.
werde morgen alles wiederholen und gucken ob es dann gut ist aber danke erstmal danke für den tip
Defender
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Wie habt ihr das System gespült?
Könnte eine ne kleine Anleitung in die Datenbank packen?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hier die zwei Methoden aus Threads, die sich mit dem Wärmetauscher beschäftigen:

Original von MucCowboy - Quelle
Kühlwasser ablassen, vom Motorraum aus die beiden Heizkreislauf-Schläuche vom Wärmetauscher lösen, an einem Anschlussrohr einen Schlauch zu Gulli, am anderen Rohr einen Schlauch mit Frischwasser - und Wasser Marsch :D

Es gibt auch professionellere Methoden, aber mit kurzen Wasserstössen lässt sich meistens jede Verstopfung lösen ...

Original von Schraubi - Quelle
... Unten am Fahrzeug gehen die beiden Leitungen zum Wärmetauscher. vorne den Schlauch von der Leitung abziehen, Wasser rauslassen und dann vorsichtig in beide Öffnungen mit Druckluft reinblasen. Es kam jede Menge Schlamm und solche Sachen raus. Dann abwechselnd in beide Öffnungen blasen. Frostschutzmittel mit Wasser wieder auffüllen ( Entlüften ) und Motor starten ...
 
Oben