nur 120 km/h ... und der ist nagelneu!!

K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin neu hier und bin zum ersten Mal Mitglied eines Auto-Forums. Hier zeige ich Ihnen in Auszügen eine Mail, die ich heute an meinen Autoverkäufer geschrieben habe, wo ich heute meinen "neuen" Ford Mondeo bekam:

---

Sehr geehrter Herr *****,

ich bin sehr enttäuscht. Der Mondeo fährt im 6. Gang mit viel Anlauf 120 km/h und kommt bergauf (Autobahn in Richtung Bad Harzburg nach dem Warnetal) im 3. Gang mit Mühe auf 80 km/h.

Mein alter Mondeo fuhr knapp 100 km/h schneller, was ich für ein 130 PS-Auto auch angemessen finde.

Und nun lese ich in der Ablieferinspektion der Schwabengarage, dass der Wagen Haarkratzer und Flugrost (!!) hat. Erzählten Sie nicht, dass der Wagen NEU sei und die Kilometer nur "voreingestellt" sind?

Ich sage es Ihnen ganz offen: Das kommt mir alles nicht mehr seriös vor.

Was ist das für ein Auto? Entweder wurde tatsächlich der Tacho manipuliert wie Sie sagten (diese Aussage wird Herr Dr. ******** ggfs. auf seinen Eid nehmen) oder es ist tatsächlich jemand mit dem Auto 2000 km gefahren, und hat für sich behalten, dass der Motor MASSIVE Mängel hat.

...

--
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Marwede

mailto:km@kmb2.de

Im Kirchenfelde 32b
38667 Bad Harzburg

Tel: 05322 5545-0

http://www.kmb2-unternehmensberatung.de


---------------------

Nun meine Fragen ans Forum:

Kennt jemand solche Vorgänge, wo der Tacho eines NEUEN Autos künstlich Kilometer voreingestellt bekommt, um ihn "legal günstiger verkaufen zu können"?

Kennt jemand einen vernünftigen technischen Grund, warum ein nagelneuer Mondeo (2 Ltr. TDCI) so fährt als ob ihm jemand die Luft abdrückt?

WOW ist das krass alles ... ein canadischer Freund sagte mal, dass FORD eine Abkürzung sein soll für "found on road - dead" ...

Viele Gruesse,
Klaus Marwede :)
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
:rolleyes:

Mir ist es ein Rätsel, wie Du Dir sowas hast aufdrängen lassen?!

BTW: Wenn das Auto nicht richtig fährt, würde ich sofort umdrehen, und denen das Fahrzeug wieder auf den Hof stellen.

Ich weiß nicht, was Du mit einer email bezwecken willst?!
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Servus Klaus,

Die Rechtslage ist zumindest was den Mangel angeht ziemlich eindeutig.
Das Auto muss zurück zum Händler und dieser muss das Auto nachbessern, zumindest was den Motor angeht. Kann er das Auto nicht nachbessern (ich glaub er hat 3 Versuche... ?() muss er wandeln.

Das der Händler den tacho manipuliert und das Dir als Kunde auch noch sagt, kann ich mir nicht vorstellen, da dies einen Straftatbestand darstellt.

Denke eher er hat Dir einen Vorführwagen oder Werkstattersatzwagen verkauft!

Ich denke mal auch, dass Du keinen Kaufvertrag für einen Neuwagen abgeschlossen hast???

Wenn dem so ist, wirst Du mit kleinen Gebrauchsspuren leben müssen.

Gruß Hoogie
 
M

Monde05

Gast im Fordboard
HalloKlaus,
was ich nicht ganz verstehe, ist der Wagen bei der Schwabengarage gekauft worden oder bei einem freien Händler?
Zu den "voeingestellten" Kilometern muß ich mich Hoogie anschließen. Tachomanipulationen sind ein Straftatbestand!

Was ich eher vermute ist, dass das Auto als Werkstatt- Ersatz bzw. Leihwagen mit der "roten" Nummer bewegt wurde und somit auch keinen Haltereintrag im Kfz.- Brief hat.

Das ganze kommt mir schon ein bißchen ominös vor. Mit dem Motorruckeln/Keine Leistung auf alle Fälle wieder zum Händler fahren und Nachbesserung verlangen.

Ich hoffe Dein Kaufpreis war so ein "Superdollereinmaligersonderabverkaufspreis"
dass man das ganze irgendwie verschmerzen kann.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wieso? Ab zum Händler, Auto hinstellen, entweder Geld zurück oder Anzeige wegen Betrug. Auf eine Nachbesserung würd ich mich bei sowas gar nicht erst einlassen. Warum sollte man den Tacho vordrehen um den Wagen günstiger verkaufen zu können? Es gibt kein Gesetz das einen Mindestpreis je Tachostand vorschreibt, ich kann auch einen Neuwagen für 1 Euro verkaufen. Es liegt also nahe das zwar schon vorgedreht worden ist, aber halt nur so 800.000-900.000km... also bis er halt mal eben über 0 rüber ist ;-) Ob der Wagen wirklich nur 2tkm runter hat sollte sich für einen Experten leicht feststellen lassen, und den Rest würde ich bei sowas windigem dem Anwalt überlassen.
 
D

driver_hsk

Gast im Fordboard
Und nun lese ich in der Ablieferinspektion der Schwabengarage, dass der Wagen Haarkratzer und Flugrost (!!) hat. Erzählten Sie nicht, dass der Wagen NEU sei und die Kilometer nur "voreingestellt" sind?

Wenn ich so einen Bericht über die Ablieferinspektion bei der Übergabe bekommen hätte, hätte ich den "Neuwagen" erst gar nicht abgenommen.

Gruß Ansgar
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Voreingestelle Kilometer? Wasn das fürn Käse? Warum kauft man so ein Auto? ?( Hat er die tollen angeblich nicht gefahrenen km irgendwie sinnvoll begründet? Und warum schreibst du ne email, wenn dein "Neu-"Wagen nur 120km/h läuft? Ist dir nicht so wichtig oder wie? Sorry, is mir irgendwie alles zu hoch...^^ :idee
 
K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
erstmal danke :)

Hallo an alle,

erstmal danke für die Stellungnahmen. Ich werde Montag bei dem Händler und bei noch einem anderen sein, und dann mal berichten, wie das alles weitergegangen ist.

Soviel weiß ich schon: Der Turbolader ist in Ordnung. Den hat sich ein Fordhändler heute morgen angesehen. Anhand der Fahrgestellnummer weiß er, dass das Auto Ende 2005!! gebaut wurde. Allerdings gibt es laut Kaufvertrag tatsächlich eine Erstzulassung auf einen anderen Eigentümer, und die war Anfang 2007. Wo hatte Ford das Auto solange rumstehen ... ?

Mir ist ja völlig egal, wenn es ein Gebrauchtwagen ist. Ich will nur nicht belogen werden, und es wäre ganz nett, wenn ein 130 PS - Mondeo etwas schneller wäre :) Aber mein Fordhändler (von dem ich dieses Auto allerdings nicht habe) meinte heute früh, dass das vermutlich eine Elektroniksache sein könnte die schon am Montag früh behoben werden soll.

Übrigens zum Thema Sonderpreis: 19.990,00 für einen vollausgestatteten (Titanium) Mondeo mit 2100 km fand ich ganz ok (egal ob nun erste oder zweite Hand), und hoffe nur, dass da ausser dem Motor nicht noch ernsthafte Haken hochkommen, die wir beim Kauf übersehen haben.

Der Opelhändler der die Mondeos verkauft hat insgesamt 20 Stück davon verkauft, 2 davon an Kunden meines Fordhändlers. Da wird schon noch Licht ins Dunkel kommen ...

Doch zunächst nochmals vielen Dank für Ihre Beiträge.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
du hoffst das da ausser dem MOTOR!!! nichts ernsthaftes mehr kommt !?
sorry,aber wenn ich das alles so lese.......auch von dir......frag ich mich ob das hier überhaupt ernst gemeint ist, oder ob uns da jemand ne geschichte erzählt....das klingt alles zu merkwürdig.
 

Ulmi

Jungspund
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
38
Ort
Hedwig-Holzbein
RE: erstmal danke :)

Original von Klaus_Marwede

Übrigens zum Thema Sonderpreis: 19.990,00 für einen vollausgestatteten (Titanium) Mondeo mit 2100 km fand ich ganz ok (egal ob nun erste oder zweite Hand), und hoffe nur, dass da ausser dem Motor nicht noch ernsthafte Haken hochkommen, die wir beim Kauf übersehen haben.

Beim FFH hier um die Ecke (HH-Bergedorf) war ein Mk3 Turnier TDCi Futura X für 22k beworben worden. Dank dem Modellwechsel werden da wohl noch mehr Schnäppchen zu machen sein.

Es ist übrigens ein Gebrauchtwagen, denn ein Neuwagen darf afaik nicht länger als 12 Monate rumstehen. Danach ists ein Gabrauchter
 
K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
Original von Sweet_Melli
du hoffst das da ausser dem MOTOR!!! nichts ernsthaftes mehr kommt !?
sorry,aber wenn ich das alles so lese.......auch von dir......frag ich mich ob das hier überhaupt ernst gemeint ist, oder ob uns da jemand ne geschichte erzählt....das klingt alles zu merkwürdig.

Hallo Sweet_Melli,

damit meinte ich, dass ich hoffe, dass die das bei Ford reparieren, und ich ansonsten ein tolles Auto preiswert erworben habe. Ob das nun offiziell neu oder gebraucht ist, wäre mir bei dem Preis ja egal, wenn alles technisch i.O. ist.

Wenn das alles nicht ganz schnell und ganz elegant geklärt werden kann, werde ich hier auch Ross und Reiter nennen. Die Schabengarage hat übrigens im Grunde nichts damit zu tun. Ich habe nur einen Beleg von denen gefunden, nachdem die bei dem Auto mal eine "Auslieferungsinstpektion" gemacht haben. Aber zu dem Zeitpunkt muss das Auto ja noch neu gewesen sein (mal abgesehen davon, dass es da auch schon mehr als 12 Monate rumgestanden hat (siehe Beitrag von Ulmi).
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Diesen gleichen Mangel hatte ich auch mal. Bei 120 km/h war Schluss.
Hab dann die Handbremse gelöst und in den zweiten Gang geschaltet, seitdem
ist die Ford Welt wieder in Ordnung.
Sorry, kleiner Jocke zum Wochenende......
 
K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
*lach* ... den musste ich mir von Freunden und Kollegen auch schon mehrfach anhören ... Und dann noch dieser: Es ist alles richtig so: Wenn einer der sich auch noch "Unternehmensberater" schimpft zu doof ist ein Auto zu kaufen, dann gehört´s ihm nicht anders :D
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von Klaus_Marwede
Hallo,
Der Mondeo fährt im 6. Gang mit viel Anlauf 120 km/h und kommt bergauf (Autobahn in Richtung Bad Harzburg nach dem Warnetal) im 3. Gang mit Mühe auf 80 km/h.

Vielleicht überhol ich Dich auf der Autobahn ja mal mit unserem Ka :D

Nein, Spaß beiseite, ich hätte die Karre sofort wieder zurückgebracht und auf den Tisch gehauen...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Auslieferungs-Überprüfung ... Auslieferungs-Service ... und das alles nicht vom FFH.
Ich hatte dasselbe, aber mit anderen Auswirkungen (bei mir war der Hauptdefekt an den Bremsen - mein Händler (kein FFH) hat eine durchgerostete Bremsscheibe nicht entdeckt).
Seither bin ich mit ihm ständig auf Konfrontationskurs.
Vielleicht liegt es daran, dass der Nicht-FFH keine Ahnung hat was er beim Mondeo anschauen soll ...?

Ich hab aus meinem Fehler gelernt: sollte ich jemals wieder ein Auto der Marke X beim Händler der Marke Y finden, dann kaufe ich es nur, wenn der X-Händler es für mich zu sich holt und dann an mich verkauft. Das gibt dann auch mit Garantie usw weniger Troubles.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von der_ast
Ich hab aus meinem Fehler gelernt: sollte ich jemals wieder ein Auto der Marke X beim Händler der Marke Y finden, dann kaufe ich es nur, wenn der X-Händler es für mich zu sich holt und dann an mich verkauft. Das gibt dann auch mit Garantie usw weniger Troubles.
Der ist gut ... lol
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Tigra
Original von der_ast
Ich hab aus meinem Fehler gelernt: sollte ich jemals wieder ein Auto der Marke X beim Händler der Marke Y finden, dann kaufe ich es nur, wenn der X-Händler es für mich zu sich holt und dann an mich verkauft. Das gibt dann auch mit Garantie usw weniger Troubles.
Der ist gut ... lol


Hmmm, ich denke soooo ein doo.fer Händler muß erst mal gefunden werden. :mua
 
W

WestfaleCOE

Gast im Fordboard
RE: erstmal danke :)

Original von Klaus_Marwede
Anhand der Fahrgestellnummer weiß er, dass das Auto Ende 2005!! gebaut wurde. Allerdings gibt es laut Kaufvertrag tatsächlich eine Erstzulassung auf einen anderen Eigentümer, und die war Anfang 2007. Wo hatte Ford das Auto solange rumstehen ... ?

Mir ist ja völlig egal, wenn es ein Gebrauchtwagen ist. Ich will nur nicht belogen werden, und es wäre ganz nett, wenn ein 130 PS - Mondeo etwas schneller wäre :) Aber mein Fordhändler (von dem ich dieses Auto allerdings nicht habe) meinte heute früh, dass das vermutlich eine Elektroniksache sein könnte die schon am Montag früh behoben werden soll.

Übrigens zum Thema Sonderpreis: 19.990,00 für einen vollausgestatteten (Titanium) Mondeo mit 2100 km fand ich ganz ok (egal ob nun erste oder zweite Hand), und hoffe nur, dass da ausser dem Motor nicht noch ernsthafte Haken hochkommen, die wir beim Kauf übersehen haben.
Also ich würde an deiner Stelle mal den Kaufvertrag genauer studieren. Was steht da drin als Baujahr? Das Datum der Erstzulassung soll ja nicht immer ausschlaggebend sein. Und da ist ein Jahr ohne Nachweis zwischen Baudatum und Erstzulassung schon merkwürdig. Dazu dann noch die komischen 2000 Km Vorstellung des Tachos sowie Flugrost. Wie ist denn die Garantie geregelt für das Auto? Wer war der Erstbesitzer und warum hat der das Auto wieder abgegeben?

Und was heißt Vollausstattung? Ich habe einen Titanium Turnier mit 130 PS TDCI incl. DPF vom FFH gekauft als Werkswagen von Ford. Gebaut am 19.09.2006 und zugelassen am 21.09.2006. Danach 8250 km gefahren und von mir incl 80.000 km Garantie bis 21.09.2009 für 19.500 € erworben. Ausstattung auch fast komplett.
 
K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
Neuigkeiten

Hallo,

mittlerweile weiß ich soviel:

1) Es ist der Turbolader. Die Achse sitzt bombenfest. Donnerstag kommt ein neuer rein.

2) Das Auto ist am 18.10.2005!! hergestellt.

3) Ich habe eidesstattliche Versicherungen von einem Zeugen der dabei war, als man mir vorgeschwindelt hat, dass der Wagen völlig neu sei.

4) Eine Manipulation des Kilometerstandes ist weitestgehend ausgeschlossen. Eher ist es so, dass der Wagen tatsächlich 2 TKM im Leihbetrieb gefahren. Der Turbolader würde dann ev. festsitzen, weil der Wagen ein paar Monate gestanden hat danach, oder er war von vornherein defekt. Dagegen spricht, dass ja jemand dann so mit dem Wagen gefahren wäre, - unwahrscheinlich ...

5) Morgen telefoniere ich mit dem GF des Opel-Fachhändlers, der den Wagen verkauft hat. Ich habe ihm die Fakten gefaxt und klargemacht, dass ich mich betrogen fühle (falsche Tatsachen behauptet usw.).

Ich berichte dann wie es weitergeht. Danke für die vielen Kommentare.
 

Ulmi

Jungspund
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
38
Ort
Hedwig-Holzbein
Ganz dumme Frage, wann ist denn der Tag der ersten Zulassung :idee? Oder ist der dann 2000km nur mit Kurzzeitkennzeichen gefahren (Vllt. nur Probefahrten) ?(?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Vielleicht war das ja Absicht vom Opel Händler. Den Kunden die sich für den Mondeo interessieren, nen kaputten Mondeo geben. Nach der Probefahrt dann behaupten das Ford nur Mist baut und denen dann nen Opel andrehen! :D :mua
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Naja wenn ein Fahrzeug lange Zeit gestanden hatt, kann es vorkommen das der Turbo oder andere bewegliche Teile am Motor festgammeln.
Wenn dann noch ein Fahrer dazu kommt der von Turbofahrzeugen keine Ahnung hatt ist so ein Turbo sehr schnell in Ars.... ähm Defekt . :frown:
Mein altes Fahrzeug hatte auch einen Turbo und der musste immer erst Warmgefahren werden und durfte bei langer Fahrt nicht gleich abgeschaltet werden, denn "Nicht Warmfahren, Nicht Abkühlen und Lange Stehen sind des Turbos Todfeinde".
Ich wäre sehr Vorsichtig, bei 2000km schon ein Turboschaden spricht nicht gerade für sehr vertraulich.
Würde mal den Wagen bei einem unabhänigen oder ADAC durchschecken lassen ob dass mit dem Fahrzeug alles seine Richtigkeit hatt, vieleicht entdeckt der ja noch mehr Sachen als erwartet. :wow
 
K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
Erstzulassung

Hallo,
die Erstzulassung war im März 2007.
 
F

fordpilot

Gast im Fordboard
Mhhh das Autos manchmal lange stehen ... scheint normal zu sein, meiner Stand damals abgemeldet 11 Monate im Fordwerk war ein Dienstwagen ... nur hat ich nicht so ein Pech. Aber 1 1/2 Jahr sind nicht schlecht ...

Allerdings scheint das mit dem "Neuwagen" ok zu sein auch wenn er 2TKM runter hat bzw. ist es dann ein Vorführwaren und gilt als Neuwagen im Sinne der Garantie, da die Erstzulassung 07 war gilt da die Ford Garantie sprich der Turbolader soltle ohne Mehrkosten von einem Fordhändler gewechselt werden!

Gruss
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Ich frage mich die ganze Zeit nur eines:

Hast du keine Probefahrt gemacht? Das hätte man merken müssen. Der muss selbst bei einer Probefahrt im Stadtverkehr lahm sein.....

Und ein Auto das ich nicht einmal min. kurz auf der Landstr. augetestet habe, habe ich bisher noch nicht gekauft....

Wie soll man sonst feststellen das die Kiste bei 130 (die Deiner dann ja nicht fährt....) klappert/surrt/auseinanderfällt.....

?( :denk
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Oly
Hast du keine Probefahrt gemacht? Das hätte man merken müssen. Der muss selbst bei einer Probefahrt im Stadtverkehr lahm sein.....

Und ein Auto das ich nicht einmal min. kurz auf der Landstr. augetestet habe, habe ich bisher noch nicht gekauft....

Wie soll man sonst feststellen das die Kiste bei 130 (die Deiner dann ja nicht fährt....) klappert/surrt/auseinanderfällt.....

?( :denk

Hi,

bei nem Neuwagen würde ich auch keine Probefahrt machen, allenfalls mit nem Vorführwagen. Deine Vorschläge gelten mE nur für Gebrauchtfahrzeuge.

Gruß Lars
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Nu das Auto hat ja allen anschein nach beim Händler gestanden, und hatte eh 2.000 km auf der Uhr. Wenn ich ein Auto als Neuwagen bestelle denn is Dein Einwand ok, aber so!?!
 
K

Klaus_Marwede

Gast im Fordboard
Neuigkeiten

Hallo,

Neu: Der Opel-Händler möchte nicht mindern, bietet aber eine Rückabwicklung an.

Ich habe nun beschlossen, dass ich (da das Auto ansonsten ja ein Schnäppchen war) den Wagen reparieren lasse (Garantie!) und ihn behalte.

Für das Geld kriegt man nichts vergleichbares!

Ob ich das ganze strafrechtlich überprüfen lasse (Zeugen sind ja vorhanden für die ganzen falschen Versprechungen) überlege ich mir noch ein paar Tage.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
lol
Original von Klaus_Marwede
(...) Die Schabengarage hat übrigens (...)

lol

sorry für ot

----------------
würd die karre mal ernsthaft durchchecken lassen...wenn noch mehr sachen ans tageslicht kommen, würde ich auf wandlung drängen
 
W

WestfaleCOE

Gast im Fordboard
würd die karre mal ernsthaft durchchecken lassen...wenn noch mehr sachen ans tageslicht kommen, würde ich auf wandlung drängen
die Wandlung hat der Händler ja schon angeboten.

Aber trotzdem würde auch ich den Wagen mal richtig beim FFH durchchecken lassen. Allerdings wäre für mich noch die Frage der Garantie / Gewährleistung zu klären. Und ich weiß auch nicht wie es ist wenn mehr Mängel auftauchen und dann gewandelt werden soll. Denn einmal hat der Käufer ja dann schon abgelehnt.
 
Oben