K
Klaus_Marwede
Gast im Fordboard
Hallo,
ich bin neu hier und bin zum ersten Mal Mitglied eines Auto-Forums. Hier zeige ich Ihnen in Auszügen eine Mail, die ich heute an meinen Autoverkäufer geschrieben habe, wo ich heute meinen "neuen" Ford Mondeo bekam:
---
Sehr geehrter Herr *****,
ich bin sehr enttäuscht. Der Mondeo fährt im 6. Gang mit viel Anlauf 120 km/h und kommt bergauf (Autobahn in Richtung Bad Harzburg nach dem Warnetal) im 3. Gang mit Mühe auf 80 km/h.
Mein alter Mondeo fuhr knapp 100 km/h schneller, was ich für ein 130 PS-Auto auch angemessen finde.
Und nun lese ich in der Ablieferinspektion der Schwabengarage, dass der Wagen Haarkratzer und Flugrost (!!) hat. Erzählten Sie nicht, dass der Wagen NEU sei und die Kilometer nur "voreingestellt" sind?
Ich sage es Ihnen ganz offen: Das kommt mir alles nicht mehr seriös vor.
Was ist das für ein Auto? Entweder wurde tatsächlich der Tacho manipuliert wie Sie sagten (diese Aussage wird Herr Dr. ******** ggfs. auf seinen Eid nehmen) oder es ist tatsächlich jemand mit dem Auto 2000 km gefahren, und hat für sich behalten, dass der Motor MASSIVE Mängel hat.
...
--
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Marwede
mailto:km@kmb2.de
Im Kirchenfelde 32b
38667 Bad Harzburg
Tel: 05322 5545-0
http://www.kmb2-unternehmensberatung.de
---------------------
Nun meine Fragen ans Forum:
Kennt jemand solche Vorgänge, wo der Tacho eines NEUEN Autos künstlich Kilometer voreingestellt bekommt, um ihn "legal günstiger verkaufen zu können"?
Kennt jemand einen vernünftigen technischen Grund, warum ein nagelneuer Mondeo (2 Ltr. TDCI) so fährt als ob ihm jemand die Luft abdrückt?
WOW ist das krass alles ... ein canadischer Freund sagte mal, dass FORD eine Abkürzung sein soll für "found on road - dead" ...
Viele Gruesse,
Klaus Marwede
ich bin neu hier und bin zum ersten Mal Mitglied eines Auto-Forums. Hier zeige ich Ihnen in Auszügen eine Mail, die ich heute an meinen Autoverkäufer geschrieben habe, wo ich heute meinen "neuen" Ford Mondeo bekam:
---
Sehr geehrter Herr *****,
ich bin sehr enttäuscht. Der Mondeo fährt im 6. Gang mit viel Anlauf 120 km/h und kommt bergauf (Autobahn in Richtung Bad Harzburg nach dem Warnetal) im 3. Gang mit Mühe auf 80 km/h.
Mein alter Mondeo fuhr knapp 100 km/h schneller, was ich für ein 130 PS-Auto auch angemessen finde.
Und nun lese ich in der Ablieferinspektion der Schwabengarage, dass der Wagen Haarkratzer und Flugrost (!!) hat. Erzählten Sie nicht, dass der Wagen NEU sei und die Kilometer nur "voreingestellt" sind?
Ich sage es Ihnen ganz offen: Das kommt mir alles nicht mehr seriös vor.
Was ist das für ein Auto? Entweder wurde tatsächlich der Tacho manipuliert wie Sie sagten (diese Aussage wird Herr Dr. ******** ggfs. auf seinen Eid nehmen) oder es ist tatsächlich jemand mit dem Auto 2000 km gefahren, und hat für sich behalten, dass der Motor MASSIVE Mängel hat.
...
--
Mit freundlichen Grüßen,
Klaus Marwede
mailto:km@kmb2.de
Im Kirchenfelde 32b
38667 Bad Harzburg
Tel: 05322 5545-0
http://www.kmb2-unternehmensberatung.de
---------------------
Nun meine Fragen ans Forum:
Kennt jemand solche Vorgänge, wo der Tacho eines NEUEN Autos künstlich Kilometer voreingestellt bekommt, um ihn "legal günstiger verkaufen zu können"?
Kennt jemand einen vernünftigen technischen Grund, warum ein nagelneuer Mondeo (2 Ltr. TDCI) so fährt als ob ihm jemand die Luft abdrückt?
WOW ist das krass alles ... ein canadischer Freund sagte mal, dass FORD eine Abkürzung sein soll für "found on road - dead" ...
Viele Gruesse,
Klaus Marwede