Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Hallo

Habe ne Frage ist im Focus C-Max wenn man keine NSW hat alles vorgerüstet? Sprich das ich nur die Nebler anklemmen muss?

Gruss Alfi
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
MIt dem C-Max kenne ich mich nicht aus, aber guck doch mal in der nähe der originalen NSW auslässe ob sich da ein paar verdächtige Kabel befinden....Beim normalen Focus muss man auch gucken daes bei jedem unterschiedlich ist, ob was liegt oder nicht.Wenn es beim normlaen FoFO lag musste man nur die Nebler montieren und den Schalter austauschen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich hab das gleiche Problem. Ford-Werkstatt sagte mir, dass die Kabel komplett drin sein müssen, weil der Nachrüstsatz keinerlei Kabel enthält. Fündig geworden bin ich aber bisher noch nicht. Ich gehe jetzt einen anderen Weg, habe mir beim Bosch-Dienst H8 Anschlusstecker bestellt und falls lieferbar, bekomme ich die in den nächsten Tagen. Dann werden eben eigenhändig Strippen gezogen.
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Kabelbaum liegt.
Du musst nur Nebelscheinwerfer und den Lichtschalter haben ;)
Gibt aber nen fertigen Nachrüstsatz beim Händler zu kaufen, da ist auch der Einbau und die Position der Kabel gezeigt :idee
 

Heister-Gruppe

Jungspund
Registriert
15 August 2006
Beiträge
34
Ort
Trier
Website
www.heister-gruppe.de
Hallo,

kann nur bestätigen was hier gesagt wurde, die Kabel liegen. Wir haben erst Anfang der Wochen so einen Satz NSW zum Nachrüsten verkauft. Der beinhaltet nur die NSW, die Grills, Lichtschalter und 4 Schrauben und Muttern zur Befestigung.

Grüße
Marco
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
Also wenn die Kabel schon liegen brauch ich nur die 2 nebler die 2 Abdeckungen an der stossi und nen schalter?! Richtig?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Kann mir jemand sagen, wo in etwa die Anschlussstecker versteckt sind, in der Nähe der Scheinwerfer sind sie nämlich nicht.

Andersrum würde mich dennoch interessieren, wer Hersteller bzw. Lieferant der Stecker bzw. Kabelbäume ist. Ich würde gerne trotzdem zwei Stecker separat haben wollen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Admins mögen mir verzeihen, wenn ich den Thread durch ein Doppelposting nochmals nach oben hole.

1. Also weder Ford noch Bosch-Dienst und auch zwei örtliche Teilehändler können die Nachrüstkabel liefern.
2. Nicht in jedem Fahrzeug liegen die Kabel drin, das müsste im Einzelfall geprüft werden, lt. Auskunft meines Autohauses.
3. Wenn keine Kabel liegen, wirds echt kompliziert (möglicherweise ist sogar ein Eingriff in die Software notwendig), aber egal wie, ein Relais bräuchte man immer noch zusätzlich.

und

4. Ich hab einen Händler gefunden und werde mir da jetzt die Kabel bestellen und das wie in alten Zeiten konventionell verdrahten, am Bordcomputer und all seinen Kabelbäumen vorbei. Hier der Link zu den Steckern:

H8 Anschlusskabel
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
@Baumschubser,
der original Kabelbaum liegt links und rechts am Längsträger hinter der Stoßstange verlegt(zwischen NSW Position und Scheinwerfer, etwas versteckt).
Also zumindest dann wenn du eine "deutsche" Version hast.
Ist es ein Reimport könntest du Pech haben. In einigen Ländern gibt es keine NSW als Nachrüstsatz und somit liegt bei den Versionen auch kein kabelbaum.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Meiner ist ein "echter" Deutscher, also original hier ausgeliefert. der war zuerst direkt im Werk in Köln zugelassen und ich bin Zweitbesitzer. Also den Kabelbaum da am Träger habe ich auf beiden Seiten gefunden, aber da sind keine Anschlüsse für Nebelscheinwerfer dabei.
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
Meiner ist ein "echter" Deutscher, also original hier ausgeliefert. der war zuerst direkt im Werk in Köln zugelassen und ich bin Zweitbesitzer. Also den Kabelbaum da am Träger habe ich auf beiden Seiten gefunden, aber da sind keine Anschlüsse für Nebelscheinwerfer dabei.

ich guck Morgen mal auf der Arbeit ob ich in Ecat die genaue Position finde und poste das dann hier ;)
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
OK, danke.

Kann das echt sein, dass das ggf. noch per Software freigeschaltet werden muss, wen man die "serienmäßig" anschließen will?

Wenn das alles zu aufregend wird, dann klemme ich die wie bei meinem alten Auto einfach über Relais mit ans Fernlicht und fertich ist die Laube. Ich weiß, dass das nicht ganz koscher ist, empfehle es deshalb auch ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Praktikabel ist das aber auf jeden Fall. :mua
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
So habe heute meinen C-Max bekommen!! JUHU!!

Ich habe von meiner Werkstatt gleich prüfen lassen ob der Kabelbaum liegt! (Hab ne abnehmbare AHK bekommen) . Und er liegt. Soweit so gut nun meinte der Elektriker das das wohl nicht so einfach sei den Nebler-Satz zu verbauen. Ist das richtig? Was könnte denn so schwer sein?


Gruss Alfi
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das Problem ist wohl, dass die Steuerung elektronisch läuft und das ggf. nur geht, wenn das im Bordrechner freigeschaltet werden kann. So war zumindest die Auskunft bei mir im Autohaus. Warum nicht einfach vom Schalter zum Relais und übers Relais den Saft zur Lampe. :idee Zumindest so in der Art werde ich das bei mir beschalten, allerdings illegalerweise vollautomatisch ans Fernlicht gekoppelt wie bei meinem alten Auto. Meine Adapter sind heute übrigens angekommen und ein stinknormales KFZ-Relais dazu. Sicherung hab ich auch schon, nun wird das nur noch an nem ruhigen Tag verkabelt.
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
so hab mal nachgeschaut.
Die Stecker liegen versteckt an den Längsträgern. Kann sein das die beim ein oder anderen etwas weiter verrutsch sind.
Freischalten musste übrigens nix, das ist alles über den Lichtschalter innen gesteuert.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
"...versteckt an den Längsträgern...."

Von wo aus kann man die ggf. überhaupt sehen, bzw. was müsste alles abgebaut werden, um die zu finden. Kannste vielleicht mal ein Bild machen, wo das irgendwie zu sehen ist?
 

Alfi83

Mitglied
Registriert
25 September 2006
Beiträge
66
Alter
42
So Hallo


Hab heute meine Nebler verbaut! Das war ein Klacks!! Und der Freundliche wollte mir weis machen das ich das nicht ohne weiteres kann!!


Wenn ihr wollt kann ich die genaue Anbauanleitung mal posten.


Gruss Alfi83
 
Oben