Symbian
Original von gruffti
...nein, es sind mehr oder weniger alle Handys, die ein Symbian, Windows oder sonstiges Betriebssystem haben.
Also in der Regel die Alleskönner mit WLAN, Organizer und so.....
Das kann so nicht stehen bleiben. :wand
Ich benutze ein N70 und kann ohne Schwierigkeiten mein N70 mit der von Ford verbauten Bluetooth-Anlage koppeln. Das N70 ist eindeutig ein Symbian-Handy.
Zusätzlich habe ich das Programm "Car Contacts" auf dem N70 installiert und starte dieses, wenn ich die Kopplung möchte. Das Programm fragt dann an, ob Blooth eingeschaltet werden soll oder nicht. Soll natürlich.
Danach erst Radio anmachen. Dann findet die Anlage auch das Handy und ich kann sogar auf meine Ruflisten (Angerufene, Empfangene und Telefonbuch) im Handy über die Fernbedienung zugreifen.
In meinem Mondi ist eine FSE eingebaut und ein Adapter für Telefone anzuschließen. Leider gibt es keinen Adapter für das N70.
Vielleicht hat es seinen Hintergrund ja auch in der Kategorie FSE, die verbaut ist.
Was gab es da, Bluetooth B und C oder so ähnlich?
Die Software der Bluetooth-Anlage im Farhzeug müsste so umgeschrieben werden, dass sie Kontakt mit dem Handy aufnimmt und nicht umgekehrt.
Das macht sie ja auch tatsächlich, jedoch erst nach der manuellen Kopplung und Autorisierung. Anschließend nimmt das Radio (bzw. die verbaute FSE) die Verbindung automatisch auf, wenn Bluetooth am Handy eingeschaltet (aktiviert) ist.
Mal zur Sicherheit:
Man muss nach "neuen gekoppelten Geräten suchen lassen", dann mit Passwort (vermutlich "0000") die Verbindung herstellen und anschließend bitte auf dem Handy nicht die Autorisierung vergessen.
Dann ist das so, habe ich festgestellt, dass eine Kopplung ausschließlich stattfindet, wenn zuerst Bluetooth am Handy aktiviert und danach das Radio angeschaltet wird. Ob das bei anderen Handys auch so ist, weiß ich nicht. Ich kann nur für mein N70 sprechen.
Wird Bluethooth aktiviert am Handy, während das Radio an ist, genügt es, das Radio aus- und wieder einzuchalten.
@waschbaer
Hast Du mit dem N95 denn schon Kopplungen mit anderen FSE hinbekommen, zum Beispiel mobile FSE. Kann man einfach beim Händler ausprobieren. Mal so tun, als wolltest Du so ein Teil kaufen und los geht's?
Klappt die Kopplung mit anderen Handys, zum Beispiel Deinen 6230 oder 6233 oder einem PC?
Schreib mal genau, wie Du die Kopplung angehst? Vielleicht hat sich beim N95 auch etwas in der Handhabung geändert. Auf jeden Fall muss die Kopplung ja zumindest funktionieren, wenn die Bluethooth-Version stimmt.
Das interessiert mich übrigens allein deshalb schon, weil ich vorhabe, mir Anfang Dezember, bei Vertragsverlängerung, genau dieses Handy zuzulegen.
Gruß, Wolfgang