Nockenwellen

D

DaWolli

Gast im Fordboard
An die Leute die schon welche drinhaben, welche sind es und woher habt ihr sie? Preis?!
Leute die an scharfe Nocken rankommen, vielleicht auch gunstiger bekommen, bitte melden ;)

Hab bis jetzt nur bei Sandtler die Schrick Nocken im Set mit den ganzen Kleinteilen für 1100,- € gefunden.

Von Richter hab ich folgende Antwort auf meine Anfrage bekommen.

"Wir können Ihnen einen Satz Nockenwellen 272/240° anbieten, Drehzahlband
2000-7000 U/min mit denen Sie ca. 7KW (10PS) Mehrleistung erzielen.
Der Satz kostet 899.- €, weiter werden noch dickere Ausgleichsscheiben
benötigt.
Es gibt noch einen anderen Nockenwellensatz mit ähnlichem Profil 260/236°
und gleichem Drehzahlband, aber ca. 9-11KW (12-15PS) Mehrleistung.
Kompletter Satz mit Federn, und Kleinteilen - 1299.- €"
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Hab meine von Richter, sind allerdings ebenfalls Schrick Nockenwellen 260/236°, Preis war ein Paketkreis 2500€!

Kannst ja auch noch bei Suspension Supplies nachschauen, da kannste jedes Teil einzeln kaufen!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Die 2500€ waren aber dann mit Einbau und Kennfeldanpassung oder wie?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich habe insgesamt 3300€ bezahlt weil ich noch einige Sonderwünsche hatte und den Einbau nicht bei Richter machen lassen habe, da war aber dann alles inklusive!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
[offtopic] :wow Hossa wat müsst ihr `ne Kohle haben! :D[/offtopic]
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Naja, ein bessere Motor wäre schöner als ein Turbo...und wenn schon dann lieber nen Kompressor!
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
Hi,
Ich kann jedem vom Motortuning beim Puma grundsätzlich abraten………
Ich hab auch von Richter den Nockenwellenkit mit den 260/236° Nocken verbaut.
(inklusive den Silikonzündkabeln, einem verstärkten Zahnriemen, den härteren Ventilfedern usw, geplanter Kopf, verstärkte Kopfdichtung, erleichterte und feingewuchtete Schwungscheibe…..)
Das Steuergerät bekam das Puma Cup Kennfeld und ist dann auf die Nocken angepasst worden. Das Drehzahllimit liegt nun bei 7400 u/min.
Außerdem hab ich noch das kurz übersetzte ST160 Getriebe aus England drin (Endgeschwindigkeit bei 7400 U/min liegt bei knapp 200).
Mittlerweile habe ich 2 Serienkupplungen verschlissen, eine Fichtel und Sachs Rennsportkupplung und einen Satz Antriebswellen und erst jetzt mit der Helix Kuplung aus England ist eine Kupplung verbaut die mit der gesteigerten Leistung dauerhaft zurecht kommt……
Der Sound ist zwar geil, aber der finanzielle Aufwand steht in keinem Verhältnis zur erzielten Leistung……….

Mit jeder Umbaumassnahme wurde er zwar minimal schneller oder sah besser aus, aber wenn ich mir vorstelle das die Katze jetzt 26000 Euro nur an Tuning-Kosten verschlungen hat und damals noch 14000 Euro gebraucht gekostet hat, dann muss man schon echt sehr fanatisch sein um das zu verstehen.
Als jetzt hier gepostet wurde das Eichberg eine Einzeldrosselklappenanlage anbietet hab ich echt kurz überlegt ob das was wäre, aber mein Kumpel hat bei Dbilas dafür nur 900 inklusive Einbau bezahlt (bei einem B-Sorsa) und die wollen 2800 Euro. Das ist einfach zu viel!!!!
Auch ein Turbo Umbau ist meiner Meinung nach nur mit erheblichen finanziellen Aufwand (größer 10000 Euro) haltbar zu bekommen, wenn man aus dem 1,7 Liter Motor mehr als 200 PS erzielen will……..
Deshalb mein Fazit: Wehr ein schnelles alltagstaugliches Auto haben will, der kauft sich einen Nissan 350 Z oder ähnliches……..
Gruss

Christian143
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Deshalb wäre meine Frage, ob schon jemand Erfahrung mit kompletten Motortausch hat!?

Ich kenne bis jetzt nur den Puma aus England (siehe Bild). Das Teil bringt bis 466 PS!

Mein Puma hat jetzt 100 Tkm runter und langsam gehts los, dass der Motor Zicken macht, deshalb sind mein Mechaniker und ich am überlegen, ob wir nicht was anderes einbauen.

Meine Kumpels haben früher in ihre C-Kadetts ( :kotz: ) alles mögliche eingebaut, aber beim Puma hab ich da noch nichts gehört. Wahrscheinlich noch nicht alt genug!

350 Z wär auch nicht schlecht, aber wenn man mal ein paar tausend Euro in ein Auto investiert hat und es sonst kein schöneres gibt, dass man sich leisten kann, legt man halt motormäßig was nach.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Irgendwo hast du ja recht Christian, wenn ich nachrechne was schon alles in den Puma geflossen ist wär da auch schon nen geiles Auto für zu haben ... die Geschichte mit der Kupplung ist auch klar.
Das dumme bei diesen Geschcichten ist immer das man den Preis für Nocken Turboumbau oder sonstiges sieht und nicht den ganzen Rattenschwanz der dranhängt ... geht ja dauernd was kaputt :(

Glaub mal was der Pussy Puma zicken macht die Leitung zerfetzt dir aber alle Originalteile am Puma ...
Der Umbau war bestimmt teurer als nen 350Z!!!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Sicher ist es schon rausgeworfenes Geld und ich würde eigentlich auch jedem davon abraten, allerdings sollte jeder selbst diese Erfahrungen machen, ich für meinen Teil...wenn ich das Geld wieder übrig hätte würde es auch wieder machen...man gönnt sich ja sonst nichts! :mua
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
naja 3300 euro für (sorry) lächerliche 22 ps mehrleistung... ne lass mal.

wie christian schon geschrieben hat, die opelaner bekommen zb für den 90ps 1.4er ne einzeldrosselklappen einsrpitzung mit tüv und kleinteile wie neuer motorabdeckung etc für 1500 euro. leistungszuwachs (mit nachweiß!) 29 ps...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
32PS sind es und 3300€ hat es nur gekostet weil ich ein Freiprogrammierbares Steuergerät hatte...!
 
D

daspertl

Gast im Fordboard
Und der Puma aus UK hat auch nen Cossi Motor drin, mit 4x4. Das wird in D schonmal gar nichts.



MfG Chris
 
D

daspertl

Gast im Fordboard
Hat der Puma ST150 nicht auch nur anderes Steuergerät, Fächer und andere Nocken ?
Da kannst auch deinen Motor aufbauen.



MfG Chris
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Also, bei Richter würde man ein komplett Paket Nocken + Chip + Einbau für ca 1900€ bekommen. Allerdings ist das dann nur nen Chip und keine genaue Anpassung wie es aussieht ... wenn man entsprechende andere Komponenten wie Fächer auspuffanlage benzindruckregler luffi usw schon hat wird das sicherlich einiges bringen.
 
J

Junior

Gast im Fordboard
Günstig??? Na ja bekommen kannst Du ihn in England. Ich habe zum Glück noch einen hier in Deutschland bekommen.
 
J

Junior

Gast im Fordboard
Was ja und wo Deutschland oder England.
In England würde ich es hier versuchen http://www.pumaspeed.co.uk/
Und ich habe ihn von einem ehemaligen PumaCup fahrer mit Metallkat für 250€ bekommen. Schnäppchen. :D
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Nockenwellen Tuning

Hi was ist bei einem Scharfen Nockenwellen Set alles dabei?

Sind das nur die Nockenwellen? Da braucht man doch noch Ventilfedern und evt. Stärkere Ventile oder?
Wenn ich so ein Set bekommen könnte müsste ja alles in der richtung dabei sein. Bitte zählt mal auf was alles dabei sein sollte bzw. wo man sowas nachbestellen könnte.

INFO: SUCHFUNKTION WURDE SCHOOOOOOOOOOON BENUTZT
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Bleibt noch zu sagen das es keine Komplett-Kits mehr gibt...also kann man sich ganz dezent alles einzeln zusammensuchen!
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Hab ja gelesen. War aber nite so die INfo wo ich gesucht habe.
 
Oben