Noch'n Cougar ?

C

Cougar73

Gast im Fordboard
Hi, ich hab mal ne Frage..
Mein Berglöwe hat jetzt 215000km auf den Pfoten und erste heftige Alterserscheinungen. (Ich hab den 1999 kurz nach dem Lesen des Prospektes gekauft :D und bin immer noch von dem Fahrzeug begeistert) Jetzt hab ich mich gefragt ob ich mir nicht wieder einen Cougar kaufen soll. Ich habe hier schon welche mit 60000km und top Zustand gesehen. Kann man sich 'sowas' kaufen? Mich halten im Moment alle für bekloppt (Man kauft sich doch kein 8 Jahre altes Auto..etc blah)

Kann man das so sagen? Meiner hat doch spitzenmäßig durchgehalten, warum sollte der andere nicht auch noch 60Tkm oder mehr laufen? Ich kenne ja jetzt die Schwachstellen etc. Ausserdem gefällt mir kein anderes Auto auch nur annähernd so gut. (naja, vielleicht der Mustang :))

Was meint Ihr?
 
N

neobedesign

Gast im Fordboard
RE: Noch'n Cougar

na warum denn nicht? immerhin ist das dein Auto und deine Entscheidung. Tu was Dir gefällt und richte Dich nicht nach den Meinungen von anderen...

:bier:
 
C

Cougar73

Gast im Fordboard
RE: Noch'n Cougar

Ja, is schon richtig. Ich frage mich eher ob meine Rechnung aufgehen könnte. Meiner hat ja innerhalb von 9 Jahren 215000km geschafft. Der 'Neue' ist ja bereits 8 Jahre alt. Wie stehen die Chancen dass der auch auf so eine km Leistung kommen wird?
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Wenn er Dir gefällt und die Umstände passen. Kaufen !!!
Sonst geht´s Dir noch wie mir. Wenn ich ´n Cougar sehe, werd´ ich immer wehmütig.
d035.gif
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
ich habe mir jetzt ein Bj. 09.2000 mit 33.000Km gekauft, er ist aus erster Hand und sieht aus wie Neu, sowohl am Unterboden bzw. im Motorraum.
Ich glaube der Wagen sieht zum ersten mal Salz auf der Strasse.
Ich Persönlich bereue nichts, er ist zwar nicht Neu aber Top.
Baue gerade meine alte Anlage wieder ein. Brrrrrrr ist kalt und eine Schweine Arbeit.
Und du darfst nicht vergessen was neue bzw. neue Gebrauchte kosten.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
53
Ort
von meinen Eltern :-))
klar,der Cougar ist günstig ohne ende...und wegen dem alter....ich fahre n 2001er und wurde schon mehrmals gefragt,was Der neue JAGUAR gekostet hat .....Das Alter sieht man doch nicht..Und ohne Fordpflaume auch nicht die Marke :)
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Da kann ich mich Rapidmobil anschliessen.
Ich habe den Wagen erst 4 Wochen, wurde aber schon verdammt oft darauf angesprochen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich gebe nur zu bedenken, dass ein Wagen nicht nur mit den Kilometern altert, sondern sämtliche Gummi- und Kunststoffteile auch mit den Jahren. Also muss ein neuer Cougar mit weniger Kilometern nicht unbedingt besser als dein scheinbar gut gepflegter mit mehr Kilometern.

Dazu kommt, dass der 2.0 Zetec als unverwüstlich gilt und sicher für mehr als 300.000 km gut ist.

Also wenn keine zwingende Notwendigkeit besteht (irreparabler Totalschaden), würde ich den Cougar nicht wechseln. Aber wenn es denn so sein soll, dann würde der neue wieder ein Cougar 8)
 
C

Cougar73

Gast im Fordboard
Hast Recht. Nur momentan häufen sich die Probleme. Heizung macht nicht mehr richtig warm, Klimaanlage funktioniert gar nicht mehr. Ständig Probleme mit der Bremsanlage... Zudem hatte ich wohl noch nen Kurzschluss, da meine Batterie vor kurzem komplett hinüber war. Meine Motorhaube rostet inzwischen weg und nachdem mir mein Nachbar in den hinteren Kotflügel geknallt ist, hat man dahinter auch schon Rost festgestellt. (Konnte aber beseitigt werden)
Ich habe auch schon überlegt dass man das alles irgendwie machen (lassen) kann. Ich hab da leider nicht so viel Ahnung/Zeit. Aber ich denke immer das lohnt sich bei der Kilometerzahl nicht mehr. Dann verreckt bei meinem Glück mit mit Sicherheit demnächst die Wasserpumpe oder sonstwas. Meine Hoffnung ist, dass ein Cougar mit 60Tkm einen noch recht guten Motor hat. Wobei ich zum V6 tendieren würde, ich denke der ist 'haltbarer' ? ?(

Sicher Gummis, Dichtungen etc sind auch 8 Jahre alt, aber die Dinger haben weniger Kilometer gesehen. .. Fragen über Fragen..
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
ist halt sone sache mit wenig km, da muss man sich sowas gut überlegen, da du für einen "gut erhaltenen mit wenig km" auch gute 7-8 tausend hinlegen musst. da taucht echt die frage - ist ein altes auto tatsächlich so viel wert?

meisten von uns geht es glaube ich gar nicht mehr um neu oder alt, sondern um die liebe zu cougar. wenn ich nur überlege wieviel ich schon reingesteckt habe an geld/zeit, da wird mir echt übel :mua. und das hört auch nicht auf. neue wanne sowie bremsen müssen angeschafft werden und und und...
mit neuwagen wäre's ja nicht passiert.
gegenargument: war jetzt zwei tage in der werkstatt, da wo die meisten mit 3er unterwegs waren, da haben mich fast alle nach dem wagen gefragt, fand ich schon sehr geil :mua. da meite sogar der werkstattbesitzer, dass solche exoten wie meiner nicht all zu oft sich blicken lassen.

werde meinen soweit es geht behalten wollen, wahrscheinlich nur als "schöneswetter auto". verkaufen bringe ich echt nicht über die bühne - zu viel liebe steckt dahinter :happy:
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Da stimme ich Dimi4u nur zu.Hier geht es doch schon fast NUR noch im den persöhnlichen Wert.Ich sage mir doch auch:Sche... auf Schwackeliste usw.Mir gefällt mein Auto,die form ist klasse,er ist bequem,nen Hingucker und zuverlässig.
Und verkaufen????Nie im Leben.Wie bei Dimi4u steckt da zu viel Geld drin(von der Zeit sehe ich jetzt mal ab,da es ja nen Hobby ist).Und mal ehrlich.Der Cougar ist selten ,unbekannt und nen Liebhaberfahrzeug.Wer kauft sich schon nen Umbau mit Auspuff,Tieferlegung,Schweller usw usw?Da gelten doch immer noch die Vorurteile:getunt=verheizt!
Und außerdem bekommt man das Geld was drinsteckt eh nie wieder,noch nichtmal im Ansatz.
Aber wenn Cougar73 jetzt im Moment so viele Probleme hat und er nen schönen Wagen mit wenig Kilometern an der Hand hat.Zugreifen wenn das Geld für die Anschaffung da ist.Sag mir aber vorher Bescheid bevor du den verschrotten läßt!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
50
Ort
Böblingen
@Cougar73
Du stellst Deine Frage in einem Cougar-Forum. Erwartungsgemäß bekommst Du den Rat "Kauf ihn nochmal"... wäre ja schlimm, wenn wir Dir abraten würden.

Ich würde an Deiner Stelle nüchtern mit Zahlen an die Sache 'rangehen. Was willst Du für Dein nächstes Fahrzeug ausgeben? Und wo bekommst Du für das Geld das Beste - nach Deinen Kriterien - geboten.

Ich denke, der Cougar bietet immer noch sehr viel Auto für relativ wenig Geld. Wenn Du allerdings mehr ausgeben willst/kannst, würde ich immer versuchen, ein neueres Fahrzeug zu bekommen (es gibt auch andere schöne Fahrzeuge, auch von anderen Marken). Die Wahrscheinlichkeit, dass ein jüngeres Fahrzeug länger hält, ist immer größer. Selbst mit wenig Kilometerleistung hast Du beim Cougar zunehmend Probleme mit erschwinglicher Ersatzteilversorgung.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
50
Ort
Mainz
Original von smolny
Ich würde an Deiner Stelle nüchtern mit Zahlen an die Sache 'rangehen. Was willst Du für Dein nächstes Fahrzeug ausgeben? Und wo bekommst Du für das Geld das Beste - nach Deinen Kriterien - geboten.

Autokauf ist selten eine Angelegenheit für nüchterne Zahlen, in dem Fall würden viele langweilige Autos fahren.

Wichtig ist, wie Silke schon meinte, dass insbesondere die Gummiteile altern, auch wenn da Auto nicht bewegt wird. Die "Weichmacher" verfliegen halt mit der Zeit und das Gelumpe wird porös. Ausserdem ist die Frage, ob der Wagen nicht die ersten Jahre gefahren wurde und dann nur noch gestanden hat = Standschäden?

Rechne also immer damit, dass einiges Kleinzeugs auszutauschen ist. Ansonsten gibts den Cougar schon für recht kleines Geld, auch wenn einige Anbieter bei mobile wirklich meinen sie hätten einen Jag zu verkaufen.
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
41
Ort
Bad Orb
also ich würde auch danach gehen wieviel ich ausgeben möchte. wenn es für ein neueres auto reciht würde ich auch etwas neueres nemen.
Weil die gummis und die karosserei auch altert und nicht nur der motor. Und es ist auch net gut wenn ein auto zu wenig gefahren wird.
Und ob der V6 Haltbarer ist als der R4 ? das Wage ich zu bezweifeln. meiner hat nach 150tkm Schlappgemacht trotz dass er regelmäßig in der Werkstatt war und immer schön Warm gefahren wurde! Vielleicht war es ein Montagsauto aber das weiss man halt vorher nie. Ich hatte dieses auto zeitweise mehr in der Werkstatt wie in der Garage, es hat innerhalb von einem Jahr (sommerfahrzeug) 3 Lima´s bekommen und es konnte kein fehler festgestellt werden.

Man steckt halt bei sowas nie drin aber ich würde auch aus kostengründen (Steuern) mir ein neueres Auto zulegen eventuell schon ein Gas Umbau? kommt halt drauf an was man ausgeben will und welche vorstellungen man hat.
 
C

Cougar73

Gast im Fordboard
Tja, ich hab mir gestern mal einen Cougar angesehen. Die Fotos waren vielversprechend, aber wehe man kommt näher ran..
Wahrscheinlich versuche ich meinen noch so lange wie möglich am Leben zu halten. Eventuell kommt Ford ja endlich in die Gänge und baut wieder ein anständiges Coupe. :kniefall

@smolny: Klar, ich habe natürlich nicht erwartet dass hier einer 'Nicht kaufen!!' schreit. Ich wollte nur mal die technische Seite ausloten. Bin da nicht so der Held.

mal sehen..
 

Vince077

Eroberer
Registriert
5 März 2008
Beiträge
81
Original von Sylvester23
Autokauf ist selten eine Angelegenheit für nüchterne Zahlen, in dem Fall würden viele langweilige Autos fahren.

Gerade wegen den nüchternen Zahlen hab ich jetzt meinen Cougar.
Ich konnte mir entweder z.B. einen VW Golf 4 mit ohne Ausstattung ung 1,6L 100PS oder fürs gleiche Geld einen Cougar mit jeder Menge Ausstattung und einem Wahnsinnsdesign kaufen.

Hab zwar ein wenig viel hingelegt glaube ich, aber das war er mir wert. Ich hab mir einen mit wenig KM gekauft (68000km), da ich vorher ein Auto mit 190000km auf der Uhr gefahren bin, welches mir nur Probleme machte. Der Cougar läuft wie ein Uhrwerk. Natürlich sieht man an manchen Stellen (Türdichtungen z.B.) dass er 8 Jahre alt ist, aber die Technik ist einwandfrei.

Wieder einen Cougar kaufen der genausoalt ist aber wenig gelaufen hat halte ich für eine ganz brauchbare Idee :D
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
50
Ort
Mainz
Etwas gerechnet hab ich beim Kauf auch, denn der Cougar war 10T€ billiger als ein vergleichbares 406 Coupe. Trotzdem war es für mich, nicht das Traumauto schlechthin (auch wenn man mich hier dafür steinigt )-er war praktisch und günstig - ohne nach Pampersbomber auszusehen, aber eben ein Kompromiss.

Deshalb hab ich ihn auch verkauft ohne lange Trauerphase und mir ein Auto gekauft, was aus Kosten-Sicht noch weniger Sinn gemacht hat.

Das ist es was ich meinte, bzw. mal behaupte: Wenige kaufen ein Auto und stellen wirklich Zahlen als Kaufargument vorn an-auch wenn es oft genannt wird. Ich bin so ehrlich, dass die Kosten für mich ganz hinten stehen-natürlich in dem Rahmen, den ich mir leisten will. Und da geht es speziell beim Cougar sicher auch hier vielen so, die den Cougar rein emotional be-/unterhalten, z.B. eben weil er sich von der Masse abhebt, auch wenn er mit den Jahren einiges an Reparaturen verschlingt.
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
Emotionen ist ein guter Punkt. Ich glaube, dass sich fast niemand einen Cougar unter den üblichen Autotest-kategorien wie Verbrauch, Unterhalt, Kaufpreis oder Wiederverkaufswert zulegt. Das Forum ist der beste Beweis dafür, dass die Besitzer Ihren Wagen hegen und pflegen und viele einen starken Drang haben, den Schlitten noch weiter zu individualisieren.
Mir ging es 98 ähnlich wie Cougar 73, Prospekt gesehen und ab zum FFH - irgendwie hat es aber damals nicht geklappt. Ein paar Jahre später stand der perfekte Kandidat dann beim Fremd-Händler mit verlockendem KM-Stand. Was zuerst als Fun - Zweitwagen begonnen hat ist inzwischen der Alltagswagen geworden. Der BMW bleibt stattdessen in der Garage stehen und wird kaum noch bewegt - der Cougar ist einfach lässiger.
Nochmal kaufen - hm, wahrscheinlich eher nicht. So eine Sahneschnitte würde ich heute nicht mehr finden. Verkaufen, selbst zu den Traumpreisen, die bei Mobile.de gefordert werden käme für mich aber nicht in Frage - NO WAY!
Greetz
Zip
 
Oben