noch mal was zum Verbrauch...

C

Christian22

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

jetzt ist der erste Tank fast leer. Er zeigt noch eine Reichweite von rund 80 km an, gefahren sind wir bislang knapp 500. Für mích heisst das, ich komme mit diesem Wagen mit 70 Liter in etwa so weit wie mit meinem Vorgänger mit 60 Liter, die Reichweite hat sich also überhaupt nicht verändert, nur dass ich für 15 Euro mehr tanken muss. Bei 220 PS gegen 136 PS zuvor ist das in Ordnung denke ich. (Zur Info: Wir fahren viel Kurzstrecke, oder so 10-15km-Distanzen sind auch oft dabei)
Über die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs kann ich nichts sagen, denn ich habe sie zwischenzeitig des Öfteren auf Null gesetzt, um für bestimmte Strecken eine Übersicht zu bekommen. Dazu kann ich sagen, nur in der Stadt, wirklich nur von einem Laden zum anderen, da hatte ich maximal eine Anzeige von 14,6 Litern, auf der auf 70kmh begrenzten B3 bei 80kmh im fünften habe ich über einen topfebenen Abschnitt über gute 10km 6,9 Liter hinbekommen. Unterm Strich dürften wir so bei 12 Litern liegen. Mit dem alten lagen wir bei 10,5 bis 11, also alles im Rahmen.
Letztlich kann ich den Reihenfünfzylinder jedem nur wärmstens empfehlen. Ein absolutes Sahneteil! Macht riesigen Spaß. Und das Getriebe flutscht geradezu selbst in den gewünschten Gang.
Okay, die Erdölförderung hat inzwischen auch in den arabischen Ländern ihren Zenit überschritten und es wird kaum noch neues erschlossen. Darüber hinaus wollen nun bald 2,5 Milliarden Inder und Chinesen Auto fahren, was zu einer weiteren Verknappung führt. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis ich mir die 1,47 Euro für einen Liter Super zurückwünsche. Aber so haben wir wenigstens noch kurzzeitig ein paar Jahre Spaß gehabt (wenn es dann schon nicht für einen V8 gereicht hat...).
In diesem Sinne, allen gute Fahrt. Und viel Spaß (auch für die TDCi-Fahrer natürlich, die mit 1,33 Euro auch nicht viel besser dran sind, auch wenn sie nach 70 Litern nicht 550, sondern 850 km gefahren sind).
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von Christian22
...... Und viel Spaß (auch für die TDCi-Fahrer natürlich, die mit 1,33 Euro auch nicht viel besser dran sind, auch wenn sie nach 70 Litern nicht 550, sondern 850 km gefahren sind).

Fast getroffen, die Reichweite liegt bei rund 1100km mit 75l Diesel. :mua Trotzdem weiterhin viel Spaß mit dem Sahneteil.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Baumschubser
Fast getroffen, die Reichweite liegt bei rund 1100km mit 75l Diesel.
Gib mal nicht so an, ja? :wand
75 Ltr. im Tank? :respekt Wo haste denn den Tank her? ?(
Mein Diesel hat auch nur 70 Ltr. im Tank. :mua

Gruß, Wolfgang
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wer hat denn behauptet, dass ich 75l im Tank habe? Ich jedenfalls nicht. :mua Ist aber dennoch meine übliche Tankmenge, rund 50l in den Tank und 23l in den Kanister. :respekt :respekt :respekt
 
A

Anna

Gast im Fordboard
lt. meinem bc verbrauche ich 6,5 liter pro 100 km, zur zeit habe ich 681 km gefahren und mein bc zeigt eine restfahrleistung von 338 km an, wenns stimmt fahre ich über 1000km mit einer tankfüllung

Anna
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
2,5 T in der Kombiversion: Schnitt hat sich nach ca. 4500 km bei 10,5 Liter (also gleich wie mein MK III V6) eingependelt. Fahre so 50:50 Stadt/Land
Denke, der Wert ist für 220 PS total OK.
:applaus
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Kanister

Original von Baumschubser
Wer hat denn behauptet, dass ich 75l im Tank habe? Ich jedenfalls nicht. :mua Ist aber dennoch meine übliche Tankmenge, rund 50l in den Tank und 23l in den Kanister.
Kann ich gar nicht glauben. Du tankst ständig aus Deinem Kanister die 23 Ltr. nach, um dann beim Tanken nur 50 Ltr. in den Tank zu füllen und wieder 23 Ltr. in den Kanister?

Der Mondeo-Tank hat von Hause aus 70 Ltr. Fassungsvermögen. Damit kommt man mit dem 140er Diesel so in etwa 1000 km weit, vorausgesetzt man fährt Strecke und hier kann es auch etwas zügiger sein, habe ich festgestellt. Bei etwas bummeliger Fahrweise wird mir auch noch mehr Reichweite angezeigt.
Bei Reichweitenanzeige von 300 km etwa könnte man theoretisch schon nach einer Tanke Ausschau halten, wenn man nicht mehr als 50 Ltr. aus dem Tank verbrauchen möchte. In dem Bereich müsste sich wohl überall eine Tankstelle finden lassen.
Bei viel Stadtfahrten kann das erheblich weniger Strecke werden. Da hat man aber auch ein dichteres Tankstellennetz.
Wozu man da überhaupt einen Kanister benötigt, ist mir nicht ganz klar. ?(
In meinem Kofferraum liegt jedenfalls kein Kanister. :mua

Gruß, Wolfgang
 

ledewo

Jungspund
Registriert
7 März 2007
Beiträge
29
Ort
Nettersheim bei Euskirchen
RE: Kanister

Original von BigWoelfi
...
Kann ich gar nicht glauben. Du tankst ständig aus Deinem Kanister die 23 Ltr. nach, um dann beim Tanken nur 50 Ltr. in den Tank zu füllen und wieder 23 Ltr. in den Kanister?
...
Wozu man da überhaupt einen Kanister benötigt, ist mir nicht ganz klar. ?(
In meinem Kofferraum liegt jedenfalls kein Kanister. :mua

Gruß, Wolfgang

Hi,

wohnst Du vielleicht in der Oberlausitz :mua

Ich glaube, dann würdest Du auch einen Kanister nutzen... beim Tanken in Polen 8)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
RE: Kanister

Original von ledewo
Original von BigWoelfi
...
Kann ich gar nicht glauben. Du tankst ständig aus Deinem Kanister die 23 Ltr. nach, um dann beim Tanken nur 50 Ltr. in den Tank zu füllen und wieder 23 Ltr. in den Kanister?
...
Wozu man da überhaupt einen Kanister benötigt, ist mir nicht ganz klar. ?(
In meinem Kofferraum liegt jedenfalls kein Kanister. :mua

Gruß, Wolfgang

Hi,

wohnst Du vielleicht in der Oberlausitz :mua

Ich glaube, dann würdest Du auch einen Kanister nutzen... beim Tanken in Polen 8)

Ist ein Argument :applaus
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
RE: Kanister

Hallo,

Original von ledewo
wohnst Du vielleicht in der Oberlausitz :mua

Ich glaube, dann würdest Du auch einen Kanister nutzen... beim Tanken in Polen 8)
Nee, nee, da wohne ich nicht. Selbst, wenn das so wäre, dann kann es zwar üblich sein/werden, seinen Kanister voll zu tanken zusätzlich. Aber dass das auf diesem Wege die dann "übliche Menge" fürs Tanken wird, wage ich anzuzweifeln.

Mir ging es in meinem Beitrag um die "übliche Menge", in Verbindung mit nicht annähernd Leerfahren des Tanks in Verbindung mit Kanistertanken, die angeführt worden ist und um nicht mehr.

Bei mir ist es eben üblich, zur Tanke zu fahren und zu tanken, egal, wo das gerade ist. Das hat ja nichts damit zu tun, dass man nicht auch mal nen Kanister mit auftankt, wenn er benötigt worden ist. Aber "üblich" wird die Sache doch dadurch wohl eher nicht, denke ich.

Lasst uns mal mit dem OT aufhören. Das sollte eigentlich bei meinem ersten Beitrag nur ein Späßchen sein.
Was daraus wieder so gemacht wird, obwohl der Beitrag mit Smielys gspickt war? ?(

:bier: und Gruß Wolfgang
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Hier ist das absolut üblich, stets mit mindestens einem Kanister an die Tankstelle in Polen oder Tschechien zu rollen. Somit ist mein praktisches Tankvolumen um die 75l. Erst recht mit deinem Auto und zusätzlichem Kanister lohnt sich das Tanken jenseits der Grenze. Bei Preisen um 1,05€ fürn Diesel würdest auch du einen Kanister anschaffen und den jedesmal zum tanken mitnehmen.

PS: Der C-MAX hat nur 53l Tankvolumen. :idee :idee :idee
PPS: Ich hätte auch gerne einen 70l Tank, dann müsste ich erst nach zwei Monaten wieder eine Tankstelle ansteuern. :mua
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von Baumschubser
PS: Der C-MAX hat nur 53l Tankvolumen. :idee :idee :idee
PPS: Ich hätte auch gerne einen 70l Tank, dann müsste ich erst nach zwei Monaten wieder eine Tankstelle ansteuern. :mua
Dann war das wohl eher ein Missverständnis. :D Ich war von 70 Ltr. ausgegangen.

Gruß, Wolfgang
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Dann wirst du deinen Sprit auch nicht mehr für 1,05 Euro bekommen das glaub mal.

Und am 21.12 freut sich nich nur der Pole wenn die Grenzen verschwinden...da werden im Umland noch ganz andere Sachen verschwinden... :kotz:

Die Zeiten des Tanktourismus sind schon lange vorbei.
Wer da nich noch Zigaretten kauft,macht eh nix mehr gut.


MFG
Ronnymondy
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Da spricht doch nur der blanke Neid. :mua Und was offene Grenzen mit dem Spritpreis zu tun haben, musst du mir auch mal noch erklären.

Bei 20€ Ersparnis pro Fahrt lohnt sich das allemal noch (heute knapp 80l Super getankt für umgerechnet 1,149€, abzüglich 3,25% Lidl-Rabatt). Dazu 20€ je gekaufter Stange Zigaretten, 5€ je Kasten Bier, Kaffee für rund 50% unserer Preise etc. Das lohnt sich auch in 25 Jahren noch.

Klar bringt die Grenzöffnung auch negative Seiten mit sich. Grundsätzlich ist die Grenze aber schon lange offen und geklaut wird hier auch seit Ewigkeiten. Daran wird sich nichts ändern.
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Neidisch ? Auf was ... versteh ich jetzt nicht. Ich komme aus der Großen Kreisstadt.

Was die Grenzöffnung mit Benzinpreisen zu tun haben,wirst du sehen, wenn es soweit ist. Dann wird der Liter mindestens 1,10€ kosten wenn nich noch mehr

Es mag sein,das es sich rechnet,wenn du Sachen des Täglichen Bedarfs da kaufst,aber wenn ich hin und zurück 40 km fahre nur zum tanken und dann noch die zeit rechne,dann ist das für mich nich interessant.

Und bis jetzt wurden die Leute oder Autos noch kontrolliert,was jetzt leider wegfällt.Wenn auch zum Vorteil für dich ab 21.12...

MFG
Ronnymondy
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Falls du es noch nicht gemerkt hast, der Sprit kostet bereits 1,149€ drüben. Das ist aber alleine bedingt durch die Rohölpreise, durch die tschechischen Steuersätze und durch den Tauschkurs. Und daran ändert sich nix, wenn die Grenzen offen sind. Das ist doch absoluter Blödsinn. Oder ist es in Luxemburg teurer geworden, als Schengen in Kraft getreten ist?

Und wenn ich pro Tanken 20€ weniger bezahle als hier und etwa 7€ davon vebrenne für die Tour, dann lohnt sich das allemal. Die Leute fahren für 2Ct Unterschied schon bis sonstwohin, bei 25Ct Unterschied lohnt sich der weiteste Weg.

Bei meiner Tour heute habe ich rund 70€ weniger ausgegeben als wenn ich das gleiche hier in Deutschland gekauft hätte. Ich finde, dass das für knapp 3h Zeitaufwand ein guter Lohn ist. :applaus

Ach übrigens werden die Autos auch jetzt schon nicht mehr kontrolliert. Ich musste vor über 2 Jahren das letzte Mal den Kofferraum aufmachen (insgesamt seit 2003 keine 5mal und ich fahre mit 2 Autos je einmal im Monat rüber) und mein Ausweis wurde auch seit Monaten nicht mehr kontrolliert. Da reicht das einfache Aus-dem-Fenster-halten aus. Die Tschechen sind bereits abgezogen und die vom BGS trinken gemütlich Kaffee am Übergang.

PS: Aus welcher "Großen Kreisstadt"?
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Wenn du Aufmerksam durch die Gegend Fahren würdest,dann hättest du auf dem Ortseingangsschild "Große Kreisstadt" gelesen. Is aber nich schlimm....


Aber ich möchte mich ja jetzt hier nicht streiten mit dir.Aber ich denke,es wird sich schon bemerkbar machen wenn die Grenzen wegfallen.


Wenn ich nach Holland fahre, bezahle ich 1 Euro pro liter (Diesel)und es sind auch nur ca 30 km. Und der Kaffee ist da auch um einiges billiger.
Zigaretten leider nicht.


MFG
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Große Kreisstädte gibt es hier viele, das hat nix mit Aufmerksamkeit zu tun. In deinem Profil steht ja nur Ruhrpott, da kann man sich viel zusammen reimen, wo du ursprünglich her kommst.
 
A

Anna

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy


Wenn ich nach Holland fahre, bezahle ich 1 Euro pro liter (Diesel)und es sind auch nur ca 30 km. Und der Kaffee ist da auch um einiges billiger.
Zigaretten leider nicht.


MFG

1 Euro pro liter diesel? zeige mir bitte die tanke in NL die den diesel noch für einen euro abgibt, ich wohne nur 5 km weit weg von der grenze und kann dir sagen das der diesel mitlerweile zwischen 1.169€ und 1.185€ liegt, stand 18.11.2007. mag sein das es im landesinneren etwas billiger ist, aber bestimmt keine 16 - 18 eurocent.
ab dem 01.01.2008 erhöht NL die mehrwertsteuer um 1 % und erhebt gleichzeitig 1 eurocent zusätzlich auf den diesel.
weiß jemand was der diesel zur zeit in österreich kostet? in 7 wochen gehts zum skilaufen hin :) :sonne

zigaretten sind sehr wohl billiger, ein päckcher west silver big box kostet in D 5.20€, in NL 4,15€, aber ich rauche ja nicht mehr :D

mfg Anna
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Das der Diesel mitlerweile etwas teurer geworden ist mag ich nicht abstreiten,da ich kein Tanktouri bin.

Ich war das Letzte mal Ostern 06 in Nordwijk (NL) da hab ich exakt 1 Euro bezahlt.
Dafür war der Normal Benzin teurer wie in Deutschland


MFG
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]Für die aktuellen Spritpreise gibts eigentlich einen eigenen Thread - hat wohl mit dem Verbrauch nichts zu tun[/offtopic]
 
Oben