C
Christian22
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
jetzt ist der erste Tank fast leer. Er zeigt noch eine Reichweite von rund 80 km an, gefahren sind wir bislang knapp 500. Für mích heisst das, ich komme mit diesem Wagen mit 70 Liter in etwa so weit wie mit meinem Vorgänger mit 60 Liter, die Reichweite hat sich also überhaupt nicht verändert, nur dass ich für 15 Euro mehr tanken muss. Bei 220 PS gegen 136 PS zuvor ist das in Ordnung denke ich. (Zur Info: Wir fahren viel Kurzstrecke, oder so 10-15km-Distanzen sind auch oft dabei)
Über die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs kann ich nichts sagen, denn ich habe sie zwischenzeitig des Öfteren auf Null gesetzt, um für bestimmte Strecken eine Übersicht zu bekommen. Dazu kann ich sagen, nur in der Stadt, wirklich nur von einem Laden zum anderen, da hatte ich maximal eine Anzeige von 14,6 Litern, auf der auf 70kmh begrenzten B3 bei 80kmh im fünften habe ich über einen topfebenen Abschnitt über gute 10km 6,9 Liter hinbekommen. Unterm Strich dürften wir so bei 12 Litern liegen. Mit dem alten lagen wir bei 10,5 bis 11, also alles im Rahmen.
Letztlich kann ich den Reihenfünfzylinder jedem nur wärmstens empfehlen. Ein absolutes Sahneteil! Macht riesigen Spaß. Und das Getriebe flutscht geradezu selbst in den gewünschten Gang.
Okay, die Erdölförderung hat inzwischen auch in den arabischen Ländern ihren Zenit überschritten und es wird kaum noch neues erschlossen. Darüber hinaus wollen nun bald 2,5 Milliarden Inder und Chinesen Auto fahren, was zu einer weiteren Verknappung führt. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis ich mir die 1,47 Euro für einen Liter Super zurückwünsche. Aber so haben wir wenigstens noch kurzzeitig ein paar Jahre Spaß gehabt (wenn es dann schon nicht für einen V8 gereicht hat...).
In diesem Sinne, allen gute Fahrt. Und viel Spaß (auch für die TDCi-Fahrer natürlich, die mit 1,33 Euro auch nicht viel besser dran sind, auch wenn sie nach 70 Litern nicht 550, sondern 850 km gefahren sind).
jetzt ist der erste Tank fast leer. Er zeigt noch eine Reichweite von rund 80 km an, gefahren sind wir bislang knapp 500. Für mích heisst das, ich komme mit diesem Wagen mit 70 Liter in etwa so weit wie mit meinem Vorgänger mit 60 Liter, die Reichweite hat sich also überhaupt nicht verändert, nur dass ich für 15 Euro mehr tanken muss. Bei 220 PS gegen 136 PS zuvor ist das in Ordnung denke ich. (Zur Info: Wir fahren viel Kurzstrecke, oder so 10-15km-Distanzen sind auch oft dabei)
Über die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs kann ich nichts sagen, denn ich habe sie zwischenzeitig des Öfteren auf Null gesetzt, um für bestimmte Strecken eine Übersicht zu bekommen. Dazu kann ich sagen, nur in der Stadt, wirklich nur von einem Laden zum anderen, da hatte ich maximal eine Anzeige von 14,6 Litern, auf der auf 70kmh begrenzten B3 bei 80kmh im fünften habe ich über einen topfebenen Abschnitt über gute 10km 6,9 Liter hinbekommen. Unterm Strich dürften wir so bei 12 Litern liegen. Mit dem alten lagen wir bei 10,5 bis 11, also alles im Rahmen.
Letztlich kann ich den Reihenfünfzylinder jedem nur wärmstens empfehlen. Ein absolutes Sahneteil! Macht riesigen Spaß. Und das Getriebe flutscht geradezu selbst in den gewünschten Gang.
Okay, die Erdölförderung hat inzwischen auch in den arabischen Ländern ihren Zenit überschritten und es wird kaum noch neues erschlossen. Darüber hinaus wollen nun bald 2,5 Milliarden Inder und Chinesen Auto fahren, was zu einer weiteren Verknappung führt. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis ich mir die 1,47 Euro für einen Liter Super zurückwünsche. Aber so haben wir wenigstens noch kurzzeitig ein paar Jahre Spaß gehabt (wenn es dann schon nicht für einen V8 gereicht hat...).
In diesem Sinne, allen gute Fahrt. Und viel Spaß (auch für die TDCi-Fahrer natürlich, die mit 1,33 Euro auch nicht viel besser dran sind, auch wenn sie nach 70 Litern nicht 550, sondern 850 km gefahren sind).