Niveauregulierung Test

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo zusammen...

Seit einiger Zeit funktionierte leider die Niveauregulierung bei meinem Wagen nicht mehr. Ford will das mal geprüft haben, wobei der Sensor an der Hinterachse iO sein soll. Angeblich läge es am Kompressor. Ich habe mit vom Eddie also einen gebrauchten, funktionsgeprüften schicken lassen, eingebaut und - nichts.

Auf der TIS finde ich leider gar keine Infos zu dem System. Was ich weiss:

Das System besteht aus:

- Stoßdämpfern mit Druckkammern
- Leitungen von den Stoßdämpfern zum Kompressor
- Kompressor, angeschlossen an den:
- Sensor an der Hinterachse der die Einfederungshöhe überwacht

Der Kompressor hat 1 Masseanschluss, 1 (vermutet) 2poligen Vesorgungsstecker und 1 Kontakt zum (vermutet) Anschluss an den Höhensensor.

Da in der TIS keine Info stand, weiss ich natürlich jetzt nicht genau in welchen Betriebszuständen der Kompressor arbeiten soll und wann nicht, bzw wann wo Strom anliegen soll oder nicht. Sonst würde ich den Kompressor mal so testen (wenn ich eine 12V QUelle hätte).

Hat jemand dazu Daten? Oder kann mir wer sagen ob sich der Wagen bereits im Stand aufpumpen soll? Da das System bereits lange außer Funktion ist dürften die Stoßdämpfer "ganz unten" sein...
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo Yves
Oder kann mir wer sagen ob sich der Wagen bereits im Stand aufpumpen soll?
Ja, die Niveauregulierung pumpt sich deutlich sichtbar schon im Stand auf.
So ist es auf jedenfall bei meinem Wagen.

Hat jemand dazu Daten?
Nur die Schaltpläne und die Ersatzteillisten von der Regulierung.
Wenn das hilft?


Gruß
Scorpio Mike 8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Mike!

Ja, alles ist eine Hilfe, denn ich habe leider gar nichts soweit ich das sehe (oder finde es nicht)...

Schicke dir meine emailaddy nochmal per PN..
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hmm,


leider keine neuen Erkenntnisse durch die Schaltpläne. Weiss denn niemand was vorne an den 3 Steckern am Kompressor ankommen soll? Wir müssten doch wenigstens

12V
Masse
und ein Sensorsignal (in welcher Form?)

erhalten...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Also,

habe eben nochmal nachgeguckt. Der Doppelstecker welcher zum Kompressor läuft hat 2 Adern: Schwarzgrün und Schwarzblau. Lt Schaltplan sollen da +12V ankommen, einmal so, einmal vom Motorlaufrelais. Egal wierum ich den Aufstecke, das System läuft nicht. Selbst wenn ich bei laufendem Motor das Wagenheck herunterdrücke passiert nichts...
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo Yves
Hast Du auch die Sicherungen und Relais überprüft?
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Mike,

muss ich mal machen wenn es dafür hell genug ist! Habe die Tage immer das Werkzeug dafür vergessen, komme im Hellen nur in der Mittagspause an den Wagen, ansonsten kannst du das leider vergessen... Gebe ein Updae sobald neue Egebnisse vorliegen!
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Haha,

der Witz: Sicherung 30 auf dem Beifahrertseitigen Sicherungskasten war durch. Getauscht - funktioniert! Damit wäre das Rätsel also gelöst. Vorerst... ;-)
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo Yves
Das hört sich gut an.
Meine Frau würde wieder sagen - "Hab ich doch gesagt" :besserwisser.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
Oben