yves
Haudegen
Hallo zusammen...
Seit einiger Zeit funktionierte leider die Niveauregulierung bei meinem Wagen nicht mehr. Ford will das mal geprüft haben, wobei der Sensor an der Hinterachse iO sein soll. Angeblich läge es am Kompressor. Ich habe mit vom Eddie also einen gebrauchten, funktionsgeprüften schicken lassen, eingebaut und - nichts.
Auf der TIS finde ich leider gar keine Infos zu dem System. Was ich weiss:
Das System besteht aus:
- Stoßdämpfern mit Druckkammern
- Leitungen von den Stoßdämpfern zum Kompressor
- Kompressor, angeschlossen an den:
- Sensor an der Hinterachse der die Einfederungshöhe überwacht
Der Kompressor hat 1 Masseanschluss, 1 (vermutet) 2poligen Vesorgungsstecker und 1 Kontakt zum (vermutet) Anschluss an den Höhensensor.
Da in der TIS keine Info stand, weiss ich natürlich jetzt nicht genau in welchen Betriebszuständen der Kompressor arbeiten soll und wann nicht, bzw wann wo Strom anliegen soll oder nicht. Sonst würde ich den Kompressor mal so testen (wenn ich eine 12V QUelle hätte).
Hat jemand dazu Daten? Oder kann mir wer sagen ob sich der Wagen bereits im Stand aufpumpen soll? Da das System bereits lange außer Funktion ist dürften die Stoßdämpfer "ganz unten" sein...
Seit einiger Zeit funktionierte leider die Niveauregulierung bei meinem Wagen nicht mehr. Ford will das mal geprüft haben, wobei der Sensor an der Hinterachse iO sein soll. Angeblich läge es am Kompressor. Ich habe mit vom Eddie also einen gebrauchten, funktionsgeprüften schicken lassen, eingebaut und - nichts.
Auf der TIS finde ich leider gar keine Infos zu dem System. Was ich weiss:
Das System besteht aus:
- Stoßdämpfern mit Druckkammern
- Leitungen von den Stoßdämpfern zum Kompressor
- Kompressor, angeschlossen an den:
- Sensor an der Hinterachse der die Einfederungshöhe überwacht
Der Kompressor hat 1 Masseanschluss, 1 (vermutet) 2poligen Vesorgungsstecker und 1 Kontakt zum (vermutet) Anschluss an den Höhensensor.
Da in der TIS keine Info stand, weiss ich natürlich jetzt nicht genau in welchen Betriebszuständen der Kompressor arbeiten soll und wann nicht, bzw wann wo Strom anliegen soll oder nicht. Sonst würde ich den Kompressor mal so testen (wenn ich eine 12V QUelle hätte).
Hat jemand dazu Daten? Oder kann mir wer sagen ob sich der Wagen bereits im Stand aufpumpen soll? Da das System bereits lange außer Funktion ist dürften die Stoßdämpfer "ganz unten" sein...