Neulich beim reifenhändler

T

tiggle

Gast im Fordboard
also ich war neulich beim reifenhändler wegen meinen sägezahnprofil...er wollt es sich mal anschaun und baute die felgen kurz ab...und fragte mich wie lang ich die drauf habe.... meinte halt so 25.000km.... und er meinte dann das man bei "breitreifen" alle 15.000-20.000km mal die reifen tauschen solle... also linker nach rechts und umgekehrt...weil wohl durch den sturz der auto die breiteren reifen dann innen mehr abnutzen als aussen.... nun wollt ich mal wissen ob seine aussage richtig war...meine sind gut ausgewaschen nun...

und wegen dem sägezahn profil hat er die felgen neu gewuchtet und nun is das zittern am lenkrad weg...aber er meinte 2006 brauch ich dann sicher neue
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
im prinzip ja mein radio eriwan

sowas kann schon mal passieren bei reifen ist natürlich
besonders bei vorderreifen
und kann ein wenig durch spur und sturz beeinflusst werden
aber wenn du laufrichtungsgebundene reifen hast
kannst du nicht einfach von rechts nach links und umgekehrt wechseln
höchstens von hinten nach vorn
aber sehr wirksam ist das dann nicht

sind deine reifen nicht laufrichtungsgebunden dann kann man tauschen
macht auch sinn dann kannst du die pneus etwas länger fahren
weil sie gleichmässiger abnutzen
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
man kann doch die reifen wechseln... also nit die felgen...abziehen und andere seite wieder drauf dann hab ich ja die innenseite aussen :idee

und ja sie sind laufrichtungsgebunden
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von tiggle
man kann doch die reifen wechseln... also nit die felgen...abziehen und andere seite wieder drauf dann hab ich ja die innenseite aussen :idee

und ja sie sind laufrichtungsgebunden

stimmt die innenseiten sind dann aussen
joooo aber der reifen dreht immer noch in die selbe richtung

gegen sägezahn hilft nur den reifen in die andere richtung drehen zu lassen
und das geht halt bei laufrichtungsgebundenen reifen nicht

sorry aber ich schätze du musst wohl in den sauren apfel beissen und
dir beizeiten nen neuen satz besorgen
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Sägezähne bilden sich zu 99,9 % dadurch das die Stoßdämpfer im A... sind.

Solltest also schnellstens mal nen Dämpfer Test machen lassen.

Geht z.B bei ATU, TÜV und jedem guten Reifenhändler.

Und das was dein Händler da erzählt kannste vergessen.
Wenn der reifen laufrichtungsgebunden ist kannste halt nicht einfach mal von links nach rechts wechseln.
Und die Ursache würde dadurch auch nicht beseitigt.
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
Original von tiggle


und wegen dem sägezahn profil hat er die felgen neu gewuchtet und nun is das zittern am lenkrad weg...aber er meinte 2006 brauch ich dann sicher neue

die frage mit den reifen hin und her wechseln war allgemein gemeint

habe das mit meinen reifen nicht mehr gemacht da ich mir im winter/frühling neue holen werde. und stoßdämpfer test brauch ich nicht mehr hab jetzt ein fahrwerk drin und somit sind die kaputten stoßdämpfer raus
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mir hat ein Händler auch mal erzählt (also keine 100 % Garantie auf Wahrheit), das Sägezahnbildung u.U. auch durch mangelnde Querbeschleunigung am Reifen auftreten kann. Also wenn man immer nur langsam (innerstädtisch) um die Kurven fährt und daher kaum Fliehkräfte und Abrieb an der Profilkante auftreten.

:idee
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
naja bei mir lag es an den kaputten stoßdämpfern.... und inner stadt fahr ich selten langsam um kurven...aber da es ja mein erstes auto is habe ich damals das "knallen" der stoßdämpfer für normal gehalten... und habs eh selten gehört wegen der lauten musi ^^
 
Oben