neues Radio verbauen - original Verstärker entfernen

B

berni333

Gast im Fordboard
Möchte bei meinem Mondeo Baujahr 1996 ein neues Radio einbauen.
HAbe jetzt nur das Problem, dass sich wahrscheinlich schon original von Ford ein Verstärker im Auto befindet.
An den Lautsprecher Kabeln befindet sich so eine Art Netzwerkstecker, dafür gibt es ja keinen Adapter - "ist so ein graues Flachbandkabel"
Einer beim Mediamarkt hat gemeint, ich muss den Verstärker ausbauen...

Wenn ich den Verstärker ausbaue, kann ich dann wohl ohne Probleme ein neues Radio (von JVC 632) verbauen?

Wie komme ich am besten zu dem Verstärker. Im Fussraum des Beifahrersitzes die Verkleidung entfernen, wenn möglich... ?
Hat da schon jemand Erfahrung? bevor ich als Unwissender gleich etwas kaputt mache...


danke
mfg
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

um an den Verstärker ran zu kommen muß das Handschuhfach raus. Einfach aufklappen und kräftig dran ziehen. Dahinter findest Du dann den Verstärker und kannst den problemlos ausbauen. Ein anderes Radio kannst Du dann einbauen.

Gruß Jörg :happy:
 
B

berni333

Gast im Fordboard
hey,

na super danke. hört sich ja einfach ein :)

werd ich morgen gleich probieren :D

danke
gruß
 
B

berni333

Gast im Fordboard
danke für den link!
den werde ich sicher brauchen...

gruß


ps: ja genau, die lautsprecherkabel muss ich dann sicher verlängern, da sich nur das graue Flachbandkabel vom Verstärker im DIN Schacht befindet...
 
B

berni333

Gast im Fordboard
hey,

hab mich mal mit dem verstärker beschäftigt...

an diesem ist der Stecker siehe Bild angeschlossen. Der Adapter, den hab ich zwar noch nicht, dürfte an diesem Stecker wohl nicht passen...

Das heißt, dass ich diesen Stecker verlängern muss, abzwicken will ich den eher nicht.
Der hat 11 angeschlossene Pole, die oberen 8 Pole sich ja sicher die Lautsprecherkabel!

Die unteren 3 Pole werde ich wohl nicht brauchen!? Is wohl eine Spannungsversorgung für den Verstärker... Hab ich noch nicht ´ausgemessen.

danke
gruß
 
M

Magnussen

Gast im Fordboard
Richtig. Du brauchst nur die acht Leitungen, die sich auf der einen Seite vom Stecker befinden.
Die anderen drei brauchst du nicht.

edit: Schau dir einfach die Belegung von dem achtpoligen Stecker an (aus dem Link den ich weiter oben angegeben hab). Das sind dann genau die richtigen Zuordnungen, die du dafür haben musst.

edit2: Steckerbelegung der drei nebeneinanderliegenden ist falsch! Keine Ahnung wie ich da drauf gekommen bin. Hab sie grad mal wieder gelöscht. Aber ist ja nicht relevant, da du sie einfach weglassen kannst
 

Ford20mxl

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2006
Beiträge
147
Alter
65
Ort
Kirchlindach/Schweiz
Website
fordscorpiocoswort.wix.com
DAB+ Autoradio (Mpman Autoradio CMU 70 DAB+)-Einbau in einem ein 17 -jährigen Ford Mondeo Ghia.

Hallo,

Gestern ist meinem neuen Ford Mondeo 2.0 i GHIA bei Originalradio die Kassette nicht mer rausgekommen, und da dachte ich mir - schnell einen neuen DAB+- Autoradio einbauen.

Dann habe ich mit Lüsterklemmen Dauerstrom, Zündungsstrom und Masse mit Lüsterklemmen an ein Iso-Stecker angeschlossen und mit mühsamer Arbeit das flache Kabel der Lautsprecher abgetrennt und auch mit Lüsterklemmen mit Iso-Stecker verbunden.

Radio läuft kein Ton - was ist los - ich habe so viele DAB+-Autoradios eingebaut, dass muss doch gehen.

Also fuhr ich zu meinem anderne Auto Ford Mondeo Kombi und dort ist ja vorm Vorgänger schon ein Iso-Anschlusskabel mit Adapter montiert gewesen. Schaute woher das Kabel kam.

Dann habe ich bei meinem Ford Mondeo 2.0 i Ghia, Jg. 1993 ein versteckes Kabel für die Lautsprecher rechts neben dem Dinschacht gefunden - Also anschliessen an das Adapterkabel und immer noch kein Strom

Gester Abend spät sah ich diesen Thread und da dachte ich mir heute Morgen, baue das Handschuhfach aus und siehe da Verstärker.

In den Verstärker ging ja das Flachkabel vom alten Original-Ford-Autoradio und vom Verstärker ist ein Stecker oben 8-Polig, darunter 3-polig weg.

Da dachte ich, wo geht dieses Kabel hin. Nach unten rechts bei der A-Säule die Abdeckung weg und siehe da, was liegt dort ein übrig gebliebener Stecker 8-Polig, Farbe der Anschlusskabel wie bei dem verstecken Anschlusskabel beim Dinschacht - also Isolierband wegnehmen, den weissen Stecker, der vom Verstärker in die A-Säule eingsteckt ist, wegnehmen und diesen Stecker anschliessen und kam mit ca. 30 Minuten später zur Arbeit aber mit gutem Sound im Auto.

Danke vielmals für Eure Tipps.

Gruss aus der Schweiz.
 

Anhänge

  • Ford Mondeo von vorne.jpg
    Ford Mondeo von vorne.jpg
    63 KB · Aufrufe: 170
  • Ford Mondeo von hinten.jpg
    Ford Mondeo von hinten.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 152
  • Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 180
  • Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 201
  • Ford Mondeo von hinten.jpg
    Ford Mondeo von hinten.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 161
  • Ford Mondeo von vorne.jpg
    Ford Mondeo von vorne.jpg
    63 KB · Aufrufe: 177
  • Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 169
  • Ford Mondeo von hinten.jpg
    Ford Mondeo von hinten.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 155
  • Ford Mondeo von vorne.jpg
    Ford Mondeo von vorne.jpg
    63 KB · Aufrufe: 163
  • Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    Ford Mondeo gar. Kilometerstand.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 177
  • Ford Mondeo von hinten.jpg
    Ford Mondeo von hinten.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 152
  • Ford Mondeo von vorne.jpg
    Ford Mondeo von vorne.jpg
    63 KB · Aufrufe: 175
Oben