Neues Radio für MK3 ??

P

Power

Gast im Fordboard
Hi,

ich habe einen MK3 Baujahr 08.2002. Eingebaut ist das Radio "6000 CD". Ich finde das Radio von der Empfangsqualität sehr schlecht. Man fährt und hört einen Sender und aufeinmal wird der Sender von einem anderen kurz überlagert usw. Alles in allem sehr schlecht. Ausserdem finde ich es extrem hässlich.

Nun möchte ich mir ein neues Radio zulegen! Am besten auch ein 2 DIN Radio. Dazu habe ich noch ein paar Fragen an euch.

1. Funktioniert die Radiofernbedinung (ist voraussetzung bei einem neuen Radio)
2. Welches Radio könnt ihr empfehlen (am besten genauer Typ)
3. Hat einer eine Blende verbaut ??? Wenn möglich bitte mal ein Foto einstellen, ich kann mir irgendwie nicht vorstelen das das gut aussieht)


Achso Navi sollte nciht integriert sein!
Könnt ihr weiterhelfen ?
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo!

Also, wenn Du ein Modell vor Facelift (also MJ 2003) hast, dann hast Du KEINEN Doppeldinschacht, sondern nur einen 1,8 fach DIN, das heisst, ein Doppeldingerät passt leider nicht. Ab Facelift sollte es kein Problem sein. Bilder von Fahrzeugen vor/nach Facelift git es im Board zuhauf.

Und nachdem ich heute beim Auto meiner Freundin, rein zufällig ebenfalls ein Mondeo, einen neuen Radio mit Blende vernaue, werde ich im Laufe des heutigen Tages gerne Bilder davon einstellen.

LG

Bernhard
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Moin

So siehts bei meinem aus.


Mit%20PDA.jpg




Mfg Pitt
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Radiofernbedienungsadapter für die originalen Fernbedienungen bieten mittlerweile fast alle großen Hersteller an, bei Kenwood ist sie soweit ich weiß am günstigsten.
Für guten Empfang bürgen heutzutage auch fast alle Nachrüstradios.
Hervorzuheben natürlich Becker, wobei dort auch das edelste Aussehen mitspielt, allerdings ist das reine Geschmackssache. Gute Tuner haben auch Pioneer und Blaupunktradios. Besser als das Ab-Werk-Radiöchen sind aber eigentlich alle.
Letztendlich also nur Preis- und Geschmackssache...
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Also bei Deiner Tunerauflistung fehlt aber Kenwood ganz besonders, die bauen zur Zeit sehr feine Tuner (natürlich nocht mit Becker vergleichbar), Blaupunkt würde ich aber wieder streichen, die haben sonst alle Problemchen dieser Welt klangmässig (knacken auf den Vorverstärkerausgängen beim Ein- und Ausschalten war z.B. jahrelang NUR bei Blaupunkt ein Thema...).
So, aber nun, wie versprochen die Bilder, also beim Vor-Faceliftmodell sieht es eher nicht soooo toll aus, obwohl m.E. einer der schönsten Radios zur Zeit verbaut wurde ;-)
Aber seht selbst. Die benötigten Teile habe ich nur exemplarisch von AIV abgelichtet, wobei mich die Anmutung des Materials und die Narbung nicht sooo begeistern.

Bernhard

P.S.: Draufdrücken = grosses Bild!
 
P

Power

Gast im Fordboard
ja das mit der blende ist sicher nciht die schönste Lösung, aber besser als das 6000CD. Funktioniert die Lenkradefernbedinung ? Und welches Radio sit das genau ? Sieht wirklich ganz gut aus.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Radio ist ein Pioneer DEH-P 77 R, absolut geniales Teil, hat eines der besten CD-Lauwerke, eigentlich an den Originallautsprechern eine Perle für die Säue ;-) Sie hatte auch nur ein 400er Kassettendingsbummspfuigaggading drin ;-)

Lenkradfernbedienung hat sie auch keine original, aber der Pioneer hat eine dabei, die geht per Infrarot und sitzt im Lenkrad

Bernhard
 

Bremer

Grünschnabel
Registriert
7 März 2005
Beiträge
12
Alter
62
Ort
Bremen
Hallo,
Ich möchte mein 4000 Radio auch austauschen (Wer nicht)
"Radiofernbedienungsadapter für die originalen Fernbedienungen bieten mittlerweile fast alle großen Hersteller an"
Aber wo? Die hier wußten von nüscht.:
http://www.carhifi-holder.de/
Giebt es die Abdeckung für den Eibauschacht auch in Silber?
Helft einen älteren Herrn mal auf die Sprünge.
Aso ,ich suche ein Radio bei dem ich Mp3 abspielen und Radio hören kann, nix mit Subwoofer und son Zeuchs.
MfG
Torsten
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo,

also ich hab für solche Fälle meist direkt bei den Herstellern oder aber bei audiotechnik dietz (www.audiotechnik-dietz.de) nachgeschaut bzw. gefragt, die können da meist Lösungen anbieten. Audiotechnik Dietz hat Adapter für Geräte von Becker, JVC und Kenwood. Pioneer bietet eine eingene Lösung an, also auch kein Problem.
Den Einbauadapter hab ich in Silber leider noch nicht gesehen, aber ich denke, ein netter Versuch bei einer kleinen Lackiererei und ein paar Euro Trinkgeld sowie ein paar Tage Geduld wirken da sicher, denn da zur Zeit so viele Autos silber sind, hat man fast jeden Tag mal einen schönen Silberfarbton in der Lackpistole. Fragen ist da immer hilfreich.
Kann aber durchaus sein, das da ein anderer Hersteller was in Silber hat, Dietz hat es für den Puma und den Ka in silber, aber leider nicht für den Mondeo. Wenn wer was weiss - posten.
Ein Radio, das die Anforderungen, die Du stellst erfüllt, wäre zum Beispiel das Pioneer DEH 3600, welches als Auslaufmodell günstig zu bekommen ist (unter 150 Euro) und der absolute Preis-Leistungstipp ist (nicht nur mein Favorit, auch mehrere Fachzeitschriften sind da meiner Meinung). Der Nachfolger DEH 3700 hat leider keinen Drehknopf, sondern die Drucktasten, welche ich persönlich nicht sooo mag.
Guter Klang, MP3 UND WMA sowie ein feiner Empfang zeichnen auf jeden Fall beide Geräte aus.

Hoffe Dir geholfen zu haben

Bernhard

P.S.: Habe im Kunden, Freundes und Verwandtenkreis in Summe 14 3600er (bzw 3630 und 3660er, sind anders beleuchtet) verbaut und ALLE sind sehr zufrieden, sogar mein Vater, welcher echt nicht leicht zu begeistern ist.

P.S.S.: Erzähl mal der Firma Audiotechnik Holder von Audiotechnik Dietz, ich weiss nicht, wie man in dieser Branche ohne den Dietz überlebensfähig sein soll ;-)
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo Stab23,

nicht schlecht, den kannte ich auch noch nicht.
Gute Preise auch noch. Schade nur, das es für meinen Pioneer DEX P 99 R kein Fernbedienunginterface gibt, hätte mir gefallen. Na ja, man kann nicht alles haben, muss ich halt aus einem originalen Bedienungssatelliten, ein paar Kabeln, ein bisschen Elektronik und einer Pioneer Infrarotfernbedinung mir selbst was basteln, aber das krieg ich auch noch hin, wäre nicht meine erste Bastelei ;-)

Lg

Bernhard
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Servus,

ich hab das JVC "KD- SHX 701", die original Lenkradefernbedinung funktioniert durch ne kleine Adapterverbindung, für ca.80€.

Habe auch den Einbaurahmen nach unten verbaut, finde er fällt so
etwas weniger auf, und ich komme dadurch auch besser ans Radio dran.

Auf dem Bild sind man leider das Radio nur ein stück. Mach mal nen anderes, desweitern bin ich gerade dabei den Einbaurahmen zu verstecken(verkleiden), wenn ich fertig bin gibt es bilder.

jgs_galerie_bild.php
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ Hombre: fürs Avic gibbet auch keinen Adapter, und so'n Funkteil mit nem Kabelbinder hinten dran kommt mir nicht ans Lenkrad.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!
Kein Funkteil mit Kabelverbinder, da gibt es schon professioneller Lösungen: Originalbedienteil aufmachen, schalterkontakte mit Kabeln versehen, selbst Interface (Mikrorelais z.B.) zur Infrarotfernbedienung, diese in der Mittelkonsole verstecken, Spannungsversorgung mittels Fetsspannungsregler, Infrarotdiode in die Vorderfront der Konsole-Mittelarmlehne einlassen. So macht man das ;-)

Hombre
 

Bremer

Grünschnabel
Registriert
7 März 2005
Beiträge
12
Alter
62
Ort
Bremen
Danke Leute,
mööönsch erst ein paar Tage im Forum und so schnell wird einem geholfen:)
Ich hoffe ich darf mich bei meinen nächsten dummen Fragen wieder vertrauensvoll an Euch wenden.
so long
Torsten
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi Bremer,

aber selbstverständlich!
Ich bin auch noch nicht so lange da, aber dieses Forum hier ist echt ein Traum, alles lauter nette Leute hier.

Viel Spass noch

Bernhard

P.S.: @Smurf1977
Wollte ich zuerst auch machen, den Radio nach oben und die Blende nach unten, bloss dann kann der Fixierstift hinten am Radio nicht richtog einrasten und da ich Perfektionist bin ;-) Zumindest nicht bei dem Adapter, den ich habe...
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Nicht verzwiefeln, die, die für Cougar und Escort passt, haut auch beim Mondeo MK3 bis 03' hin, ist nur "vergessen" worden.

Viel Spass beim Einbauen

Grüße

Bernhard
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
@Hombre
bei mir hat er auch nicht gepasst, habe mir einen aus Alu fertigen lassen.

@all

Allein sind wir schwach, gemeinsam sind wir stark!!!!!
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Kann ich bestätigen...

... vor fünf Jahren hatte ich nen Escort und ein Radio mit Blende verbaut, jetz hab ich nen Mondeo und kann die Blende wiederverwenden... ich hab damals schon gesagt "wer weiß ob man die net nochmal braucht..." :rolleyes:

MfG
6M
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
@ Smurf

kannst Du bitte mal ein Foto von Deiner Alublene posten, würde mich auch interessieren.
Oder meinst Du nur die Abstützung aus Alu?

Greetz

Bernhard
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Es ist nur die stütze die wo hinter dem radio sitzt, wo ich das radio dann sozusagen einhänge.

Aber ich kann euch davon bilder machen, baue es eh bald für eine Änderung wieder aus.

Es ist immer gut wenn man einen Dreher an der hand hat.
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Aso, die kann ich mir dann schon vorstellen.
Sonst hättest aber mit der umgedrehten Blende Pech gehabt. ich hab es zuerst auch so versucht, weil schöner (und logischer).

Greetz

Bernhard
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
sehr hilfreich

:applaus Hallo, bin neu hier und Ford jungfreulich *ggg*
Mein erster Ford!! Bin bis jetzt sehr zufrieden mit Monty.

Eure Beiträge haben mir sehr geholfen!! hab auch schon nen Radio und nen adapter für die Bedienung gefunden. Smile* jetzt muss ich nur noch sparen!!

winks Snakey
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hmm,
da kann man ja froh sein noch nen MK1 zu fahren, der da extrem entspannter auszustatten ist.

Zum Thema Radioempfang, also der Blaupunkt Doppeltuner ist beim Radioempfang nicht nur für mich eine Hausmarke die wirklich sehr schwer zu erreichen ist. Becker kommt direkt dahinter, gefolgt von Kenwood.

Zum Thema knacken auf den VV Ausgängen, interessiert 90% der Leute hier ja nicht, da sie eh keine Endstufe an ihren Radios betreiben.

Wenn es nur um Radio geht führt eigentlich kein Weg an Blaupunkt oder Becker vorbei. Beim Rest wirds interessanter, besonders beim CD-Klang.

Wobei ab einem gewissen Preis sind eigentlich alle Radios namhafter Hersteller von der Qualität sehr gut. Es gibt nur recht kleine Unterschiede, da muß man nach Geschmack, Klang und Ausstattung gucken.

Mfg Dirk Clarion User und wird das wohl auch noch sehr lange bleiben. Sparend auf ein HX-D2 8)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
tagchen.....


Was anderes, wo hast du die Chromringe für die Amatur her ? Sind die ab Werk drin, oder hast du die irgentwo geordert ???

Ich finde überall nur die Ringe für die Defroster,die ich auch schon habe.
Aber nach Kontakt aller Anbieter dieser Ringe, sagte mir jeder, das es noch keine Ringe gibt für die Amatur.



MFG
Ronnymondy
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Endstufe!!??.....

will auch ne endstufe einbauen!! kann mir jemand sagen was für orginal boxen verbaut wurden??

*ggg* Bass bass ich brauche Bass ( Mondy Fließheck mk3)

weis jemand was für ne Boxengröße ich in die Hinterentüren bekomme, oder ist es besser wenn man nur ne Bassbox anschließt. :cola:


Ja Chromringe machen das die Amatur echt schöner 8)

MfG Snake
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
ahh hab es selbst rausgfunden. hab sogar meine alten Boxen in die türen bekommen :musik2:

Klang ist echt besser geworden*ggg+ kein wunder sind ja jetzt ca 300 Watt hinten verbaut*gggg* Jetzt fehlt nur noch der verstärker, aber ich weis noch nicht wo ich sie ran mach.

Mal sehen werde demnächst auch mal bilder reinstellen.

ja Radio´s sind Geschmacksache :wand

Ich bevorzuge Pioneer hab auch eins gefunden wo ich die Lenkradbedienung auch anschliessen kann!! ;)


ps. ich weis ist net ganz der richtige Beitrag
 

Ähnliche Themen

Oben