Neues Projekt "Sportsitze"!!

A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

So, gestern habe ich meine neuen Sportsitze abgeholt. Ich werde auch hier Bilder vom Anfang bis zum Ende zeigen. :D Also vom kauf bis hin zum einbau.

Nächste Woche werde ich bei Wiechers anrufen und die Fiesta Konsolen bestellen.

Hier die ersten Bilder!!

mfg

Andi
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
sehen nich übel aus! Was sind das für welche wie teuer woher? thx ;)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
200 € - guter Preis! Bin echt gespannt wie die im Puma aussehen.
Machst Du bei der Rückbank auch irgendwas?
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Die sehen doch jut aus! Passen vor allem gut zum Lack ;)
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
200€ ist ja ein guter Preis.
Was für Material ist das denn?
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo Ford - Freunde!!

Freut mich, dass euch meine Sitze gefallen. Schaun ja auch hammer geil aus. :D :D

@Julian: Im Sommer suche ich nach einer Leder Rücksitzbank!!

@DaWolli: was Scorpion geschrieben hat, stimmt!!

@Puma-Shark: Passen vorallem auch gut zu meinen Türverkleidungen :D

@PumaSeth: Die sind aus Kunstleder in Carbon-Look.

mfg

Andi
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
also mir ist egal wie die aussehen, hauptsache da kann man gut drauf sitzen und die qualität stimmt... darauf bin ich mal gespannt
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Schaun schon super aus.

Da ich aus der STM Page nicht so ganz schlau werde, frage ich hier mal.

Wie sieht es aus mit TÜV bzw. Gutachten ?

Wie sieht es aus mit dem Erhalt der Rückbank, sprich der Zugänglichkeit?

Und am brennendsten interessiert mich natürlich die Sitzposition für nen 1,88m langen 85kg Fahrer?

Achja die Höhenverstellung fällt dann wohl auch weg, oder ?

Gruß Holger
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von MZ_Puma
Schaun schon super aus.

Da ich aus der STM Page nicht so ganz schlau werde, frage ich hier mal.

Wie sieht es aus mit TÜV bzw. Gutachten ?

Wie sieht es aus mit dem Erhalt der Rückbank, sprich der Zugänglichkeit?

Und am brennendsten interessiert mich natürlich die Sitzposition für nen 1,88m langen 85kg Fahrer?

Achja die Höhenverstellung fällt dann wohl auch weg, oder ?

Gruß Holger

TüV brauchst net, da die Lehnen der Sitze verstellbar sind.

Zugänglichkeit der Rückbank gibt es wenn man klappbare Konsolen einbaut.

Ich bin 1,90 gross und 85 kg schwer, hab fast die gleichen Sitze von FK und sitze gut darin, kein Problem.

Höhenverstellung fällt weg (die brauchen wir bei der Körpergrösse sowieso nicht :D). Kann man gut irgendwas anderes anschliessen, Beleuchtung, H-Gurte etc...
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Komm schon stell mal ein paar neue Bilder online, ich lechze schon danach einen Puma zu sehen der die STM Sitze mit den Originalgurten eingebaut hat...
Aber wenn die Höhenverstellung weg ist, leidet sicher die Bequemlichkeit oder?
Der Fahrersitz hat bei mir eine ganz andere Sitzposition als der Beifahrersitz; wegen der Höhenverstellung ist er vorne schön hoch oben und hinten etwas weiter unten (denn er hebt sich nur vorne), sodass irgendwie ein "Beine hoch lagern" Feeling aufkommt in Kombination mit den zurückgestellten Rückenlehnen. Fast wie eine Couch mit Ohren für Seitenhalt... :)
Diese Sportsitze da sehen toll und 1A aus, keine Frage; aber die haben doch komplett einen 90° Winkel bei der Rückenlehne und die Sitzfläche ist auch komplett gerade (und nicht vorne angehoben). Du musst unbedingt Bericht erstatten wie sich das anfühlt beim Sitzen, ob es besser oder unbequemer ist im Vergleich zu den Originalsitzen.
Und bist Du schon mal in den Puma Futura Ledersitzen gesessen? Die sehen auch toll aus, aber die kriegt man wohl nicht um 200 Euro.
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
leider darf man die nicht mir H-Gurten fahren... :wand da haben handelsübliche Schalensitze doch diesen kleinen Vorteil :idee
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@andi.sand find die auch schick jedoch stehe ich auf noch mehr Seitenhalt bei den Sitzen

@Siggmaster also ich hatte meine Schalensitze (Jamex) ohne klappbare Konsolen eingebaut, nur die Lehne war klappbar und man ist auch nach hinten gekommen, ok 1,60 große 100kg schwere Leute passen da nichtmehr rein aber der Rest den kriegt man auch so durch :D

@Julian Also zum Thema Bequemlichkeit kann ich nur aus meiner Erfahrung sagen das Sportsitze, auch wenn sie manchmal wie harte Schalen mit nem dünnen Bezug aussehen, ein viel entspannteres und gesünderes Sitzen als die meisten Originalsitze ermöglichen, nicht umsonst bekommen Leute mit Rückenprobleme auch Sportsitze verschrieben
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
...wirklich, man kann Sportsitze VERSCHRIEBEN bekommen, wenn man Rückenprobleme hat?! Aber das ist ja toll! :D
Ich glaub, ich werd morgen mal zu meinem Hausarzt, ich bräuchte nämlich die von Recaro mit weißen Kunstleder, Massagefunktion und Sitzheizung, und hinten die original Puma Rückbank mit weißblauem Kunstleder überzogen. Ein gesunder Rücken wirds auf ewig danken. :happy:
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Das stimmt was hier geschrieben wurde, die Lehnen sind gerade und nicht gewölbt, deshalb sitzt man etwas anders als in den Seriensitzen, viel gerader.

Rückenschmerzen bekomme ich davon nicht, eher von durchgesessenen Seriensitzen wie in meinem Escort.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Wie gesagt ich bin selbst mit meinen alten Sportsitzen schonmal 6h am Stück gefahren und kam sehr entspannt an, ich kann Sportsitze nur empfehlen, es gibt eigentlich nur Vorteile: Seitenhalt (Sicherheit), Gewicht, Gesundheit und entspanntes Fahren.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ja stimmt, darum lass ich mir morgen Vormittag welche verschreiben. Hat man auch ohne Privatversicherung freie Farbwahl?
Nein jetzt mal im Ernst, normale Sitze kann man zum Beispiel mit den Seriensitzen im Puma schon nicht mal mehr vergleichen.
Sitzt man in so einem billigen 0815 Seriensitz, wird jeder Kreisverkehr zum Albtraum. Als Beifahrer gehts ja noch, da drückt es einen nur gegen die Tür; aber wenn man selber fährt, kippt man fast um. Ich würde meine guten Pumasitze, auch wenn sie jetzt nicht ganz so extremen Seitenhalt wie Sportsitze haben, niemals gegen irgendwelche "normalen" Autositze tauschen...
@ Andi
Vergiss nicht auf die Bilder ja?

@ Polar_Puma
Ein Kumpel von mir hat solche Schroth-Gurte in seinem wirklich total übertunten Mazda 323 drin. Wieso sollte man mit sowas nicht fahren dürfen?

Hier mal ein Bild meiner Sitze, ich weiß jetzt nicht so genau ob ich das Bild schon mal gepostet habe. Wenn ja, einfach löschen. Wenn nein, dann nicht.
Ich finde, meine Sitze haben auch Stil und Klasse, obwohls keine teuren Recaros sind nicht wahr :) ...? Zumindest sehen sie halbwegs schön aus, deshalb brauch ich nicht vor Neid zu platzen wenn sich wer ECHTE Sportsitze einbaut. :wow
Obwohl, bei den Puma Futura Sitzen könnte das trotzdem passieren...
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Ein Kumpel von mir hat solche Schroth-Gurte in seinem wirklich total übertunten Mazda 323 drin. Wieso sollte man mit sowas nicht fahren dürfen?

Ich glaube Polar_puma meinte, daß man keine H-Gurte mit den originalen Sitzen vom Puma fahren darf, da es keine Freigabe (Unbedenklichkeitsbescheinigung) für solche Gurte gibt. Angeblich wäre die Rückenlehne zu schwach.

Wobei ich mich frage wie die dann mit den normalen Gurten besser halten sollen ??

Gruß Holger
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ach so. Naja, ähm da kann ich jetzt keine Auskunft geben. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wo man H-Gurte überhaupt montiert.
Schroth-Gurte sehen auch nur dann wirklich gut aus, wenn sie in Kombination mit einem echten Sportsitz wie ihn Andi einbaut, auftreten.
Allerdings sind mir schon einige Autos untergekommen (in erster Linie Tigras), die Schrothgurte in Kombination mit den Seriensitzen verbaut hatten.
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Das kann gut sein, muß ja nicht jeder Seriensitz keine Zulassung für H-Gurte haben. Beim Puma ist es leider so.

Gruß Holger
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
Richtig :D das hatte ich gemeint.

Die originalen Puma-Sitze darf man NICHT mit H-Hurten fahren, da im Falle eines Unfalles die Rückenlehne brechen kann. Das ist dann noch weit gefährlicher als gleich ohne Gurte fahren....
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

So, darf ich vorstellen!! Ford Puma mit STM Sportsitzen!!! ;)

Großes Danke für die schnelle Lieferung geht an die Firma Sandtler

mfg

Andi
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Na also, endlich die Bilder mit den Sportsitzen! Edelst. :respekt
Und ich stelle auch grad fest, dass Du zum erlauchten Kreis derer gehörst, die sich diese Seitenteile im Innenraum mit blauem Leder bezogen haben. :respekt
Sag mal, glänzt dieses Blau der Sitze (ähnlich wie nylon), oder sieht das nur auf den Bildern so aus? Das sieht klasse aus.
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Sieht top aus! Gefällt mir! Vorallem gehts noch mit dem blau, is noch nicht zu viel und nicht zu wenig im Innenraum! Genau richtig!

Gruß Dennis
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
nicht schlecht, darüber sollte ich auch mal nachdenken :)
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Blau macht glücklich! :D Das sieht doch schon sehr gut aus mit den Sitzen! :applaus
 
Oben