neuer Motor + Turbo

S

scott_freak87

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Normalerweise sollte der TüV auch nicht das Problem sein, es sind schon ganz andere Umbauten durch den TüV gegangen wie zum Beispiel VW Lupo VR6 Bi-Turbo, Fiesta´s mit RS2000 Motor oder V6 Motoren im Focus usw. Wir haben hier einen Tuningladen der sich speziell mit Motorumbauten/Bremsenumbauten usw beschäftigt und da gab es bis jetzt immer die TüV-Plakete drauf! Das so ein Umbau erheblich viel Arbeit nachsich zieht sollte klar sein! Und wieso bitteschön sollte der Motor die Volllastfahrt im Puma nicht überleben?

seh ich genauso.. nen arbeitskollege hat in seinen tigra auch nen motor aus nem anderen opel eingebaut und war sich garnich sicher ob der den tüver überzeugen, und? hat alles ohne probs eingetragen, der tüver hat zwar wie nen verrückter nach irgendnem fehler gesucht, aber keinen gefunden und dann ok gesagt.. der tüv is ja nich nur die spaßverbieterzentrale.. wenn alles sauber gemacht wird trägt ders auch ein!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
en 1,7er zetec aufzublasen wird dir max 1000km freude machen weil er dann im arsch is
 
P

Pinback

Gast im Fordboard
---

Hallo zusammen,

das Hitzeproblem bei diesem Umbau scheint wie folgt:

die Jungs die den Puma in England umgebaut haben, haben zum einen nicht das Problem mit dem TüV und können bzw. dürfen nicht durch
die Gegend heizen wie wir in Deutschland das NOCH dürfen - sprich
Limit auf der Autobahn. 100 - 130 KmH lässt sich beinahe alles kühlen

Wie gesagt der Umbau ist möglich aber alles andere als sicher wie
lange die Kiste unter Volllast auf der Autobahn --> 240 Anschlag
halten würde denn hierbei kommt das Problem das der Kühler groß genug sein muss und nunja im Puma ist irgendwann mal kein Platz mehr...

Wie NoFear schon sagte, den Motor muss man nur richtig bearbeiten und sich drum kümmern dann hält er auch.

Wie auch immer, wenn alles glatt läuft steht der Focus am WE bei mir aufem Hof und dann mach ich mir weitere Gedanken. Was auf jeden Fall die nächste Woche ansteht ist das mein Puma etwas an Gewicht
verlieren wird ---> Innenraum kommt alles raus --> 2sitzer

mfg

Pin
 
P

Pinback

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

es schaut wie folgt:

Focus RS gekauft und auch schon wieder verkauft mit gutem gewinn was ich persönlich sehr lustig finde :mua

zum Puma:

nach längerem gespräch mit tuninghaus wird es wenn alles glatt läuft am 1. August 07 eine entscheidung geben was machbar ist, denn nach längerem hin und her war mir die Sache mit dem Focus Motor doch zu heiß und ungewiss...
halte euch auf dem laufenden...

mfg

Pin
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
und gibt es ne entscheidung?

was ist aus dem rs geworden?

kennt jemand zufällig noch nen rs unfall mit heilem motor?
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
glaubst ernsthaft hier gibts jemand der sowas durchzieht? .... ne hier wird nur gelästert wenns jemand macht ... weils ja schund is ... pfusch und alles! blah
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Es sollte echt mal einer probieren nen RS Motor ect. zu verbauen das endlich die frage geklärt ist, genau wie ( Was war zuerst da die Henne oder das Ei).
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von M.Matrix
Es sollte echt mal einer probieren nen RS Motor ect. zu verbauen das endlich die frage geklärt ist, genau wie ( Was war zuerst da die Henne oder das Ei).

Kannst ja machen oder den Engländer fragen ;)

Wie gesagt wurde ist es zu aufwendig, zu teuer und macht wegen dem höheren Gewicht auf der VA auch wenig Sinn.
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
warum zu aufwändig?
nicht halb so aufwändig wie nen sauger, der nicht dafür gebaut ist mit aufladung betrieben zu werden, auf aufladung umzubauen.

ich das mehrgewicht vom focus rs motor wird es nicht rausreisen,
auserdem ist es in meinen augen die eizige möglichkeit (auser ein umbau ala nofear) den puma mit viel leistung haltbar zu fahren.

ich werde mich jetz geziehlt nach focus rs umsehen, ich habe wirklich vor das zu machen.

@noFear, hat dein puma ne diff sperre?
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Es gebt nicht darum wie einfach / schwer der Umbau ist, sondern welchen sinn er macht. Wenn das gewicht des Fahrzeuges immer mehr vor die Achsen geht kann man sagen das die Fahrbarkeit arg darunter leiden wird.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Ne der hat kein gesperrtes Diff. Da kannst scho sehen was es für en pfusch is.
und den RS Motor als alte technik zu bezeichnen .... MUAHAHAHAHAHA

dann gibts ja nur alte uralte ursteinalte und futuretechnik ... das wär dann hybrid oda was? PAPPNASE!
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Also mich würde es schonmal interessieren ob das funzt...

Egal was andere sagen ich würds probieren endweder es geht oder es geht nicht...

Un wenns funzt dann kannste n dicken machen :mua :D

Also FAZIT: Hau rein un mach das beste draus :applaus
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Das FocusRS alte Technik ist stimmt...es ist ein OttoMotor :applaus

Wie hoch ist denn die Gewichtsdifferenz zwischen PumaMotor und FRS?
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von DaWolli
Ne der hat kein gesperrtes Diff. Da kannst scho sehen was es für en pfusch is.
Es würde schon etwas helfen, wenn man wüsste vovon man schreibt, lieber Daniel.
Lesen zu können wäre wohl auch hilfreich, dann noch zu verstehen was da steht und die richtigen Schlüsse ziehen, daß wäre dann die Krönung.

In diesem Auto ist ein spezielles Getriebe aus dem Ford Prototypen-Getriebebau eingebaut.
Uns ist kein gesperrtes Getriebe bekannt, welches in das Fahrzeug und an den Motor passt, das den Anforderungen entspräche. Glaubr mir, die Jungs bei Ford hätten gerne was aus dem Regal gezogen. War aber nix da.
und den RS Motor als alte technik zu bezeichnen .... MUAHAHAHAHAHA
Auch hier gilt wieder: Keine Ahnung aber große Sprüche.
Der ZETEC Motor (mit Duratec Schildchen), der im RS verbaut wurde ist eine Abart des ZETEC Motors aus den späten 80ern. mit Modifikationen wurde er bis 2004 auch im Focus verbaut.
Grauguss-Block, Guss-Kurbelwelle, ungünstige Gewichtsverteilung im Fahrzeug, etc sind sehr wohl Kriterien, die es zumindest überlegenswert erscheinen lassen, ob dieser Motor die richtige Wahl für ein solches Vorhaben ist. Zumal die sonstigen Umbauten durchaus umfangreicher sind, als bei Verwendung des Puma Motors.
dann gibts ja nur alte uralte ursteinalte und futuretechnik ... das wär dann hybrid oda was?
Na wie wärs mit dem moderneren Puma Motor.? Die 300 ccm Hubraum werden durch die bessere Technik mehr als ausgeglichen.
Wie fast schon zu erwarten, das gleiche Niveau, mit dem Du uns schon am Nürburgring beglückt hast.

Was den Umbau angeht, wenn alle Argumente objektiv betrachtet und bewertet wurden und die Vorteile im Auge des Verantwortlichen überwiegen, dann ab dafür. Probier es aus.
Nur als Tip: Diese Diskussion wurde vor einigen Jahren schon mal so ähnlich auf höherer Ebene ;) geführt.
Das Ergebnis war der RS280
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
otto Motoren sind nunal nicht erst letzte woche entwickelt worden. weiterentwicklung findet ständig statt und es wird dauernd optimiert. aber das rad wird numal nicht neu erfunden.

als beispiel .... der block vom motor im aktuellen 911er ist schon ursteinalt und wird schon jahrzehnte verwendet. ist wahrscheinlich auch veraltete technik in nem 997er ....
 

PumaTom

Eroberer
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
99
Alter
43
Ort
Mönchengladbach
also, hat euch wolli doch beglückt, das freut mich doch zu hören...
wegen dem umbau...es sollte einfach jemand versuchen..denke was anderes bringt hierr keinen weiter...
alles was argumentiert wird und was anderes sagt, als die TUNINGHAUS CONNECTION is alles schrott, oder net gut genug für die Götter..
also is wohl alles kritisches gegen euch, wird von euch als GOTTESLÄSTERUNG gesehen...bitten um verzeihung...
naja macht was ihr wollt
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von DaWolli
otto Motoren sind nunal nicht erst letzte woche entwickelt worden. weiterentwicklung findet ständig statt und es wird dauernd optimiert. aber das rad wird numal nicht neu erfunden.
Stimmt, aber möchtest Du wirklich heute noch mit einem 1-Zylinder Methanol Motor in Deinem Bajuwarenexpress unterwegs sein?
als beispiel .... der block vom motor im aktuellen 911er ist schon ursteinalt und wird schon jahrzehnte verwendet. ist wahrscheinlich auch veraltete technik in nem 997er ....
Sorry Daniel, gaaanz schlechtes Beispiel. ;)
Dieser Motor wurde vor gerade mal 10 Jahren zum ersten mal im 911er verbaut und war eine komplette Neuentwicklung.
Den Motor von vor 20 Jahren würde man allerdings wohl auch nicht mehr in aktuellen Fahrzeugen einbauen.
Original von PumaTom
also, hat euch wolli doch beglückt, das freut mich doch zu hören...
Na ja, manche sagen so und andere sagen so... :aufsmaul:
wegen dem umbau...es sollte einfach jemand versuchen..denke was anderes bringt hierr keinen weiter...
Richtig, war ja auch nur als Entscheidungshilfe gedacht. Jeder mache was er will und das ist auch gut so.
alles was argumentiert wird und was anderes sagt, als die TUNINGHAUS CONNECTION is alles schrott, oder net gut genug für die Götter..
also is wohl alles kritisch gegen euch geht als GOTTESLÄSTERUNG für euch zu sehen...bitten um verzeihung...
Zu viel der Ehre, Tom. Ein einfaches 'Master' reicht als Anrede vollkommen.
Aber wer bitte ist eigentlich diese 'TUNINGHAUS CONNECTION' ?

Ach lieber Tom, wo bitte sind denn die substantiellen Argumente außer 'mach doch', 'paßt schon', 'probiers aus'? Sicherlich gut gemeint, aber wer hat denn hier Erfahrung mit einem solchen Umbau? Siehst Du jemanden? Ich nicht! ?(
Und wenn wir uns dann erlauben mit solchen Infos aufzuwarten, stört das offensichtlich die Kreise derer, die schon mal davon gehört haben, wie sowas funktionieren sollte und gemacht werden muß, oder eventuell auch könnte, wenn alles paßt, oder so eventuell...
Jeder entscheidet doch schließlich selbst, was er tut, oder?
Uns jetzt einen Vorwurf daraus zu machen, daß wir als einzige mit etwas Erfahrung zum Thema auch noch was schreiben, ist schon starker Tobak.
Nur weil sich die Realität nicht mit Deiner Traumwelt deckt, ist sie natürlich abzulehnen.
Klasse! :applaus
Also phantasieren wir ruhig noch ein wenig weiter und schließen die Augen vor der bösen Welt da draussen.
Glückwunsch! :applaus
Wir reden hier von Monaten Arbeit und sehr viel Geld und wir versuchen eigentlich nur zu helfen.
Hut ab, vor dem, der das mal anpackt und auch zu einem befriedigendem Ergebnis bringt. :anbeten

Wir haben es hinter uns und wissen deshalb auch worüber wir reden.
Aber wie schon bei den 16PS Chips sind wir wieder nur Miesmacher, die niemandem den Spaß gönnen. :gaehn

naja macht was ihr wollt
So soll es sein. ;)
 

PumaTom

Eroberer
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
99
Alter
43
Ort
Mönchengladbach
okay MASTER
die scheiss chips von ebay und der ganze kack ist echt kokolores...das is mir auch schon klar...
aber bei firmen die superchips verkaufen und diese anbieten mit programmierung von steuergerät is von auch auch kritisiert worden..
kann mir aber kaum vorstellen das firmen sowas anbieten und es nix bringt....wäre glaub ich schädigend für die firma selber... z.b. Richter...
auch wenn statt angegeben 10 bis 12 PS nur 7 oder 8 PS wären, für 300€ kann man glaub ich nix sagen....wenns auch mit protokoll ausgegeben wird...

Fazit für mich:
egal was beim Puma versuchst...mit wenig geld kriegste nix raus....da kannste fächer, metall-kat, BDR, Chip usw. alles verbauen....für das geld kannste andere Auto´s komplett ausstatten....
nur leider beim Puma ist es sehr schwer..

und in Valkenburg vom Tuninghaus...sind 10PS mehr für 998€ oder sowas auch schon viiiiiel....aber is halt PUMA...

ich lebe in keiner traumwelt....nur am wochenende wenn ich ab 1,7 promille habe..dann kann das schonmal vorkommen....

zu Thema Wolli....
seit froh das net alle menschen gleich sind...sonst wärs langweilig..
 

Tuninghaus

Mitglied
Registriert
5 Februar 2006
Beiträge
68
Ort
Düsseldorf
Website
www.tuninghaus.de
Original von PumaTom
okay MASTER
Na also, geht doch... :bier:

die ******s chips von ebay und der ganze kack ist echt kokolores...das is mir auch schon klar...
....
auch wenn statt angegeben 10 bis 12 PS nur 7 oder 8 PS wären, für 300€ kann man glaub ich nix sagen....wenns auch mit protokoll ausgegeben wird...
7 bis 8 PS wären schon toll. Bitte stell Dir mal vor, Du verkauftest Autos. Wirst Du dann die schlechte Durchschnittsleistung anpreisen oder lieber den Fall mit maximaler PS-Zahl in die Werbung geben?
Beides stimmt und doch ist da ein Unterschied, oder?
und in Valkenburg vom Tuninghaus...sind 10PS mehr für 998€ oder sowas auch schon viiiiiel....aber is halt PUMA...
Na ja, unsere Angaben sind Werte von einem richtigen Leistungsprüfstand und nicht mit einer Rolle geschätzt. Dazu kommt, daß wir konservative Zahlen nennen. Sprich 10PS bedeuten 'zumindest 10 PS' und das Set besteht ja schließlich auch aus Luftfilter, bearbeiteter Drosselklappe, Chip, Edelstahl Endschalldämpfer aus unserer Scavenger Reihe und den passenden Platin-Zündkerzen. Damit ist der Preis wohl gerechtfertigt, oder?
Nur so als Beispiel: Motoren, die auf diesen Prüfständen im Schnitt 143PS hatten, wurden an anderer Stelle alle mit mindestens 155PS auf der Rolle gemessen. Ich kann mich nur im Moment nicht so recht an den Fall und die beteiligten Firmen erinnern... :pfeif ... dumm aber auch... 8)
zu Thema Wolli....
seit froh das net alle menschen gleich sind...sonst wärs langweilig.....
Stimmt...

...aber manchmal wär ein wenig Langeweile doch leichter zu ertragen. ;)
 
Oben