Neu und schon einige Fragen...

B

backinblack

Gast im Fordboard
Hallo erstmal !!

Im Bereich "Vorstellung" ich mich bereits kurz vorgestellt.

Da ich nun in Kürze meinen Puma 1,7i Futura Bj. 2000 in Empfang nehme (noch Mazda-Fahrer), habe ich bereits einige Fragen...

K+N 57 LuFi-System: Habe gesehen, das es sowas für den Puma gibt...
Hat jemand Erfahrungen (positiv oder negativ) gemacht mit dem Kit? Lohnt es sich dafür ca. 100 Eur auszugeben?

Fahrwerk: Der Puma ist serienmäßig ja recht hochbeinig...dem möchte ich über kurz oder lang entgegenwirken.
Habe bislang ein FK-Gewindefahrwerk im Mazda und bin sehr zufrieden damit...beim Puma wird ja nach Schwingungsdämpfer und Augen- bzw. Gabelaufnahme unterschieden...Welches FW benötige ich? und welches wäre in einer moderaten Preiskategorie empfehlenswert?

Räder: Ich nehme mal an, das der Puma LK 4*108 hat?!, Passen Focus, Escort, Fiesta usw. Felgen ohne wenn und aber auf den Puma?(habe da Wolf-Felgen im Visier...)

Auspuff: Welche "günstige" ESD wäre zu empfehlen? Habe nen Remus für unter 200 Eur gesehen? Bin ja eigentlich ein Edelstahl-Fan...hat der Remuswohl nicht zu bieten, aber evtl. ist der ja trotzdem langlebig und soundstark ?? (sollte nun auch nicht McDonalds-prollig-laut sein...eher dumpf und sportlich)


Ich hoffe nun noch nicht zuviele blöde Fragen gestellt zu haben...??!!


Gruß

Jens
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Moin moin!

Zu K&N: Habe selber ein 57i Kit drin, leistungsmäßig merkt man gar nichts davon (weder Leistungszuwuchs oder -abnahme). Es verändert den Klang des Autos, und man hört das schöne Ansauggeräusch deutlicher. Manchen gefällt`s nicht, ich find`s geil ;)

Zum Fahrwerk: Eine Freundin von mir hatte ein FK Gewindefahrwerk in ihrem Puma, war auch nicht schlecht. Genauso wie das von Weitec. Sind noch bei den günstigeren Fahrwerken angesiedelt, für ein H&R oder KW musst du schon tiefer in die Tasche greifen. Dein Puma müsste schon die Augenbefestigung auf der HA haben, zum Schwingungsdämpfer kann ich dir leider nichts sagen.

Zu Räder: Jap, der Puma hat den Lochkreis 4*108. Ob die passen hängt davon ab ob dann irgendwas schleift, du brauchst oftmals direkt Spurplatten dabei. Die Wolffelgen passen ohne Spurplatten, da schleift nichts. Nur brauchst du ab 17" Felgen einen Lenkeinschlagbegrenzer oder halt Spurplatten.

Auspuff: Wenn eins kein Links / Rechts Auspuff werden soll dann kannst du mal bei Stoffler, Jetex oder Bastuck auf den Homepages nachschauen.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
Hi, danke schonmal für die schnelle Antwort!!!

will auf jeden Fall einen dezenten Puma... also keinen gfk- oder spoiler-bomber mit 18 zoll chrom felgen wie sich gerne belgier oder franzen in den einschlägigen tuning zeitungen darstellen...ist nicht so mein fall.

wo kann man den günstig "wolf no.1" felgen beziehen? (ausser bei wolf selber...) gute gebrauchte sind selbst bei ebay schwer zu finden wie ich mitbekommen habe (evtl. gibts ja einen geheim-tipp) / bin auch dann und wann noch im essi-forum unterwegs, aber auch da gibts seltenst welche)
hat aber womöglich aufgrund der winter-saison noch zeit bis nextes jahr...

zu aller erst werden schwarze seitenblinker geordert und scheinwerferblenden v. mattig für vorne und hinten...

bald ist ja auch wieder "essen motor show", juhu :)

evtl. kann man ja dann ein günstiges fw abgreifen...

wie siehts eigentlich mit plasmas für den puma mit digital-tacho aus? habe mal in einem thread hier gelesen, das es das nicht gäbe...hat sich da vielleicht was getan? und btw: wie werden denn die zeiger im puma beleuchtet? von hinten oder vorne?
 
S

silverpuma

Gast im Fordboard
moin

dat licht kommt von oben und so werden die auch beleuchtet da bei den plasmas sind die den dunkel.... da is ja kein licht mehr von oben nurnoch die plasmas leuchten


und ohne dir zu viel hoffnung zu rauben wirste für den puma nicht so sehr viel auf der ems bekommen.....

klar bei den standart tunern halt die katalogware aber wohl eher das meiste auf bestellung mitnehem gab letztes jahr (von dem was ich gesehen habe grade ma stabis.....)


zum fahrwer würd ich zu weitec raten (wir reden doch von gewinde oder ?( )wenns nicht zu teuer sein soll wenns geld da ist nimm dat k&w variante 2 :D

felgen gibbet ja von wolf genug die passen ne günstige adresse gibbet die wolfs nicht nur bei wolf???

mfg

kim

der luffi is schon okay lohnt sich in jedem fall aber nur ton is klar ne leistung gibbet dadurch nicht den gibbet auf der ems für 90 jurros zumindest vor 2 jahren nach ner halben stunde verhandlen....
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hi Jens,

zum K&N 57i Kit: Habe es selbst Verbaut, schliesse mich meinem Vorredner an. Leistungsmässig merkst Du nichts von dem Kit aber das Ansauggeräusch ist deutlich hörbar, finde das Klasse, aber wie schon gesagt wurde, das ist und bleibt Geschmackssache.

Felgen & Fahrwerk: Ist nicht gerade mein Spezialgebiet, da lasse ich anderen Leuten den Vortritt.

Auspuff: Habe eine Jetex / Fortex Anlage ab Kat aus Edelstahl mit 63,5 mm Rohrdurchmesser drunter. Bin mit der Anlage sehr zufrieden, wenn die Drezhal runterfällt ein schönes blubbern und knallen am Heck und beim Beschleunigen und konstanten Gas ein dumpfes Grollen. Finde den Klang absolut Klasse, aber das in Verbindung mit dem K&N 57i Kit, weiss nicht ob der Auspuff sich ohne das Kit anders anhört.

Habe den von dts-tuning aus Bochum, die haben hin und wieder diese Anlagen im Angebot für rund 400 euro, einfach mal reinschauen.

Plasmascheiben gibts von STM für den Puma habe viel negatives über die Scheiben gehört. Sollen wohl recht Temperaturanfällig sein, also bei grosser Wärme oder Sonneneinstrahlung aufs Armaturenbrett haben sich schon bei einigen Pumas die Scheiben vom Kleber gelöst.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
@silverpuma:
wg. wenig teile für puma auf EMS:
das dilemma kenne ich vom Mazda 323F, da gibts ja mal gar nix auf der EMS ausser universalteile wie sound'n'hifi, schaltknäufe, zusatzinstrumente usw...also bin ich ein nischen-dasein gewohnt 8)
aber das ist auch einer der gründe, warum ich mir den puma zugelegt habe...

ja gut, habe mir vom k+n kit evtl. etwas mehr durchzug erhofft, wobei das im grunde ja bekannt ist, das lufis eher leistung kosten als bringen, wenn warmluft angesaugt wird...(ausser CAI), aber der K+N Pilz sitzt ja auch im kleinen puma-motorraum recht ungünstig...biserl mehr platz wäre wohl wünschenswert, oder?
kann man überhaupt ne lampenbirne wechseln ohne die werkzeugkiste rauszuholen?

@foxi
ja dann verwerfe ich den gedanken mit den plasma-scheiben wieder. das hätte man bei ford doch besser lösen können als die blöden zeiger von oben zu beleuchten...das kriegen doch alle anderen hersteller schon seit den achtziger Jahren hin den tacho von hinten zu durchleuchten, also manchmal muss ich mich bei ford echt wundern... ?(
wg. auspuff, ja gut "you get what you pay for..:" aber 400 eur sind schon a biserl teuer, wollte eigentlich keine halb- oder komplettanlage, sondern nen schönen dezenten esd, msd kann man ja dann auch noch später drunter schrauben
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Hallo

Für den Facelift gibt es keine Plasmatachoscheiben! Die gibt es nur für Bj 97 - Facelift.

4 Schrauben damit du an den Scheinwerfer kommst. Hinten ist es hinterm Teppich noch. Weiß nicht wie es da geht!
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
ach hat sich das inzwischen geändert.. war lang nicht mehr auf den seiten von STM

edit: Also von STM gibt es weiterhin nur den PLasmatacho für den Analogen Tacho. Wo hast du deinen denn her ?
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
@ Jens:
Naja es ist immer ne Überlegungssache, ob Du jetzt nen ESD drunter baust und der dir in 1 oder 2 Jahren doch nicht mehr gefällt oder Du halt direkt etwas mehr Investierst und dann was richtig gutes drunter baust an dem Du lange Freude haben wirst. BLeibt alles Dir überlassen, weiss ja nicht wie Deine weiteren Planungen mit dem Puma aussehen.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
@foxi:

muss ja alles bezahlbar bleiben für mich... möchte mehrere sachen direkt zugleich anschaffen, dazu werden wohl auch Hifi Komponenten gehören.
Ich habe zwar bereits ne ganze Menge Hifi-Sachen, nur das meiste wird in meinem derzeitigen Mazda bleiben.
(Habe sogar noch nagelneue schwarze Halbschalen-Sportsitze hier rumliegen die ich wohl eher nicht gegen die Puma-Ledersitze tauschen werde, also wenn die jemand braucht, nur zu...)

Werde mir wohl mal den Remus ins Auge fassen, der ist ja mal nicht allzu teuer...
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Falls sich nicht wieder was geändert hat wird der K&N nicht zusammen mit dem Sport-Auspuff eingetragen. Entweder das eine oder das andere.


Desweiteren sollte man darauf hinweisen, dass im Internet von K&N-Nutzern zu lesen ist, deren Luftmassenmesser die Grätsche gemacht hat. Verschmutzungen mögen die wohl nicht so, Verölung wohl auch nicht. Davon abgesehen ist die Filterwirkung nicht unumstritten.

Nur mal so, als Hintergrundinfo. Letzten Endes muß jeder selber wissen, was er macht.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
die lmm (soweit mein kenntnisstand) verrecken i.d.R. durch zu stark geölte Lufis, das Lufi-Öl verträgt sich offensichtlich mit den lmm nicht...kommt aber meist nur bei Austausch-Plattenfiltern vor...

Ja, den K+N werde ich mir sparen und nur ne Austauschmatte reinprügeln, die spart halt bei angemessener Pflege mittelfristig Geld...

werde dann wohl eher doch ne schicke edelstahlanlage ab kat verbauen, glaube da hat man mehr von...glaube jetex hat da gute sachen zum fairen preis!
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Die Qualität stimmt auf jedenfall bei Jetex / Fortex. Ein Kollege hat eine unter nem Fiesta seit 5 Jahren, kein Ansatz von Rost zu sehen und ich hab selten nen Fiesta gehört der sich so übel schon aus der Entfernung über den Klang ankündigt :D

Schau dann am besten bei DTS Tuning nach, hab meine Anlage für den Puma nirgends günstiger bekommen können.
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Hab auch Jetex Edelstahl ab Kat dran. Sound ist super böse, aber bei mir hat das Endrohr so eklige Rostflecken drauf. kommt wohl vom ganzen Salz im Winter...

Und die jetex in verbindung mit K&N 57i kann ich nicht empfehlen, auf der Autobahn musst du damit echt schreien um dich zu unterhalten.
 
Oben