Negative Positive Einflüsse auf Benzinverbrauch

M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
Negative Positive Einflüsse auf Benzinverbrauch

Hab jetzt endlich meinen Cougar 2,5 ... juhu :)
war nur etwas geschockt als ich heut mal etwas durch die Ortschaft gefahren bin und fetsgestellt habe das er da im Schnitt 12l verbraucht :)

Wie wirkt sich denn ein offener Lufi u. ne Gruppe a anlage auf den Verbrauch aus? oft behaupten Leute ja der Verbrauch würde dadurch sinken... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

Was gibt es sonst noch für Faktoren bzw. Tuningmaßnahmen, die sich negativ oder sogar positiv auf den verbrauch auswirken?

Gruß Jonas
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Das einziege was Dir an einer Gruppe A Anlage Sprit sparen hilft, ist der Krach. Wenn es Dir zu laut ist gibst Du wehniger Gas, das spart Sprit.

Aber ich glaube nicht das man so wirklich was spart, nach der nächsten Kurve hat man das doch lange wieder mit Verfeuert.

Tschüß Hickey.
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Ich fahre zwar keinen Cougar, aber meine Erfahrung mit offenen Lufi zeigte mir immer ungefähr 0,5l mehr Verbrauch
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Zu dem Thema Spritverbrauch gibt es schon einige Threads, die sich auch dann insbesonders mit dem Thema SpritVerbrauch und Chip-Tuning befassen... Benutze einfach die Suchfunktion :D

Oder Thomas greift mir (mal wieder) mit seinen Thread-Such-Fähigkeiten unter die Arme :applaus
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Also ich merk durch meinen offenen Luffi nix an Mehrverbrauch. Meiner pegelt sich auch immer zwischen 10 und 12,5 Litern im Stadtverkehr ein, damit muß man leben, aber ausserhalb der Ortschaften sind mir letztens mit meinem V6 sagenhafte 8,3 Liter/100km gelungen (Autobahn 150 km/h v/max auf einer Strecke von 450 km) ;)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Bei mir kommt der Mehrverbrauch dadurch zustande, das ich immer voll aufs Gaspedal trete.
Der Cougar schreit dann so geil. :D
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also, versucht es doch mal in der Stadt mit Ebenenschalten. Haben ja genug Leistung, also im 1. bis 2500, dann in den 3., den auch bis 2500 und dann in den 5. Geht auch vom 2. in den 4. Hab meinen zur Zeit mit täglich 15 km Landstrasse und 15 km Stadt ( eine Strecke ) bei 7,5 l/100 km. Das beste war mal Berlin und zurück (500 km mit Stadtverkehr in Berlin und im Schnitt 130 auf der AB ) mit 7,3 ! Kein Scherz...
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Ich glaub unseren Voyi müssen3 Leute schieben um mit dem auf unter 10,5l zu kommen :D
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Jaja, der K&N-Pilz macht schon Fun. Aber der Sprit-mehrverbrauch wird wohl wirlich eher beim schwereren Fuß liegen. Wobei ich keinen Mehrverbrauch bei mir feststellen konnte. Bleifuß bleibt Bleifuß :D
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Letztendlich ist das Fahrverhalten immer ausschlaggebend für den Benzinverbrauch - versuchs doch mal mit der guten alten "Rolltaktik" - wenns bissl Berg runter geht einfach 5. Gang rein und laufen lassen... So krieg ich meinen bei Überlandfahrten ohne Probleme auf 6 Liter - in der Stadt bei Stop and Go, Bullenhitze und Klimaanlage an sinds dann aber doch wieder bis zu 14 :§$%
Ok, hab nur nen 2.0er, aber wer nen Sportwagen haben will, soll sich halt auch nich über den Spritverbrauch aufregen. :D
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ cougarpaule soll das Autofahren da etwa noch Spaß machen, wenn ich nur nach der Momentanverbrauchsanzeige fahre :kotz: .

Das ja gruselig, ich stell mir da öffter mal die Temperatur ein, und da kann ich dann ganz und gar Bedenkenlos bei 50 am Ortsausgang im 2 Gang mal einen schweren Fuß machen :mua

Der Rest ist doch Affig, wozu ist das denn sonst ein Sportcoupe, und das wuste jeder vor dem Kauf das er oder sie sich kein 3Liter Auto holt.

MfG Hickey
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Jeder der ein auch nur etwas sportliches Auto fährt, sollte damit rechnen, dass er auch einen gesunden Spritverbrauch hat.

Ich denke das beim V6 ein Verbrauch von 9 - 12 Litern angemessen ist und noch auf keine defekte hinweist. Der Verbrauch hängt ja auch entschieden von der jeweiligen Fahrweise ab, und das mehr als mancher glaubt. Aber wer ständig als erster von der Ampel weg muss, oder einen "schweren" Fuß hat, der darf sich halt nicht wundern. Und der, der was für eine Leistungssteigerung oder äußerliche Umbauten (CW-Wert) vornimmt, darf sich ebenfalls nicht wundern, wenn er ein bisschen mehr verbraucht :mua

Erst wenn meiner mal über einen ständigen Ø-Verbrauch von 13 Litern klettern sollte, fange ich an, mir vielleicht mal Gedanken machen :rolleyes:
 
O

OlafM

Gast im Fordboard
Hi,
mir ist der Verbrauch vollkommen egal. Das fahren mit dem Cougar macht mir solchen Spaß, da kommt es mir nicht auf 0,5 Liter mehr oder weniger an.

Was aber nicht heissen soll, das ich eine eigene Tankstelle habe oder nur die Pedalstellung "Vollgas" kenne :D

Gruß Olaf
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also, wenn ich früh im Berufsverkehr auf Arbeit fahre seh ich absolut keinen Sinn zu rasen. Kommt man ja eh nicht weit. Und in solchen Situatiionen kann man dann doch spritsparend fahren. Das " Sport " vom Coupe heb ich mir für die Freizeit auf. Und Thema Autobahn--> an der nächsten Baustelle seh ich fast jeden wieder den ich überholt habe. Aber kannst dir sicher sein dass ich die sportlichen Qualitäten vom Cougar auch öfters ausnutze...@ Hickey
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Fahrweise ist echt entscheidend, aber ich stimme Hickey zu, wir wußten doch was wir wollten, als wir das Kätzchen gekauft haben. Leistung + Spaß = Sprit. Einfache Rechnung. Und hey, wer will nicht als erster von der Ampel weg? :mua
 
Oben