Auch mal positive Sachen vom Mondeo MK2

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
So hallo zusammen

nach Wochen langem basteln und schrauben habe ich es dann endlich geschafft!

Die Sportsitze vom MK1 sind im MK2 und bei der Gelegenheit habe ich direkt 4 x Sitzheizung nachgerüstet!
R0012178.jpg

Die Sitze haben vorne und hinten ( im warsten Sinne des Wortes ) nicht gepasst!
R0012179.jpg

Ich habe viele Umbauten bzw. reperaturen unternehmen müssen, denn die MK1 Sitze sind klar schon etwas in die Jahre gekommen und brauchten mal etwas Pflege wie Schweissarbeiten und neue Lordosestützen, dann sind die Gurtstraffen im MK1 ja auch anders als im MK2, es war viel zu tun!
Zumal ich es leider nicht hinbekommen habe die Gurtstraffer zu lösen, soll heissen das ich die Bügel der Sportsitze vom Gestell der MK1 Sitze abfräsen musste und an den Sitzen vom MK2 neu vernieten ( auch im orginal genietet )

Die Rückbänke sind beim Kombi ja auch grundlegend Unterschiedlich, an den Umbauten habe ich am Längsten gesessen!!
R0012180.jpg

Bilder vom Umbau habe ich nicht gemacht,
a) weil ich zu genervt war
b) weil es hunderte Bilder gewesen wären :tongue:

So hier sollen jetzt erst einmal die Leute erwähnt werden die den Umbau ermöglicht haben:

Uli ( in den Üblichen Kabelfragen )
Rathi ( der versucht hat meinen Fehler bei der Stromsuche zu finden ) :O
Messi ( der mir die Sitzheizungsmatten vom MK1 Mondeo günstig gelassen hat)
Der Ausverkauf bei Waeco :tongue:
und mein Blut, Schweiss, und Zeit :)

Zur Sitzheizung hinten ist zu sagen, das es der Fertigsatz von Waeco, deren Knöpfe ich in die Mittelkonsole gefrässt habe!
klappt super
R0012182.jpg

Die Sitzheizungsmatten vom MK1 sind von ihrer Schaltung her ( Verkabelung ) wirklich ganz anders als die vom MK2 konnte man in der T*S so nicht erkennen, aber es passt mit etwas liebe und technischem Verständnis!
( so langsam sammel ich ja sowas, was den Mondeo angeht :tongue: )
habe es sogar geschafft die Verkabelung auf MK2 um zu bauen ohne Uli oder wen anderes zu fragen! 8o
Bin sehr stolz auf mich!! :)
Und es gefält mir viel besser als das "Dark Blue" was vorher drin war!!!

Die Stecker und Stromanschlüsse habe ich alle Selber mit orginal Fordsteckern gemacht

Hier unter dem Fahrersitz
R0012184.jpg


Hier unter dem BFSitz, lag ab Werk nur der Gurtstrafferstecker
( die weissen Stecker sind die Fussraumbeleuchtungen )
R0012186.jpg


Das Kabel für den Fordwechsler habe ich auch schon mal sauber platziert, falls mir ein Wechsler in die Hände fallen sollte
 
X

x1190

Gast im Fordboard
MK1 Sportsitze mit 4x Sitzheizung in den MK2 Nachrüsten

sieht super aus, mein Kompliment!

Sauberer Einbau.......

Weiter so



greetz Wolle
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Fordpaule
Meinen absoluten :respekt! Sieht super aus, mach weiter so :applaus!!!

Danke habe ich vor!!

Ich dachte halt es wird zeit das mal einer eine Erfolgsgeschichte einstellt und nicht nur Negatives zu berichten weiss!!!
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Cool, ein altes Auto mit noch älteren Sitzen.........:D

Sag mal, der MK2 hat doch die pyrotechnischen Gurtstraffer, sind da jetzt die 'mechanischen' eingetragen oder pfeifst Du auf die sicherheitsrelevanten Teile einfach ?

Da kann theoretisch so einiges in die Hose gehen sollte mal etwas vor Dir weniger Bremsweg haben als Du. (besonders wenn der Beifahrer verletzt wird und die Versicherung feststellt das die Gurtstraffer etc.......)

Das sollte Dir bewußt sein bei dem Umbau.

GreetS Rob
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von Rob_Mae
Cool, ein altes Auto mit noch älteren Sitzen.........:D

Sag mal, der MK2 hat doch die pyrotechnischen Gurtstraffer, sind da jetzt die 'mechanischen' eingetragen oder pfeifst Du auf die sicherheitsrelevanten Teile einfach ?

Da kann theoretisch so einiges in die Hose gehen sollte mal etwas vor Dir weniger Bremsweg haben als Du. (besonders wenn der Beifahrer verletzt wird und die Versicherung feststellt das die Gurtstraffer etc.......)

Das sollte Dir bewußt sein bei dem Umbau.

GreetS Rob

Na hat da jemand den Text der dazu gehört nicht gelesen??!! :affen

Deswegen war es ja soviel Arbeit!
Ich habe die MK1 Sitzbezüge auf das Grundgestell der MK2 Sitze gebaut!
ich habe ausschliesslich die Rückenlehne vom MK1 Übernommen weil die Bügel für die Schalen da ja angeschweisst sind und nicht wie die auf dem Grundgestell genietet!!
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejake
Na hat da jemand den Text der dazu gehört nicht gelesen??!!

Es steht: Zumal ich es leider nicht hinbekommen habe die Gurtstraffer zu lösen, soll heissen das ich die Bügel der Sportsitze vom Gestell der MK1 Sitze abfräsen musste und an den Sitzen vom MK2 neu vernieten ( auch im orginal genietet )

Also wenn ich das so lese, klingt das aber anders !

GreetS Rob
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
ja genau weil ich die MK1 Gurtstraffer nicht von der Plattform der Sitze bekommen habe musste ich die Metallbügel vom MK1 Gestell ab machen und ab die Sitzkonsole vom MK2 nieten!

So das ich Natürlich die Gurtstraffer vom MK2 wieder im Auto habe!!!

Ich würde das allein schon nicht machen, weil ich keinen Bock habe das, das Airbagsteuergerät ständig meckert!!!
Und von der Sicherheit brauche ich dir ja nichts zu erzählen das hast du ja selber schon aufgezählt!!


Aber wenn du immernoch der Meinung bist das mein MK2 zu alt ist !! ?(

Ich tausche gerne gegen deinen MK3 :mua
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von snakejakeIch tausche gerne gegen deinen MK3

Selbst der ist ja schon "alt", tauschen wird eher nichts da ich nicht gerne zurück sehe, aber um entsprechendes Kleingeld kannst ihn gerne haben :D

GreetS Rob
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Wieder eine MITTLERE Veränderung,

habe die KOMPLETTE Ansaugeinrichtung, vom ST200 übernommen

( Untere ASB = Drosselklappensteuerung, Ansaugbrücke, Düsen, Schläuche, MAF, IMRC, und und und )


Wie es sich für meinen Zwitter ( Technick vom MK1 und Optik vom MK2 ) gehört, war der Umabu nicht wirklich einfach, denn die Düsen passten nicht in die Kunststoffleiste, da die Stecker KOMPLETT anders sind!!
Also waren auch Umbauarbeiten am Kabelstrang nötig, hat aber alles in allem gut geklappt, nur der Tempomatbowdenzug ist zu lang, obwohl Ford meinte ST200 und V6 Automatic wären gleich!!

Solte aber kein Thema sein das noch zu ändern!!!

Auf der Bahn merkt man es nicht so sehr, ausser das ich nach langer Zeit ohne IMRC endlich wieder richtig zwischen spurten kann!!

Aber beim Anfahren ist es schon zu merken das der Dicke schneller auf 2000 Touren kommt als vorher und das sollte es ja auch bewirken, neben dem Optischen Effect natürlich!!

Viel gerede Ein Bild ( ist direkt nach der Testfahrt und deshalb mim Handy und bei nicht gereinigtem Motor )
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Du hast echt zuviel Zeit :D
Gefällt mir wirklich gut was du da baust. :applaus

Gruß Benjamin
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von MJ12
Ja geile Arbeit!!! TOLL! :ballon: :musik2: :ballon:


Aber weshalb kein Leder? :affen

Ach Stimmt hier fehlt ja ein Aktuelles Bild der Sitze!!!
Die Bilder der Sitze sind schon was älter SO wie unten zu sehen, sehen sie jetzt aus!!!

Sind mit Leder aus der Mercedes E Klasse bezogen worden!
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
Echt toll! :wow
Jetzt fehlt noch etwas Leder für Rückbank und Mittelarmlehne :mua
Es gibt immer was zu tun!
Viel Spass dabei.
 

MJ12

Eroberer
Registriert
24 Oktober 2005
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Duesseldorf
Hast Du einen guenstigen Sattler im Angebot? :mua

Brauche neues beiges Leder, mein Fahrersitz ist nicht mehr so huebsch... :wand :wand :wand :mauer
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Original von MJ12
Hast Du einen guenstigen Sattler im Angebot? :mua

Brauche neues beiges Leder, mein Fahrersitz ist nicht mehr so huebsch... :wand :wand :wand :mauer

NEEEE habe mich in Köln umgehört und habe den Sattler genommen den die Meisten empfohlen haben, un dder den die Meisten Empfehlen ist meist NICHT der billigste!!!
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
DAS NÄCHSTE BITTE

Es ist vollbracht

Anfangs gab es Probleme da ich einen SATC Kabelbaum hatte der Moderner war als der von Ulis Beschreibung und somit ca. 50% der Kabelfarben nicht passten, nach dem ich Uli dann mehrere Löcher in den Bauch gefragt habe, hat er mir mit dem Satz


[font='Comic Sans MS, sans-serif']Und jetzt lege ich Dir meine Verkabelungs-Dokus auf meiner HP ans Herz.[/font]


Klar gemacht das ich das Fragen sein lassen soll und mich selbst um die Sache kümmern soll ( zumindest war es meine Interpretation des Satzes!!)

Und das habe ich dann Heute mal gemacht, habe mir Ulis Dokumentation über den MK2 meines Baujahrs runtergeladen, die Unterschiede der Kabelfarben hatte ich ja breits beim ersten Versuch Dokumentiert!!

Zusammen mit Ulis, SATC Einbauanleitung und der Dokumentation und viel frischen Mut habe ich es dann heute an einem Tag fertig bekommen!!

Selbsttest hat folgendes Bild ergeben!!
 
E

eXtream

Gast im Fordboard
Also, deine Umbauarbeiten sind dir gut gelungen. Respekt!!!

Allerdings hab ich da mal ne Frage:
Und zwar hast du doch Löcher für deine Schalter in die Mittelkonsole gefräst und die doch sicher dazu ausgebaut oder?
Da die bei mir irgendwie nicht richtig fest ist, wollt ich frage, ob du weist, wo die Schrauben dazu sind. Die ganze Kunsstoffschale, so wie auf deinem Bild, ist quasi etwas locker. Lässt sich leicht hin und her bewegen, was ja hoffentlich nicht so sein soll.

Wäre cool wenn du mir helfen könntest.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Die Mittelkonsole ist mit 3 Schrauben im CD Fach
mit 2 - 4 Schrauben im Fussraum ( ja nach Baujahr )

und 2 Schrauben unterhalb der Aschenbecherklappe und dem Ring um den Zigarettenanzünder!!!!


ABER meine Erfahrung sagt mir das die Halteplatte im CD Fach ( die mit den 3 Schrauben ) gebrochen ist!!!

ist bei mir im Moment auch so!!

ABER die Konsole ( bei Ford Ganzbodenkonsole genannt ) habe ich noch da!!

Grins!!!
 

Kasar

Jungspund
Registriert
13 Dezember 2008
Beiträge
48
Alter
41
Ort
Stralsund
Moin also ich muss auch sagen das es mit den Sitzen echt gut aussieht!
und das mit der sitzheizung ist echt auch eine coole Idee!
Nun habe ich mal ne Frage ich habe auch nen 6 Schalter und ich stehe nicht so auf das Wurzelholz und habe mir deshelb einen neuen Schlaknauf bestellt
allerdings sind dort die Kabel vom OverDrive Knopf nicht dranne sind und ich kein Plan habe wie ich sie ran bekommen soll!Ach undich habe auch schon mal überlegt vom st200 Ansaugbrücke und co eizubauen aber lohnt sich das wirklich!?

MFG Filip
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
@ filip

als erstes wüsste ich gerne ob du Arek ( dessen Avatar du ja benutzt ) auch kennst bzw er Kenntnis davon hat das du seinen Avatar benutzt!!??


als 2. für den Holzschaltknauf vom MK2 Automaten gibt es immer nen Käufer, also tust du dir keinen Gefallen wenn du den zerlegst, denn das MUSST du tun wenn du den OD Knopf da raus haben willst!!

Der OD schalter ist so gefertigt das er 1x einklippt und dann rausgebrochen werden muss!!

NOCH bekommt man den bei Ford einzeln, ist aber unverhältnismässig Teuer!!!!

Warum hast du nicht nach dem Lederwahlhebel vom MK2 geguckt wie ich den auch habe!!???

Sieht zeitlos und chic zu gleich aus!!!

3.
ja es lohnt sich!!
wenn du den Mehrverbrauch nicht scheust dann lohnt es sich!!

Meine Frau hat den Wagen nach dem Umbau vor ein paar Tagen zum ersten mal wieder gefahren, und musste erschrocken vom Gas gehen, weil ihr der Wagen etwas ( bei fast 3000 touren obwohl sie nur anfahren wollte ) entglitten war!!
 

Kasar

Jungspund
Registriert
13 Dezember 2008
Beiträge
48
Alter
41
Ort
Stralsund
@ snakejake als erstes habe das Avatar bei Google gefunden und wusste nicht das es schon vergeben ist werde das dann sofort ändern also sorry @ Arek!

und ich habe mir auch den Leder Schaltknauf gekauft und habe heute nach langen fummeln und ausprobieren herausgefunden das man den OverDrive Knopf herausziehen kann!In diesem sinne danke, ach und ich find auch das es mit dem Ledernen echt chic aussieht!
MFG Filip
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
So ihr Lieben, jetzt hat es doch eine Negative Entwicklung gegeben ich habe mir OHNE Not einen anderen Wagen gekauft!!!

Und da keiner den Wagen im Ganzen gekauft hat, werde ich ihn zerpflücken müssen!!!

wer Interesse hat der schaut HIER nach und meldet sich!!
 
Oben