Navigation für den MK1 nachrüsten

J

joschy

Gast im Fordboard
:idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee :idee

Hallo allerseits, ich meine mich zu erinnern, dass es im Mondeo mal ein Navi gegeben hat, das von der Größe her in den Radioschacht passen müsste (da war das Casettenlaufwerk hinter dem Display versteckt).

Weiß wer von Euch, ob das in den Radioschacht des MK1 passt und was ggf. ne gps-antenne und ein kabelbaum dafür kostet (ein Bekannter meinte er sei sich ziemlich sicher dass die gebraucht meistens ohne gps-antenne und Kabelbaum zur Steuereinheit angeboten werden, weil diese Teile wohl fest im Mondeo verbaut sind...)

Vielleicht gibts ja irgendwo noch solche Teile, die darauf warten, wieder verbaut zu werden. Bei Onkel ebay hab ich eins gesehen, da der Verkäufer allerdings die Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet lass ich da lieber die Fingerchen von.... :wand

Schönes Wochenende - Joschy :bier:

:mp: :wow
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
55
Ort
Hamburch ;)
Original von joschy
...
Weiß wer von Euch, ob das in den Radioschacht des MK1 passt und was ggf. ne gps-antenne und ein kabelbaum dafür kostet (ein Bekannter meinte er sei sich ziemlich sicher dass die gebraucht meistens ohne gps-antenne und Kabelbaum zur Steuereinheit angeboten werden, weil diese Teile wohl fest im Mondeo verbaut sind...)
,,,

Der MK1 hat doch 'n normalen DIN/DoppelDIN-Einbauschacht, da sollte es kein Problem sein ein Navi zu finden.

Ohne GPS-Antenne???
Woher soll das Navi wissen, wo es ist?
 
J

joker

Gast im Fordboard
ein originales navi für den mk1? hört sich relativ antiquiert an.

wenn du es nicht unbedingt so original haben möchtest kauf dir doch so ein navigations-pda, die gibt's alle nase lang bei den discountern oder bei der metro.
hab ich auch gemacht, total genial und billiger und sicherer als jeder festeinbau.. beim aussteigen einfach einstecken :D

und so en ding kann alles, was ein pda auch kann..
 
J

joschy

Gast im Fordboard
stimmt, ursprünglich hat das teil wohl ne gps-antenne - aber anscheinend macht sich niemand die mühe die antenne auszubauen wenn das navi rausgeholt wird... also müsste da ein ersatz her...
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Ich muß Joker und Micky recht geben. Der MK1 hat den praktischen Doppel DIN Schacht. Da ist es allemale besser sich ein neues Navi zu kaufen als sich so ein antiquiertes Teil aus den 90ern z7usätzlich reinzusetzen (der Mondeo 1 wurde ja nur bis 08/96 gebaut, also muß das Gerät ungefähr genauso alt sein, wenn es original ist) ;) Oder die PDA Lösung, wie sie von Joker vorgeschlagen wurde.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
hallöchen nochmal, ich muss glaub ich mal mit nem irrtum aufräumen...

das navi von dem ich spreche ist nicht aus der zeit des mk1, sondern mindestens aus der zeit des mk2... wir haben in der firma bis vor zwei jahren nen mondeo turnier als kundendienstfahrzeug gehabt - und der hatte dieses system (und der hat mich überall hingebracht....) da wir alle drei jahre nen neuen wagen bekommen dürfte das höchstens fünf jahre her sein...., und da die geräte deutlich billiger gehandelt werden als ein neuer pda ging meine überlegung in diese richtung (dieses navi ist übrigens von blaupunkt, und das spricht eigentlich für sich....)

viele grüsse - joschy
 
J

joker

Gast im Fordboard
also ich habe mich mal auf einer seite die nur über festeinbau-navis ging über navis informiert und kann sagen, dass jedes gerät und sei es noch so relativ eingeschränkt mindestens doppelt so teuer ist wie ein navigations-pda. und du hast den einbau-trouble noch dazu. (natürlich finde ich besagte seite nicht mehr da google total verstopft und zugespammt ist mit werbe-seiten und spam und überhaupt.. taugt nix mehr :kotz:)

und diese geräte konnten mich schon absolut nicht überzeugen. na egal..

ich bezweifele, dass du den funktionsumfang eines navigations-pdas in einem gebrauchten (!) jahrealten gerät finden wirst.. (farbdisplay, kartenanzeige, e-reader, oder auch navigation als fußgänger - kurzum, einfach die perfekte spielerei und ohne verfahren bringts dich auch noch wohin du willst :respekt)

aber ich will ja niemanden missionieren, verkauf die teile ja auch nicht gerade..

aber ich glaube, dass du mit einem pda billiger oder wenigstens zum gleichen preis glücklicher wirst als mit einem festeinbau...

und wenn ich denke wo bei meinem mk2 das "display" bei einem festeinbau sitzen würde... gute nacht :rolleyes:

just my 0.02€ :D


p.s.
http://www.geo24.de -> festeinbauten
http://www.pocketnavigation.de/ -> mobile lösungen

da hab ich mich informiert..
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
55
Ort
Hamburch ;)
Original von joschy
hallöchen nochmal, ich muss glaub ich mal mit nem irrtum aufräumen...

das navi von dem ich spreche ist nicht aus der zeit des mk1, sondern mindestens aus der zeit des mk2... wir haben in der firma bis vor zwei jahren nen mondeo turnier als kundendienstfahrzeug gehabt - und der hatte dieses system (und der hat mich überall hingebracht....) da wir alle drei jahre nen neuen wagen bekommen dürfte das höchstens fünf jahre her sein...., und da die geräte deutlich billiger gehandelt werden als ein neuer pda ging meine überlegung in diese richtung (dieses navi ist übrigens von blaupunkt, und das spricht eigentlich für sich....)

viele grüsse - joschy

Wenn es wirklich ein fest eingebautes werden soll, könnte es etwas umständlich werden. Der MK2 hat einen 1,3 DIN. D.h. das 1,3-Din-Gerät passt zwar in einen 2-Din-Schacht, aber ich weiss nicht, ob es da passende Adapter gibt, die die übrigen 0,7 DIN ausfüllen.

Ich würde aber auch zum PDA tendieren...
 
J

joker

Gast im Fordboard
mickey meint glaube ich eine radioblende. :idee

ich hab auch ein radio von einer höheneinheit drin und dazu eine blende verbaut - kostenpunkt 10€ bei ebay.
aber ich weiss jetzt gerade nicht ob die blende (oder zubehör) das gerät irgendwie zusätzlich stützen, ich mein schon.
war eine ganz schöne friemelei damals :gaehn
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Du meinst sicher das Derivat zum Mercedes Benz APS IV:

aps.jpg


Habe ich in einer 2000er C-Klasse kennengelernt und war stets sehr zufrieden. Arbeitet recht flott, zuverlässig und genau und lässt sich mit aktuellen Teleatlas-DX Scheiben füttern.

Nachteil: Zusätzlicher Navigationsrechner erforderlich.

Für Deinen Zweck würde ich also ein aktuelles / älteres DIN-Format Navi von Blaupunkt/Becker/VDO-Dayton empfehlen, welches mit entsprechender Radioblende mit Sicherheit besser aussieht als jedes PDA-Geraffel, dazu Diebstahlsicherer ist und dank Kreiselkompass zuverlässiger als ein PDA arbeitet (falls sich der Satellit in Häuserschluchten oder Tunnels verdünnisiert). Desweiteren ist die Sprachausgabe besser und verständlicher.


Stefan
 
J

joker

Gast im Fordboard
diebstahlsicherer? also ich steck mir den pda in die tasche, das wird bei nem 1din-gerät schwer ;)

was den verlust des gps-empfangs angeht geb ich dir recht, aber tunnel haben oft einen eingang und einen ausgang ... das schafft man auch ohne navi ;)
(ok, es gibt ausnahmen, is mir bewusst ;))

optik hin oder her, ein navi auf kniehöhe ist quasi ein sicherheitsrisiko.. wenn man mal der sprachansage nicht folgen kann is der blick weg von der straße.

ausserdem is das navi ja mittel zum zweck des navigierens, kann also weggepackt werden bei nichtgebrauch..
übrigens ist kabelgewirr bei pda-lösung nicht mehr vorprogrammiert: integrierte gps-empfänger hinten/oben am pda sind üblich (hat z.b. meiner) und stromversorgung über zigarettenanzünder wird nur bei langstrecke nötig.

mit den richtigen programmen kann man auch seine exakte route in gps-koordinaten aufschreiben lassen und hinterher am pc über kartenmaterial legen lassen - ok spielerei aber ich find's geil ;)

mal sehen wie joschy sich am ende entscheidet ;)
 

Tool-time

Eroberer
Registriert
1 November 2004
Beiträge
85
Alter
56
Ort
31139, Hildesheim
Moin,

hab in meinem Mondi 'n Bremen von Blaupunkt mir dazugehöriger Navi. Hab beim stöbern neulich durch Zufall gesehen, das es für den MK1 fast das gleiche als Original gab. Einbauort war auch dort, wo ich es intuitiv reingesetzt habe, nämlich unter den Beifahrersitz. Falls du also eine relativ günstige Komplettlösung suchst. Gibt's gerade günstig bei e-bay (Artikelnummer: 4522213929).

Und bei Fragen zum verkabeln darfst gerne mich fragen *g*

Greetz

Tool-time
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Ich hatte damals im MK1 ein Becker Traffic Pro. Da es genau in den DIN-Schacht passte konnte ich es später auch in den Galaxy übernehmen. Die Software bekommt man schon aktualisiert. Jetzt zeigt mir das Navi auch die Geschwindigkeiten auf Autobahnen an und die festen Blitzer an. Sehr empfehlenswert.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
So, nu bin ich preiswert an nen pda rangekommen und hab mich grad bei onkel ebay mit ner gps-maus und ner sd-karte mit dem medion-navigator versorgt, nu brauch ich nur noch nen passenden pda-halter... hat da wer von euch schon gute erfahrungen gemacht? eigentlich finde ich diese schwanenhals-lösung mit dem saugnapf an der windschutzscheibe äusserst unschön - aber ich fürchte wird wohl nicht viele alternativen geben, oder? :mauer

schönen karneval noch - joschy :bier:
 
J

joschy

Gast im Fordboard
So, die Sache mit dem Halter wäre nun auch gelöst, da Brodit für den Alpha von Yakumo nix passendes anbietet hab ich mir ne Magnethalterung mit Schwanenhals geholt und kurzerhand den Schwanenhals amputiert....
In die Blende zwischen Schalter der Heckscheibenheizung und Uhr nen grossen Loch gebohrt und Halterung rein...

Sieht jetzt meiner Meinung nach akzeptabel aus - siehe Bilder.

Werd demnächst die Kabel noch verstecken (dachte da an ne Steckdose hinter der Verkleidung mit nem kleinen Aus-Schalter, damit die GPS-Maus nicht immer Strom hat) - Da lass ich dann meinen Bruder werkeln - seines Zeichens Elektriker - dann kann der sofort die FFB mit einbauen - lol...

Und irgendwann hol ich mir auch nen Einbau-Navi...

Bis neulich - Joschy
 
J

joschy

Gast im Fordboard
By the way, kann mir jemand sagen was das für ein punkt neben der Spiegelverstellung ist? gehört das zur Diebstahlwarnanlage oder ist das irgendein Empfänger? grübel - Joschy
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Der Punkt ist eine LED und kommt von der Wegfahrsperre...die Blinkt wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, aber auch wenn ein Fehler auftaucht. Die LED für die Diebstahlwarnanlage sitztr in der Uhr.


Aber nochmal ne Frage hierzu:
Wenn ich den Verbindungssteg zwischen denn beiden DIN-Schächten rausnehme, ist die Größe des Schachtes dann wirklich 2xDin oder doch etwas größer?
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Also der Steg zwischen den beiden Schächten bleibt grundsätzlich stehen, hab mal die Casetten-Box ausgebaut (geht wirklich ganz einfach, oben und unten vorsichtig mit nem Küchenmesser oder ähnlichem raushebeln...) und zur Verdeutlichung ein zweites Radio reingeschoben (habs aber nicht ganz reingeschoben weil ich die Bügel zum rausziehen grad nicht zur Hand habe, geht aber ganz rein...)

Joschy
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Jaja is mir schon klar...wollte nur wissen ob die beiden schächte zusammen 2xDin geben oder etwas größer sind...wegen den Steg...wollt mir eigentlich irgendwann mal nen Radio zulegen mit Touchscreen...und bei einen 1Din Radio is der Bildschirm dann einfach zu klein
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Es sind 2 einzelne Schächte mit Platz dazwischen, also etwas größer als 2DIN. Für ein Doppel-DIN-Gerät wirst du also eine Blende basteln müssen.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
wenn du den steg sauber rausschneidest dürfte es kein grosser akt sein, ihn unten einzukleben - dann würde es ja passen... - Joschy
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Sowas dachte ich mir schon.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob man an der Stelle dann überhaupt noch was sieht auf einen Monitor in der Größe...dachte da so an den Neigung von den ganzen....so daß halt der Fahrer auch das sieht was sich darauf abspielt
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Bei manchen Modellen ist zwischen den Schächten noch eine Art Schiene, auf der eine Zusatzhalterung für das Radio sitzt, die wirst du dann noch rausoperieren müssen. Haben aber nicht alle.
 
O

overflow

Gast im Fordboard
habt ihr ne Ahnung was ich machen könnt !

wenn ich mir einen Monitor kaufe, wie ich dann günstig ein Navi daran anschliessen kann ?
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also mit nem pda dürfte es insofern schwierig werden, da der tft für gewöhnlich ein vga-signal braucht und selbst wenn der pda ein vga-signal erzeugt - was nicht selbstverständlich ist - müsste man einen adapter anschliessen, der das vga-signal an den monitor weitergibt...

ob es navi-festeinbauten gibt die nen vga-ausgang haben, weiss ich nicht, aber vielleicht machste da ein eigenes thema draus - mit der entsprechenden überschrift bekommste bestimmt auch rückmeldungen...

joschy
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von joschy
ob es navi-festeinbauten gibt die nen vga-ausgang haben, weiss ich nicht

Gibt es (ein oder zwei), für das Geld was sie kosten würde ich mir aber einen schönen kleinen PC in den Kofferraum basteln, der kann dann nicht nur Navigieren sondern auch Musik&Videos abspielen etc....
 
Oben