Navi nachrüsten

P

psschlange

Gast im Fordboard
Ich wende mich für meinen Dad an euch.

Er hat heute seinen neuen Firmenwagen (Einen Mondeo Tunier Bj 2006) heute bekommen.

Er möchte in diesen - da er im Aussendienst tätig ist und daher sehr viel unterwegs ist - ein Navigationssystem nachrüsten.

Jetzt meine Frage:

Kann mir einer sagen, ob es für diesen Mondeo bereits ein Navigationssystem gibt und ob ich einfach eins nachrüsten kann? Was kostet so ein Austauschnavi?

Ich hänge mal ein Bild von dem original Radio an, damit Ihr euch ein Bild machen könnt.
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Er soll sich lieber ein Gerät aus dem freien Handel kaufen. Das wird auf jeden fall billiger als ein Originalgerät. Das hängt dann zwar irgendwo im Auto rum und steckt nicht als Radio im Schacht, aber wird billiger.
Das original Mondeo-Navi benötigt einen neuen Kabelbaum, eine andere Steuerung etc...weil beim Mondi über das Navi auch die Klimaanlage etc. gesteuert werden. Viel zu teuer...
Ich hab mal was von über 2000,- kosten in der Werkstatt gelesen, kann die Summe aber nicht bestätigen.
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Den ganzen Schmarn mit TomTom und so nen Kram hatten wir schon zu genüge im alten. Die Dinger haben ständig den Geist aufgegeben, da er es von früh bis spät in Betrieb hat. Sowas taugt zwar bei Sonntagsfahrern was, aber für den täglichen Gebrauch sind die einfach nicht gebaut. Da müsste schon was gescheides her.

Er hat aber Klimaautomatik drin, geht das dann auch übers Radio/Navi? Wieso nen anderen Kabelbaum?
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ford-Radio raus, Radioblende einstecken, vernünftiges Becker-Navi eingebaut und fertig ist der Lack.

@psschlange: Über das originale DVD-Navi läuft auch die Klimasteuerung, diese Autos haben dann auch immer Klimaautomatik. Die Umbaukosten sind enorm, wie goedefeld schon richtig geschrieben hat. Ich würde zu einem vernünftigen Becker oder Blaupunkt Nachrüstgerät raten, die Teile sind voll alltagstauglich und hängen wenigstens nicht so häßllich im Auto rum, wie die PDA-Lösungen.

MfG

Mick
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Ich kann mir darunter jetzt nichts vorstellen. Wird das wie eine originales Radio eingebaut? Woher weiß ich ob das passt? Wie teuer ist das? Ist da eine passende Blende dabei bzw. wenn nicht, wo bekomme ich so eine her? Hast evtl. ein passendes Beispielbild oder so ähnlich? Um die Kabel würde es meinem Dad gar nicht gehen, aber die PDA Lösungen kacken halt ständig ab bzw. funktionieren nach einiger Zeit gar nicht mehr. Grad bei den extremen Temperaturen im Auto. Er kanns halt auch nicht ständig wieder mit ausm Auto nehmen.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Nachrüstradios haben DIN-Maß, Du benötigst also eine Blende, diese gibt's im Kfz-Zubehör oder beim Ford-Händler. Für die Kabel benötigst Du meist noch Adapter (von Ford auf DIN, bzw. von Ford auf DIN und dann von DIN auf radiospezifisch, wobei die letzteren dem Radio beiliegen). Zusätzlich anschließen mußt Du noch die GPS-Antenne, auch diese liegt dem radio bei, meist im Maus-Format. Das Teil platzierst Du einfach unterm, oder besser im Armaturenbrett (z.B. hinterm Handschuhfach, auf dem Metallträger vom Armaturenbrett ist ein schönes Plätzchen für sowas).

Beispielbild habe ich leider keins, ich meine aber Z.B. sowas:

Becker

oder sowas:

Blaupunkt


MfG

Mick
 
R

Ro@drunner

Gast im Fordboard
Du kannst auch das Blaupunkt Travelpilot EX einbauen , habs bei mir auch
drin , ist für den original Radioschacht bzw. ist aus dem original zubehör .
Bei ford kostet es um die 1500€ und beim großen auktionshaus bekommst
du es denke ich mal so für 700€ . Was du an kabeln nachrüsten mußt weiß ich
leider nicht aber die klimaanlage hängt nicht mit dran .
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Oder er kauft sich ein Pioneer Avic Navi, das haben mehrere hier im Board (ich auch) und die sind alle mehr als zufrieden damit. Und man hat auch nen vernünftigen Bildschirm und nicht sone Briefmarkengröße. Zum Einbau ist bei den normalen Radiogrößen ein solcher Adaperrahmen nötig:
mondeo.jpg


http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=12026&taxonomy_id=10-20
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Wir haben noch ein Doppeldin Navi daheim liegen. Weiß einer, wo ich eine Doppeldin Schacht Blende her bekomme?
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von psschlange
Wir haben noch ein Doppeldin Navi daheim liegen. Weiß einer, wo ich eine Doppeldin Schacht Blende her bekomme?

Doppel-DIN passt in den Mondeo nur rein, wenn Du die Mittelkonsole ausschneidest - eine entsprechende Blende existiert darum nicht.

Frank
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Äääähhh... ich dachte die Modelle nach dem 03er Facelift hätten einen 2Din Schacht ??? Die original Radios sind doch Doppeldin Geräte. Nur die Bj.e 01-03 haben mit den 1,8 DIN Schacht, oder ?
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Äääähhh... ich dachte die Modelle nach dem 03er Facelift hätten einen 2Din Schacht ???

Grünau!! Beim 06er sollte definitiv ein Doppel-DIN-Schacht vorhanden sein,somit könnte er problemlos ein solches Gerät verbauen, dann bräuchte er auch keine Blende.

MfG

Mick
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Original von Mick
Äääähhh... ich dachte die Modelle nach dem 03er Facelift hätten einen 2Din Schacht ???

Grünau!! Beim 06er sollte definitiv ein Doppel-DIN-Schacht vorhanden sein,somit könnte er problemlos ein solches Gerät verbauen, dann bräuchte er auch keine Blende.

MfG

Mick

Die Schwirigkeit ist bloß, dass alte originale Radio irgendwie ganz kommisch geformt ist (siehe Bild ganz oben). Es ist schmaler als eine Doppeldin Radio und hat noch Steuerknöpfe an jeder Ecke, welche zur Seite weg gehen. Von daher, kann das ohne andere Blende nicht hin hauen und eine Doppeldin Blende finde ich nirgends
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Meiner Meinung nach gehört das alles (d.h. Knöpfe und Radio) zusammen, es sieht wahrscheinlich nur so aus, als wären die seitlichen Knöpfe extra und das Radio nur das Teil in der Mitte. Einfach das Gerät ausbauen, der Schacht sollte Doppel-DIN-Größe haben.

MfG
Mick
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Der Schacht wird Doppelsin sein, aber die Öffnung ist Trapezförmig, beim Einbau eines 2Din Radios würden also rechts und links Lücken bleiben. Ich konnte jetzt so eine Blende auch nicht finden. Evtl. gibts da direkt bei Ford was ?
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Genau was er braucht habe ich nicht gefunden, aber normalerweise sollte sowas funktionieren:

281114-07.jpg


Man bräuchte eigentlich nur noch das überschüssige Fach abtrennen (wäre ja nur der schmale Steg in der Mitte im Weg, wie es aussieht) und fertig. Vorher müßte man natürlich sicher stellen, das das Doppel-DIN-Navi im Schacht halt findet, sonst war nachher alles für die Katz...

MfG
Mick
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Dann werde ich mit dem Mondeo mal bei Ford vorbei schauen und das Radio raus nehmen lassen. Ich gebe dann bescheid, wenn ich was neues weiß. Danke derweil schon mal für die Hilfe.
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo psschlange!

Ich habe einen Mondeo aus 2004. Genau die Überlegungen, die Du gerade durchdenkst, habe ich schon hinter mir. Ich hatte in meinem Wagen diverse Navis eingebaut - am besten zurecht gekommen bin ich sowohl mit dem original Ford Travel Pilot EX als auch mit Blaupunkt- und Becker-Radio-Navigationsgeräten. Von all diesen Einbauten habe ich Fotos - die kann ich Dir gerne mal zumailen, wenn Du mir Deine Mailadresse mitteilst.

Im Ergebnis solltest Du folgendes beachten/wissen:

Das im Mondeo Deines Vaters eingebaute Radio CD 6000 RDS kannst Du bei Ford ausbauen lassen - das machen die meist kostenlos. Anschließend kannst Du z. B. ganz einfach das hier schon empfohlene Ford (Blaupunkt) Travelpilot EX an den im Radioschacht des Mondeo vorhandenen original Ford Radiostecker anschließen. An diesem Stecker sind nämlich alle notwendigen Anschlüsse schon passend dran - außer natürlich das Rückfahrsignal und die GPS-Antenne. Beides musst Du noch nachträglich anschließen, ist aber gar nicht so kompliziert...

Unabhängig davon gilt das aber sowieso auch für Becker, Blaupunkt oder andere Navihersteller, wenn Du eben lieber deren Radio-Navis benutzen willst. Für die musst Du dann einen "Ford Mondeo auf DIN"-Adapter kaufen - den gibt`s bei Ebay für wenig Geld. Bei Ebay gibts übrigens auch die schon genannten Blenden, die aber tatsächlich konisch sein müssen!

Ach so; bei Ebay kannst du Dir natürlich auch ein Travelpilot EX schießen - das muss aber definitiv für Mondeo ab 06/2003 sein, sonst passt es nicht. Es ist zwar richtig, dass der facegeliftete Mondeo einen 2DIN-Radioschacht hat, der ist aber konisch (obem breiter als unten). Deshalb passen da nur Travelpilot EX für Mondeo rein und entgegen der Behauptungen diverser Ebay-Verkäufer nicht die für Focus oder C-Max vorgesehen Travelpilot EX!

Habe unten mal ein paar Bilder meiner jeweiligen Navieinbauvarianten angehängt:
Bild 1: Ford Travelpilot EX
Bild 2: Blaupunkt ROME NAV55E
Bild 3. Becker Indianapolis 2.0

Bei weiteren Fragen Mail mich an! ?(
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
[schild]Bei weiteren Fragen Mail mich an! :verwirrt[/schild]

Ich hätte da eine: wieso, um Himmels Willen, wechselst du 3 mal das Navi ?? Eigentlich reicht doch ne neue Kartensoftware jedes Jahr.... ?(
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Tja, Navis sind mein Hobby - da probier` und bastel ich gern mal rum. Außerdem hat`s auch `ne Weile gebraucht, bis ich der Meinung war, dass es auch optisch passt in meinem Mondeo... :D
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Wenn du schon diverse ausprobiert hast, drängt sich mir die Frage auf: Hast du noch welche rum liegen, die du evtl. verkaufen willst?
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo PSSCHLANGE!

Wenn du schon diverse ausprobiert hast, drängt sich mir die Frage auf: Hast du noch welche rum liegen, die du evtl. verkaufen willst?

Sorry, nein - habe gerade erst vorgestern das Becker Indianapolis 2.0 verkauft. Bin z. Z. mit dem Travelpilot EX absolut zufrieden. Meiner Meinung nach macht sich das optisch am besten im Mondeo - und mit neuester Navisoftware läuft es auch absolut problemlos und zu meiner vollsten Zufriedenheit!
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Einen Versuch wars wert. Ich finde auch, dass das Travelpilot EX Navi von der Optik am besten zu deinem Mondeo passt. Schaut sehr edel aus.
 
P

psschlange

Gast im Fordboard
Mein Dad hat jetzt das alte Radio rausnehmen lassen. Das Travelpoint DX passt in den Schacht. Soweit so gut. Aber jetzt habe ich das Problem, dass dier originale Stecker von Ford (siehe Bilder) nicht bei dem Radio passt. Beim Mondi sind die ganzen Stecker ein Block und beim Radio bräuchte ich die Stecker einzeln. Weiß mir da jemand einen Rat?
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo PSSCHLANGE!

Original von psschlange
Mein Dad hat jetzt das alte Radio rausnehmen lassen. Das Travelpoint DX passt in den Schacht. Soweit so gut. Aber jetzt habe ich das Problem, dass dier originale Stecker von Ford (siehe Bilder) nicht bei dem Radio passt. Beim Mondi sind die ganzen Stecker ein Block und beim Radio bräuchte ich die Stecker einzeln. Weiß mir da jemand einen Rat?

Wenn ich das richtig verstehe, will Dein Vater ein Travelpilot DX in seinen 2006er Mondeo einbauen, oder irre ich? Das passt aber nicht - das DX ist für Modelle vor 07/2003. In einen neuen Mondeo passt nur das Travelpilot *EX* und nicht das DX* (sowohl anschlusstechnisch als auch in Sachen Größe und Form)!
 
Oben