Hoshy
Triple Ass
Hi,
heute habe ich zum ersten Mal im neuen Jahr meinen Mondi spazieren gefahren, der ausnahmweise mal die ganzen Tage draußen übernachten musste. Nach kurzer Fahrt hatte ich plötzlich das schöne Gefühl einer durchnässten Jeans am Oberschenkel...
Irgendwo habe ich 'nen Wassereintritt, aber ich kann nicht herausfinden, wo. Scheint vom Dach auszugehen, denn links von der Sonnenblende der Fahrerseite habe ich schöne nasse Flecken im Dachhimmel gefunden. Von dort scheint die Brühe zum einen auf den Fahrersitz getropft zu sein, während ein Teil unter der Verkleidung innen an der A-Säule entlang, dann an den Türscharnieren vorbei unter den Dichtungen bis zu den Schwellerleisten gelaufen ist. Dort isses dann unter dem Gummi hervorgekrochen und in den Fußraum gelaufen :-(
Die Frage ist jetzt: Wo kam es rein? Eine Möglichkeit (die wahrscheinlichere?) ist sicherlich das Schiebehubdach, welches aber definitiv voll geschlossen war. Kann es sein, dass dessen Dichtungen jetzt schon morsch sind?
Ist Euch das Dach als Schwachstelle bekannt? Oder gibts noch andere potenzielle Eintrittsstellen für das Wasser? Und weiss jemand - gesetzt den Fall, es ist das Schiebedach - was das neuabdichten kosten wird?
War heute Mittag schonmal auf'm Sprung beim Freundlichen, aber die Werkstatt war leider schon dicht...
heute habe ich zum ersten Mal im neuen Jahr meinen Mondi spazieren gefahren, der ausnahmweise mal die ganzen Tage draußen übernachten musste. Nach kurzer Fahrt hatte ich plötzlich das schöne Gefühl einer durchnässten Jeans am Oberschenkel...
Irgendwo habe ich 'nen Wassereintritt, aber ich kann nicht herausfinden, wo. Scheint vom Dach auszugehen, denn links von der Sonnenblende der Fahrerseite habe ich schöne nasse Flecken im Dachhimmel gefunden. Von dort scheint die Brühe zum einen auf den Fahrersitz getropft zu sein, während ein Teil unter der Verkleidung innen an der A-Säule entlang, dann an den Türscharnieren vorbei unter den Dichtungen bis zu den Schwellerleisten gelaufen ist. Dort isses dann unter dem Gummi hervorgekrochen und in den Fußraum gelaufen :-(
Die Frage ist jetzt: Wo kam es rein? Eine Möglichkeit (die wahrscheinlichere?) ist sicherlich das Schiebehubdach, welches aber definitiv voll geschlossen war. Kann es sein, dass dessen Dichtungen jetzt schon morsch sind?
Ist Euch das Dach als Schwachstelle bekannt? Oder gibts noch andere potenzielle Eintrittsstellen für das Wasser? Und weiss jemand - gesetzt den Fall, es ist das Schiebedach - was das neuabdichten kosten wird?
War heute Mittag schonmal auf'm Sprung beim Freundlichen, aber die Werkstatt war leider schon dicht...