Ok, dan gehe ich auch davon aus, dass die Blinker-Relais beim ZV-Modul nicht da sind (hast ja nichts dazu gesagt).
Also brauchst Du zwei kräftige Dioden. An dem Kabel für die Blinkeransteuerung schließt Du beide Dioden gleichzeitig an, also sozusagen in Y-Form. Bei Dioden kommt es auf die Richtung an, in der der Strom durchfließt. Da ist immer ein Pfeilsymbol oder ein Ring auf einer Seite aufgedruckt. In Deinem Fall muss der Pfeil oder der Ring vom FFB-Modul wegzeigen. An die beiden Enden der Dioden machst Du Kabel und führst sie zum Lenkstockschalter an den Stecker vom Blinkerhebel. Dort gibt es ein blaues und ein blau/rotes Kabel. An jedes dieser Kabel klemmst Du eines der Leitungen von den Dioden dran. Das war's.
Für die passenden Dioden geh man in ein Elektronik-Geschäft oder zum Fernsehtechniker, die wissen welche die Richtigen sind. Beim Verarbeiten auf gute Isolierung achten, also z.B. Schrumpfschlauch, sonst gibt's Kurzschlüsse im Blinkerkreis.
Dioden sind wie Rückschlagventile, sie lassen Strom nur in eine Richtung durch. Durch die Art wie diese Dioden hier in die Blinkeransteuerung gehängt werden, kann der Strom nur vom FFB-Modul zu den Blinkern fließen und nicht umgekehrt. Somit kann auch kein Strom vom einen Blinkerkreis über den Y-Verknüpfungspunkt in den anderen Blinkerkreis hinüber fließen (und dadurch Rechts- oder Links-Blinken zu Warnblinken machen), da ja immer eine Diode diesen Durchgang sperrt.
Das Kabel für die Komfortfunktion kannst Du nicht gebrauchen.
Grüße
Uli