MT75 Gertiebe Revedieren

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo

So nun ist es Geschaft nach der Karosserierestaurierung :D

Tüf Heute und ohne Bemängellungen

Was mich stört ist die Kupplung sie Kommt sehr Weit Oben und das Getriebe Lässt sich sehr Schlecht Schalten , gehe mal von der Kupplungscheibe aus,die kostet ja nicht die Welt und bei dem DOHC sehe ich da auch keine Probleme

Meine Haubtfrage ist giebt es einen Überholsatz für das MT75 haubsache für die schaltwege die sind total ausgenudelt aber nach 198tkm wird das auch normal sein aber mich stört es eben und ich habe jetzt knapp 3500€ investiert und denn kommt es auch den rest auch nicht mehr an. blah

Gruß Sascha

aso :

Scorpio 2,0i DOHC Tunier Topas ez. 11,93
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo,

frag doch mal bei SUHE nach einer Schaltwegverkürzung. Dürfte m.E. nach reichen.
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
das MT 75 ist eigentlich ein sehr robustes, langlebiges Getriebe unser hat jetzt insgesamt schon weit über 200 TKM abgespult (aus unserem Unfallscorpio bei 180 TKM ausgebaut und in den neuen bei 120 TKM mit neuer Kupplung eingebaut! Kilometerstand ist jetzt etwas über 150TKM) und bisher schaltet es sich noch sehr gut. Fühlt sich nicht ausgenudelt an.
An Deiner Stelle würde ich mal schauen ob Du nicht ein gebrauchtes viel weniger gelaufenes Getriebe bekommst! Die MT 75 sind ja z.B. auch in den meisten Sierra's mit 2.0 DOHC verbaut worden und meist schon für sehr kleines Geld zu bekommen.
MFG
stefan
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
also wenns die schaltwegverkürzung bei suhe wieder gibt, bitte ich um Info, denn die würd ich auch nehmen :)
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo,

mein MT75 4x4-Getriebe hatte bei 145000 KM einen Schaden. Der 5. Gang war Leerlauf.
 
Oben