O

Oschmann

Gast im Fordboard
Hi,

also da mein 1.1 Motor (50 PS, bj. 95, FBJ/GFJ) nun nicht mehr will, hab ich mir kurzfristig nen 1.4 aus nem '94er besorgt.
Hab im Forum auch schon son paar Dinge gelesen...!!!

Soweit müsste es reichen, wenn der alte 1.1 rauskommt und der neue 1.4 (inkl. Steuergerät) einfach rein!?!?

Fragen bleiben da noch folgende:
- Passt die Abgasanlage des 1.1 problemlos an den 1.4 ?

- Bremsen, Antriebswelle usw müssen glaube nicht getauscht werden!?

- Gibts legale Möglichkeiten den Motor auf ca. 85 - 90 PS zubringen (z.B. Turbolader verfügbar?)

Was sollte sonst noch unbedingt beachtet werden?

=> Passt eig jeder Escort-Motor in den GFJ ?


Thx

PS: Umbau wird zwar von nem Kfz-Meister gemacht, aber ich würd vorher auch gerne wissen was wichtig ist, um entsprechende Teile vorab zubesorgen, damit der Umbau an einem Samstag komplett vollzogen werden kann!
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
auspuff und kat haben nen anderen Duchmesser,passt auch nicht vom Xr2i :wand.
Antriebswellen weiß ich nich,hatte die zum Glück mit dabei

Bremse sagen einige ja andere nein,der alte 1,4er hatte volle Scheiben einige Futuras mit dem 1,4 Motor wohl belüftete

Und denk dran das du auf Euro2 umschlüsseln lassen kannst :idee
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
also getriebe passt, dann die antriebswellen passen auch. mh eine neue benzinpumpe brauchste, dann luftfilter, mh auspuff wurde schon gesagt u kabel brauchst auch andere soweit i weiß. dann bremsen u nen turbolader gibts nicht orginal vom 1.4er. tja motorhalter müßten passen. hätte da noch nen kompletten 1.6er turbo motor rumliegen mit kabelbaum komplett ist aus mem escort u wurde schon umgebaut das der in den fiesta passt. da haste genug leistung.
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Hört sich doch nach nem bisschen mehr an als ich dachte...

Nen 1.6er Turbo hört sich zwar gut an, jedoch hab ich ja schon nen 1.4 PTE (ausm Futura) hier liegen und bis nach Großenhain is eh zu weit!

Umschlüseln auf Euro 2 ???
Bedeutet was?

Momentan läuft mein 1.1 mit Euro 2!
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
mh willst du den neuen motor eintragen? wo wohnst du denn weil fahre auch ab und zu mal nach hannover oder so. naja so leicht ist es halt nicht getan wie du siehst ;) dauert schon alles seine zeit und natürlich geld
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Moin!

Natürlich lass ich den Motor eintragen, wegen Versicherung usw! Und die Versicherung zahlen sowieso noch meine Eltern!

Ich wohn in der Nähe von Dortmund!
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
und besteht am motor interesse? weil kann passieren das wir vll dieses we nach hannover fahren da könnteste ja mal rüber kommen sozusagen das wäre näher als großenhain;)
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Gut, hab mal die Fordwerke angeschrieben, die werden mir wohl genaueres sagen können!

Bleibt dann nochmal folgendes:

Gibts legale (also TÜV) Möglichkeiten den Motor auf ca. 85 - 90 PS zubringen?
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
mh max eingetragenes chiptuning und eingetragene leistungssteigerung durch nockenwelle oder ähnliches aber das kostet viel zu viel meiner meinung nach
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Es stimmt doch, dass jeder Motor usw. aus nem Escort in den Fiesta GFJ passt!?

Das heißt theoretisch könnte ich mir ja nen Escort besorgen und die Teile komplett in meinen Fiesta übernehmen, richtig?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von Oschmann
Es stimmt doch, dass jeder Motor usw. aus nem Escort in den Fiesta GFJ passt!?

Das heißt theoretisch könnte ich mir ja nen Escort besorgen und die Teile komplett in meinen Fiesta übernehmen, richtig?

Nicht ganz, der DOHC beispielsweise passt angeblich nur vom Mondeo 93 (die erste Baureihe), der Escort soll wohl andere Halter bzw. sogar andere Bohrung im Block für die Halter haben, als der Fiesta GFJ.
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Original von tobiasbierwas

Nicht ganz, der DOHC beispielsweise passt angeblich nur vom Mondeo 93 (die erste Baureihe), der Escort soll wohl andere Halter bzw. sogar andere Bohrung im Block für die Halter haben, als der Fiesta GFJ.

Hmm... ich dachte das hätte ich mal irgendwo gelesen.
Zumal auch bei Motorverkäufen hier im Forum steht, dass der in alle Escort/Fiesta/Orion passt...
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Jo aber nur mit massiven Anpassungsarbeiten

Dann besorg dir lieber nen Fiesta mit großem Motor und bau den Krempel um, haste mehr von und ist einfacher

Nen Motorumbau ist schnell im dreistelligen Bereich weil man gleich noch alle möglichen Sachen wechseln sollte wenn der einmal ausgebaut ist

- Zahnrimen
- Flachriemen
- Wasserpumpe
- evtl Kopfdichtung
- Diverse andere Dichtungen der Ansaugbrücke, Krümmer etc.
- Zündkerzen / Kabel
- Spritfilter und co

usw usw usw
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
So, hab noch nen kleines Frägelchen:

Ich brauch noch nen Motorsteuergerät!

Kann ich da grundsätzlich jedes Steuergerät von nem 1.4 mit 54 KW (89-95) nehmen, oder muss es genau das Gerät zum Motor (Futura ab '94) sein?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von Oschmann
So, hab noch nen kleines Frägelchen:

Ich brauch noch nen Motorsteuergerät!

Kann ich da grundsätzlich jedes Steuergerät von nem 1.4 mit 54 KW (89-95) nehmen, oder muss es genau das Gerät zum Motor (Futura ab '94) sein?

Muss eins ab 94 sein, denn da wurde der 1.4er CVH zum PTE gewandelt, sprich CFI (1 Einspritzdüse) weg, EFI (4 Einspritzdüsen) dran und noch ein paar Kleinigkeiten.
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
... stimmt. macht sinn ;-)

is natürlich schwierig eines zubekommen und billig is es dann bestimmt auch nicht...
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
moin moin!

so langsam hab ich alles zusammen gesammelt...
steuergerät hab ich mittlerweile auch, müsste sogar das richtige sein 94FB-12A650-DC

Wenn ich die vorderen Bremsscheiben auf die 20mm innenbelüfteten wechsel, muss dann auch der entsprechende Bremssattel (+ weiteres?) getauscht werden, oder kann ich den alten Bremssattel behalten?

MfG & schön' Sonntag!
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
musst logischerweise den bremssattel mit tausschen..da dieser a grösser ist :)

aber dann stell dich mal auf nen Freundlichen verbrauch ein mit dem PTE :p

und benzinpumpe kann bleiben

musst aba wohld en motorkabelbaum tauschen evtl sogar innenraum
 

Maica

Mitglied
Registriert
21 September 2007
Beiträge
50
Ort
Borken
Umbau auf 1,4er is kein Problem.

Hab ich bei dem Auto meiner Freundin gerade hinter mir.
Mußte eventuell den Stecker vom Motor zum Innenraumkabelbaum anpassen da dieser wahrscheinlich nicht passen wird.


Das einzige was mir so einfällt zwecks tuning Drosselklappe vom 1,6er 8v und nen größeren Luftmassenmesser vom 1,8er könnte man mal ausprobieren :happy:

@Oschmann : Email is raus :happy:
 
J

juli1988

Gast im Fordboard
Also, ich hab auch nen 1,4er CLX und einen 1,1er rumstehen, kann ich nun also ohne Probleme, einfach die Vordere Aufhängung mitsamt Motor, Getriebe und Antriebsstrang umbauen??!?!



Hab noch ne andere Frage, und zwar hat der 1,4er ABS und der 1,1er nicht, nun wollt ich natürlich das ABS mitübernehmen, weis einer von euch wie schwer es ist, das ABS umzubauen?!!



edit: achja, der 1,4er ist Vorfacelift, der 1,1er nachfacelift, dürfte doch kein Problem sein, oder???
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
du musst halt da sgetriebe samt wellen mitnehmen da dort das ABS ja dransitzt incl dem block sonst dürfte da snicht des problem sein und halt die anschlüssel mit umbauen. und glaub stück bremsschlauch wa sunten ana spritzwand dann nach hinten geht..

ansonsten weglassen is im mk3 eh nur müll mechanisches abs :rolleyes:
 
J

juli1988

Gast im Fordboard
Also bringts des ABS im Fiesta net wirklich?? weil wichtig isses mir net!!


Mir gehts nur darum, ob ich einfach, die Komplette vordere Aufhängung (Speziell die Querlenker) umbauen kann!!! Also ob die Vorfacelift Aufhängung an die nachfacelift Karrosse passt!!
 
J

juli1988

Gast im Fordboard
ok, danke!!!!

nun nur noch ne ganzkleine frage, reißen die Gewindestifte des Abgaskrümmers gern ab??
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Kann ich eig auch ohne besondere Umstände eine andere Bremsanlage verbauen als die aus dem 1.4 ?

Wollte mir eig die innenbelüftete Bremsanlage vom 1.4 Futura holen, könnte aber evtl auch eine ausm 1.8 Xr2i bekommen...!!!

----------
Und macht die Verwendung von 1.1 Getriebe zur orig. 1.4 Getriebe nen wesentlichen Unterschied, was Übersetzung betrifft?

Bald is Wochenende !!! :D
 
O

Oschmann

Gast im Fordboard
Original von FastFiesi
ja geht hinterachse komplett weil der 16V schmalere trommeln hat
vorne hat sattel,halter,scheiben,beläge

geht auch noch m itm serien hbz,bkv


Hat der Xr2i (130PS Vers) hinten nicht sogar schon Scheiben?
Wissen tu ich das leider alles noch nicht, da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige, aber dafür gibts ja FORDBOARD :D

Also müsste ich für ne komplette XR2i Bremsanlage (vorne&hinten) eine Hinteraschse vom XR2i haben!?
 
Oben