Motorumbau auf V6

steveO

Newbie
Registriert
19 Februar 2011
Beiträge
8
Hallo..da es nicht so viele V6 stufenheck mk1 mondeos gibt, die zum verkauf stehen, hab ich überlegt den motor umzubauen.
wie siehts es da mit dem typisieren aus(in österreicht), oder was meint ihr? rendiert sich das?
wenn möchte ich ihn mir neu aufbauen..rs verbau,..
wie siehts da aus? was würde man da alles brauchen? (getriebe,radaufhängun???)

mfg

steveO

EDIT:
Habe das passende Präfix ergänzt und den Titel entsprechend bearbeitet :happy

ng
der_ast
 

Steffen

Foren Ass
Registriert
15 November 2008
Beiträge
327
Alter
52
Ort
zu Hause
kommt sicher auf deine Basis an. Aber billiger wirds, sowas fertig zu holen.
 
W

West

Gast im Fordboard
Es kommt drauf an was du jetzt fürn Motor und Bremsanlage verbaut hast. Das Getriebe brauchst du nicht auszutauschen. Ich hab sowohl in meinem V6 als auch im 1,8er Zetec das MTX75 verbaut. Hinten brauchst du Scheibenbremsen.
Ansonsten halt den Motor mit allen Anbauteilen und natürlich den gesamten Motorkabelbaum.

Wenn du ein komplettes Spenderfahrzeug hast ist das alles kein Problem. Da haste dann auch die Fahrzeugpapiere und damit sollte das eintragen kein Problem sein.
Ob sich das ganze lohnt musst du selber für dich entscheiden. Es ist schon etwas Aufwand was du da vorhast, aber machbar ist das auf jedenfall.
Einen Mondeo V6 kriegste mittlerweile fürn Appel undn Ei. Hol dir am besten ein Spenderfahrzeug. Da haste dann alle Teile die du benötigst und es fehlt nichts.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Getriebe muß man nicht tauschen kann man so nicht sagen... Im MTX-Gehäuse gibts durchaus andere Übersetzungen. Wird beim Diesel ja auch verbaut, der dreht wirklich ganz anders.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo.


> Das Getriebe brauchst du nicht auszutauschen. Ich hab sowohl in meinem V6 als auch im 1,8er Zetec das MTX75 verbaut. <

@ West

Laut deinem Avatar hast Du sowohl einen Zetec als einen Duratec. Gehe mal zu den Fahrzeugen und schau dir die Position der Anlasser an.
Was genau schwebt dir denn so mit dem Anlasser vor, wenn Du das Zetec- Getriebe an den Duratec- Motorblock anflanschen willst...?

Grüsse,


Hartmut
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
West schrieb:
Das Getriebe brauchst du nicht auszutauschen. I

Na...das mach mir mal vor...da bin ich gespannt!


Und zur Frage..lohnen tut sich sowas nie...aber das muss jeder für sich entscheiden...zum Umbau selber...kauf die am besten einen v6 mit Heckschaden und schlachte ihn...dann hast du alles was du brauchst dabei!
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
machbar wird das Ganze erst so richtig wenn ein Spenderfahrzeug zur Verfügung steht. Neben dem Motor brauchst Du noch
- den Kabelbaum mit Steuergerät -> 94/95 wurde in der Elektrik viel geändert, der Bauzeitraum des Spenders muss zu Deinem passen
- Getriebe mit Anlasser und Antriebswellen -> am V6 passt nur das Getriebe vom V6, achte auf Gestänge/Seilschaltung, sonst ist noch mehr umzubauen
- Luftansaugung im Radkasten -> der Resonanzkörper entfällt beim V6
- bei Klimaanlage die Leitungen und den Trockner -> andere Leitungsführung auf der Niederdruckseite, anderer Trockner (sollte immer neu)
- die komplette Bremsanlage -> vorn 278mm Scheiben, hinten Scheiben und spezielles ABS System mit ASR
- Servolenkung -> andere Schläuche, Vorratsbehälter und Pumpe

Ansonsten gibt es noch mehrere kleinere Sachen die ganz schön Kopfzerbrechen bereiten können z.B. andere Tankentlüftung, andere Benzinleitungen im Motorraum.

Am "einfachsten" geht es wenn man aus einem Spender den Vorderrahmen komplett mit Motor Getriebe Lenkung Radnaben usw nach unten ausbauen (und genauso im Zielfahrzeug einbauen) kann. So muss z.B. von der Lenkung nur die Lenksäule abgeschraubt werden. Dann brauchst Du auch keine Antriebswellen ziehen (Getriebeöl). Auf alle Fälle solltest Du die Arbeit nicht unterschätzen, selbst mit 2 Hebebühnen dauert das mit 2 Personen min. 1 Tag.

MfG

Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Eingetragen bekommst Du das im Staste Österreich sicher - ist aber auch eine Frage des Geldes, denn was die bei uns für so eine Eintragung haben wollen :bekloppt

ng
Alex
 
W

West

Gast im Fordboard
Ok ok sorry. Dachte das MTX75 der GKB ist und es somit das gleiche Getriebe ist.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Hallo,

MTX75 ist eher die Baureihe. Anfangs hatte das MTX75 noch Gestängeschaltung, später Seilschaltung. Es gibt 4 verschiedene Radsätze (Gänge) und 4 verschieden Achsübersetzungen in verschiedenen Kombinationen. Beim V6 ist zusätzlich die Getriebeglocke anders als bei den R4. Wirklich identisch sind nur die Getriebe von 1,8l Benziner und dem 2,0l Benziner, 1,6l Benziner und der Diesel haben jeweils andere Übersetzungen.

MfG

Andreas
 
Oben