MOTORSCHADEN bei meinem Kätzchen

B

Buddy1977

Gast im Fordboard
In der vergangenen Nacht hat es mein Kätzchen auf der Autobahn erwischt. Plötzlich sehr merkwürdige "Klacker-Geräusche" vom Motor, Leistungsabfall und aufflackernde Öldruck-Kontroll-Lampe. Dann gin der Motor aus und sprang auch nicht mehr an. Laut ADAC ein Motorschaden. Nun steht der Cougar 300 Kilometer weit weg in Meppen im Emsland und ich weiß nicht wie ich den Wagen zurück nach Essen bekomme bzw. wie es nun überhaupt weitergeht. Und dabei hatte ich den Wagen erst seit knapp einem Monat.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Hast du ADAC.
Wenn ja dann lasse dich zu dir nach hause abschleppen.Kostet nix.
Und den Motor bekommt man schon wieder hin.
Wohne ja net weit von dir weg.lach

Edit.Sehe gerade haste wohl.Dann den ADAC anrufen,die sollen den Wagen zu deinem Wunschort bringen.kostet nix.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
moin

das ist aber schade mit deinem Cougar :-(

wenn du einen ortskundigen suchst .

ich wohne ca 20 km von meppen weg, falls du hilfe brauchst

dein auto würde ich mit nem trailer holen oder direkt vor ort verscherbeln.

hatte ich damals das gleiche prob nur stand meiner bei hannover :-D
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
Das Abschleppen zu deinem Wunschort kann man nur mit der ADAC Plus Mitgliedschaft machen. Bei der normalen Mitgliedschaft geht es nur zu der nächsten ADAC Vertragswerkstatt.
 
B

Buddy1977

Gast im Fordboard
Erstmal Danke für Eure Anteilnahme!
Ist echt ne total blöde Sache. Ich hab meine ADAC-Mitgliedschaft erst gestern abgeschlossen. Zwar noch vor Antritt der Reise aber trotzdem gilt der Schutz erst ab heute und so steht mein Auto jetzt im Emsland, das Abschleppen und die Abstellgebühren darf ich selbst zahlen und außerdem durfte ich alleine zusehen, wie ich mit Kind und Kegel mitten in der Nacht dort weg kam. Einen Mietwagen konnte bzw wollte man mir auch nicht stellen. Alles in allem bin ich vom ADAC mehr als enttäuscht!
Den Wagen habe ich bei einem freien Händler gekauft, ohne Garantie ("wie gesehen"). Also glaube ich nicht, dass ich dorther irgendeine Hilfe zu erwarten habe.
Und zu allem Übel schaut´s bei mir im Portemonnaie im Moment auch nicht gerade besonders gut aus! ;-(
 

Lomex

Eroberer
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
91
Ort
Erfurt
Original von Buddy1977
Den Wagen habe ich bei einem freien Händler gekauft, ohne Garantie ("wie gesehen"). Also glaube ich nicht, dass ich dorther irgendeine Hilfe zu erwarten habe.

Sollte es keine Kommissionsgeschäft gewesen sein, das heißt wenn du vom Händler direkt gekauft hast (blick in den Kaufvertrag) kann er keine Gewährleistung ausschließen, soweit du Verbraucher bist und er Unternehmer ist. Weshalb Händler eben auch gerne NUR an andere Händler verkaufen...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Buddy1977
... Den Wagen habe ich bei einem freien Händler gekauft, ohne Garantie ("wie gesehen") ...
Schau bitte dringend in den Kaufvertrag, ob der Händler selbst als Verkäufer aufgeführt ist oder eine Privatperson. Sofern der Händler Vertragspartner ist, kann und darf er die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschließen. Eine eventuelle dahingehende Vereinbarung ist von Gesetzes wegen nichtig und dir steht trotzdem die komplett umfängliche Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zu.

Sollte als Vertragspartner eine Privatperson aufgeführt sein, dann muss dort explizit stehen, dass die gesetzliche Gewährleistung ausgeschlossen wird. Ein "gekauft wie gesehen" alleine reicht nicht aus.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Eben, bei jedem Verkauf von Händler zu Privat muss Gewährleistung gegeben werden und im erstan halben Jahr hast du auch keine Beweispflicht, dass der Mangel beim Kauf nicht da war.

Das heisst, der Händler trägt nicht nur die Kosten für die Beseitigung des Mangels, sondern auch aller der damit verbundenen Unkosten - Bingo.

Ich geh davon aus, dass du nicht, um ein paar Kröten zu sparen, im Vertrag unterschrieben hast, dass du ein gewerblicher bist, bzw. tatsächlich ein solcher bist. In dem Fall: Pech gehabt!
 
B

Buddy1977

Gast im Fordboard
Also, der Kaufvertrag wurde zwischen mir als Privatperson und der Firma AUTOMOBILE B. (allerdings ohne angegebene Rechtsform) geschlossen. Demnach sollte ich mich wohl schnellstmöglich von einem Anwalt beraten lassen, was nun zu tun ist.
Vielleicht habe ich ja eine Chance! Ich danke Euch für Eure Tips!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Eine Rechtsform ist nicht notwendig. Es reicht eine eindeutige Firmierung bzw. der Verkauf über das Gewerbe. Dabei ist es auch unerheblich, ob der Verkäufer gewerblicher Automobilhändler ist oder der Bäckereiinhaber um die Ecke einen Wagen aus seiner Flotte verkauft.

Also umgehend zum Anwalt!
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi Björn,
kauf vom Händler, ab zum Anwalt und gut ist oder er gibt dir alles Schriftlich, lasse dich nicht auf mündliche aussagen ein, sagen kann man viel aber handeln wenig.
Ist das eigentlich der Händler am Stadion, in Vogelheim.
 

Lomex

Eroberer
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
91
Ort
Erfurt
Bevor du zum Anwalt gehst (und dir Kosten für eine Erstberatung entstehen) mach deine Ansprüche zunächst schriftlich ggü. dem Gegner geltend.
Sagt der von Anfang an ja, du hast Recht bleibst du mglw. sonst auf den Anwaltskosten sitzen.

Bei nicht zufriedenstellender Antwort (oder auch keiner) ist auch noch Zeit für den Anwalt.
 

Blue-Cougar

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
380
Alter
40
Du bist doch im ADAC.
Ruf da mal die Rechtsabteilung an und laß dich mal beraten.Mann kann sagen was man will,die Jungs und Mädels da haben voll den Durchblick und richtig Ahnung.Da laß ich mal nichts drauf kommen.Die haben nem Freund(ich habe da vermittelt)mal so am Telefon eben 6000,-Euro!!!!!!!!!!!!! erspart.Der Gegner wollte uns glaube töten oder sowas in der Art.Aber wir hatten nach dem Gespräch mit dem ADAC-Anwalt genau die Argumente und rechtliche Grundlage bekommen,das wir nur noch gewinnen konnten.
So das war jetzt meine Erfahrung mit denen.Und nen Anwalt brauchten wir auch nicht mehr.Er ist zwar zum Anwalt gegangen aber der hat ihm dann auch gesagt das wir Recht haben :applaus :applaus.
 
B

Buddy1977

Gast im Fordboard
Original von Florett-rs
Ist das eigentlich der Händler am Stadion, in Vogelheim.

Nein, ich hab den Wagen nicht in Essen sondern in Duisburg gekauft.

@ Lomex:
Ich hab ne gute Anwältin an der Hand, die ich erstmal um Rat fragen werde ohne dass mir Kosten entstehen. Von dem Händler ist mit Sicherheit keine Hilfe zu erwarten. Jedenfalls nicht freiwillig...

@ Florett-rs:

Keine Sorge, mündlich lasse ich mich auf nichts ein. Da passe ich schon auf und sichere mich ab!
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Morning !

Und noch 'n kleiner Tipp von Schutzmann Schneidig :D :

Viele kennen auch den "preiswerten" Weg nicht, der vor allem für Leute ohne Rechtsschutzversicherung (hat aufgrund der Preise auch nicht jeder, mich inklusive, habe nur Verkehrs-RS) was wert ist:
Der Schiedsmann

Kostet ganz wenig und hat schon vielen Menschen geholfen. Adresse gibt es in jeder Porzelei-Dienststelle.

Gott zum Gruße...Dierk
 
Oben