Motorschaden bei 75000 ???

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Guten Morgen,

vor einigen Tagen hatte ich ja schon einmal hier was geschrieben.
Da ist die Ursache für den unruhigen Lauf nicht fand, ging der Wagen gestern in die Werkstatt.

Jetzt hörte ich heute morgen, dass der 2. Zylinder keine Kompression hat. Und das bei 75000 ????
Was kann denn das sein ? Mensch, die Kiste ist noch super in Schuss, ist der Motor schon hin ?

Kein ÖL- oder Wasserverbrauch. Etwas Leistungsverlust. Mondeo MK II Baujahr 97, 1,6 Liter Benziner 90 PS. Das sind die Eckdaten.

Grüße

Jörg

EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt :happy:

ng
der_ast
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Moin,

also erster Bericht : absolut 0 Kompression !!!!

Öl ist wohl ganz normales drin.

Der war immer in ner Werkstatt, ist nen Erbstück meines Schwiegervaters.
Der hat die Karre aber immer gaaaaaaaaaaanz langsam gefahren.
Als ich den übernommen habe, hätte ich wohl irgendwie was zur Ventilreinigung tun sollen.
Vermutung des Meisters ist, dass ein Ventil verbrennt ist. Morgen soll der Kopf ab.

Wenn was am Kolben ist, kommt da sicherlich kein neuer Motor rein, dann fahre ich den aben auf 3 Zylindern.
Laut Ford kann da nichts mehr kaputtgehen.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo, das ein Ventil durch ist war auch meine Vermutung das kommt vor wenn man das falsche ÖL verwendet wie Z.B. 10w/40 , 15W/ 50 USW wenn das Öl verwendet worden ist das in der BA angegeben ist ist es kein wunder, das richtige ÖL ist 5W/40 wie im allen Ford-Foren geschrieben wird. lasse den Kopf machen denn 75000Km ist keine Leistung, und auf 3 Zylinder zu fahren ist keine lösung du gurgst dann mit 100Km/h über die AB und ein gewaltiger Motorschaden ist Programm.
Gruss Stefan
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Moin,

ich denke, ganz normales ÖL ( dann das falsche ) ist drin. Hat die Werstatt so gemacht.
Im anderen Mondi von uns ist vollsynthetisch drin, der läuft und läuft und ....

Wenn der Kopf gemacht wird, kostet das um 1200 Euros, denn die meinten, man solle dann die ganze Reihe Ventile machen lassen.
Gut, dann muss ja eh neues Öl rein, dann kommt vollsynthetisches rein.

Aber wenn nen Loch im Kolben ist und der Motor eh hin ist, fahre aich sicher erst mal auf 3 Zylindern weiter.
Du, der tuckelt nicht, ab 3000 Touren geht gut die Post ab, auch in den unteren Gängen, und 180 läuft der locker noch. :)

Grüße

Jörg
 

TheR911

Grünschnabel
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
18
butzimondeo schrieb:
... das richtige ÖL ist 5W/40 wie im allen Ford-Foren geschrieben wird. ...
Komisch bei mir in der BA stet 5W30 und bei der letzten Inspektion und auch davor, wurde vom FFH dieses Öl eingefüllt. Hab schon gelesen das die Zetec da etwas wählerisch.
Im Focus MKII 2.0 läuft auch 5W30.
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo TheR911, werfe das Öl raus aus deinem Focus und mache 5W/40 rein, und wegen deiner BA da hast du schon die überarbeitete,
@Joerki bei der leistung die er noch bringt ist es da auch sicher das ein Zylinder TOT ist??? Warst du in der Werkstatt mit den 3 Buchstaben??
Gruss Stefan
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Halloechen,

der Wagen steht in einer regulären Ford-Werstatt.
Der Meister meinte, der hat absolut 0 Kompression auf dem 2. Zylinder. Dass etwas am 2. Zylinder nicht stimmt, hatte ich auch schon rausbekommen.
Nur, die Zündung wars nicht.
Er hat nen ganz normales Kerzenbild.

Daher, da der Motor ansich "gut läuft", meinte der Fordmensch, es wird sehrwahrscheinlich ein verbranntes Ventil sein.
Jedenfalls kommt der Kopf ab, um weitere genaue Diagnosen zu stellen.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Wenn ich ein Tipp geben darf.

Grad lese ich dass dein Wagen in ner regulären Fordwerkstatt ist: Ohje, das wird teuer. So vermute ich, wenn ich darf.

Aber:
Für den 1.6er Motor gibt es massig Zylinderköpfe überall auf den Schrottplätzen. Und wenn du es selber ausbaust, kannst du sogar Geld sparen.
Verhandlungssache eben.
Bevor du teuer reparierst und du schwer löhnst, kauf dir nen Kopf fürn 100er, dann lass den einbauen. Kommst 10x billger davon.

Ich habe sogar einen für unseren Mondeo im Keller einen reserve Zylinderkopf günstig ergattert und eingelagert.

Wenn je was sein sollte, dann kommt der schrottige Zylinderkopf weg und Reserve wird eingebaut.

Kosten für die Bearbeitung des Kopfe entfällt.

Grüße

Salihbey
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Hallo,

swicher hast Du Recht. Aber welche Köpfe bekomme ich ? SIcher welche , die schon fast 200000 auf dem Buckel haben, oder so ähnlich.
Das Auto wird ja so schon länger nicht mehr gebaut.

Unser hier hat erst 75000 runter. Ich weiß, es wird - wenns Ventile sind - ca. 1200 Euros kosten - laut Ford.

Billiger als nen neues Auto.

Aber wenns nen Motorschaden ist , .. keine Ahnung, was dann.

Grüße

Jörg
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Natürlich werden die unserigen Kisten nicht mehr gebaut.
Aber ich habe mein Monde mit schlappe 73000 km gekauft. Das nach über 10 Jahren.
Wenn es ein Opa Wagen ist, die fahren wenig durch die Gegend.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann nimm einen mit der sich mit den Köpfen auskennt.
Immer noch besser als ne teure Überholung.
Ich kaufe meine teile nur vom Verwerter meines Vertauens.
Ich weiss dass mein eingelagerter Zylinderkopf rund 108.0000 km gelaufen ist.
Weil mein Verwerter alle seine Teile mit der KM Angabe kennzeichnet.
Musst du entscheiden.

Ist ja nur ein Tipp.

Salihbey.
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Hallöchen,

danke für den Tipp.

Leider ist der Wagen ja schon dort. Die haben sich totale Mühe gegeben, einen guten Service zu bieten.
Da die Werstatt am Orte keine Zeit hat, ist der Wagen zur Hauptniederlassung gebracht worden.
Dort kommt er morgen sofort dran. Die sehe erst mal nach, was kaputt ist.

Aber alleine bekäme ich das nie hin. Ne, habe da keine Beziehungen und keinen Bekannten oder Verwandten.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Und genau das Öl würde ich meinem nicht antun ;)
Nix gegen 5w30 aber dieses "A1" stört mich dann doch.
Dann lieber ein gutes 5w40
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das 5W-40 wird interessanterweise nur für den Mondeo bis Bj. 1996 empfohlen. Aber wie schon gesagt - es ist eine Glaubensfrage. Im Prinzip kann jedes von Ford freigegebene Öl reingekippt werden.
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Das Ergebnis

Habe eben den Anruf erhalten : Auslassventile verbrannt.
Da der Wagen ja doch schon 13 Jahre alt ist. lasse ich gleich auch die Riemen wechseln und anschließend kommt Vollsynthetik rein.
Alle Auslassventile werden gewechselt.

Gesamtkosten : 1450 Euronen

Teurer Spaß :-(

Grüße

Jörg
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Wenn ich erlich bin, währe das eigendlich nen fall für den Schrottplatz ums Eck gewesen.
Nächste Alternative währe ein überholter Motor hinein und gut ist.
Weil für 1450€ bekommste ja schon nen kompletten schlachter und der
1.6er im Austausch ist auch nicht so teuer.
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
HI,

also ich habe auch überlegt.

Der Wagen ist in einem Top-Zustand. Alles einwandfrei.
Ein Erbstück eben.:)
Ne, zu schade, für 1400 hätte ich so ein Auto nie bekommen.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Joerki schrieb:
HI,

also ich habe auch überlegt.

Der Wagen ist in einem Top-Zustand. Alles einwandfrei.
Ein Erbstück eben.:)
Ne, zu schade, für 1400 hätte ich so ein Auto nie bekommen.
Auf alle Fälle würde ich um Preisnachlass anfragen. Selbst wenn es nur ein paar Prozente auf die Ersatzteile bzw. das Öl sind. Fragen kostet schliesslich nichts!
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Für 1400 Euro kriegste ne ganze Hand voll gebrauchter 1,6 16V Motoren!

Und ich denke mal wenn du die Werkstatt mit dem Einbau eines solchen beauftragst kommts immernoch erheblich günstiger als den jetzigen Zylinderkopf zu renovieren!
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
wotschi schrieb:
Joerki schrieb:
HI,

also ich habe auch überlegt.

Der Wagen ist in einem Top-Zustand. Alles einwandfrei.
Ein Erbstück eben.:)
Ne, zu schade, für 1400 hätte ich so ein Auto nie bekommen.
Auf alle Fälle würde ich um Preisnachlass anfragen. Selbst wenn es nur ein paar Prozente auf die Ersatzteile bzw. das Öl sind. Fragen kostet schliesslich nichts!
Guten Morgen,

das werde ich auf jeden Fall tun. Wie Du sagst : fragen kostet nichts.
Es wäre ja etwas günstiger, aber ich möchte auf jeden Fall die Riemen mit gewechselt haben sowie Vollsynthetik rein.
 
X

XTFBX

Gast im Fordboard
@joerki
1450 euro ist viiiiiiiiiiiiiieeeeeeel zu viel, für das was da gemacht wird
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Tach zusammen,

warum meinst Du ?

Alle Auslassventile werden neu gemacht.
Zahnriemen und Keilriemen komplett.
Neue Kopfdichtung muss rein.

Also, ich hatte vorher mal nen Omega. Der hatte die Kopfdichtung hin. Der Schrauber in unserer Straße wollte da nicht ran, wegen Einstellung nachher.
Habe keine Ahnung davon.
Schon damals habe ich dafür 1400 DM bezahlt. Wäre heute 750 Euro. Dazu kommt jetzt noch de Überholung die
Kopfes und : Euro ist gleich Teuro.

Viel Geld, aber trotzdem : wenns jetzt endlich gut läuft, dann hab ich den noch 10 Jahre. ;)
Ich hänge an diesem Auto.
 
X

XTFBX

Gast im Fordboard
bleibt zu teuer

die teile kosten ca. 500 bis 600 euro incl. kopfbearbeitung, dazu kommen dann noch die arbeitsstunden
mehr als nen 1000 sollte das ganze aber nicht kosten. würde das auch nicht bei nem händler machen lassen.

muss aber jeder selber wissen

kleiner tip lass die wasserpumpe gleich mitmachen
 

Joerki

Doppel Ass
Registriert
1 September 2009
Beiträge
161
Mahlzeit,

na, wo denn als beim FFH ?

Unsere Dorfwerkstatt hat das nicht mal bemerkt. :öhm

Wie wollen die denn da ne Diagnoste stellen ?? Und meinste im Ernst, denen würde ich das Auto zur Reparatur geben ?

Und viel mehr Möglichkeiten habe ich hier leider nicht, hier auf dem Lande.
 
X

XTFBX

Gast im Fordboard
gibt es keine andere freie und gute werkstatt in deiner gegend? wo kommst du her?
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Shark schrieb:
Und genau das Öl würde ich meinem nicht antun ;)
Nix gegen 5w30 aber dieses "A1" stört mich dann doch.
Dann lieber ein gutes 5w40
Ich würde es auch nicht meinen antun.Die Fordplörre kommt bei mir sowieso nicht rein.Wenn 5w30 dann A3/B3 bzw. B4 /C2 oder C3 wegen niedrigen Achsegehalt,was gut für den DPF ist.Besser ist natürlich 5W40 oder Wasseröle(Vollsynthetik).
 
Oben